Kategorie: Bahnen und Häfen

16. Juli 2025

ODEG und Akiem bringen Batteriezüge nach Mecklenburg-Vorpommern

Akiem startet Personenzug-Leasing in Deutschland: 14 FLIRT-Akku-Züge für die ODEG markieren den Einstieg ins deutsche Marktsegment.

Weiterlesen

8. Juli 2025

Berner Oberland-Bahnen modernisieren Flotte

Mit neuen Triebzügen von Stadler setzt die BOB ihre Flottenerneuerung fort – für mehr Takt, mehr Komfort und mehr Verlagerung von der Strasse auf die Schiene in einer der meistbesuchten Tourismusregionen der Schweiz.

Weiterlesen

12. Juni 2025

Nox will Nachtzüge revolutionieren

Privatsphäre, Komfort und günstige Preise – das junge Unternehmen Nox verspricht ab 2027 eine echte Alternative zum Kurzstreckenflug.

Weiterlesen

19. Mai 2025

30 Jahre Intermodal-Erfolg – HHLA setzt auf METRANS-Netzwerk

Vor 30 Jahren begann die Partnerschaft zwischen HHLA und METRANS – heute ist daraus ein europaweites Logistiknetzwerk mit über 650 Zugverbindungen pro Woche geworden. Ein Erfolgsmodell für nachhaltige, verlässliche Schienenlogistik.

Weiterlesen

8. Mai 2025

Zivilcourage ausgezeichnet: Tobias Zimmermann ist “BWeger”

Mitten im Dienst rettete er Menschen aus einem brennenden Auto – jetzt wurde Tobias Zimmermann vom Land Baden-Württemberg für seinen mutigen Einsatz ausgezeichnet. Der Publikumspreis beim neuen Landespreis „BWeger“ geht an einen echten Alltagshelden der AVG.

Weiterlesen

7. Mai 2025

NWL übernimmt eurobahn offiziell

Die eurobahn wird zum Tochterunternehmen des Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Ziel der temporären Übernahme ist es, den Betrieb zu stabilisieren, Arbeitsplätze zu sichern und das Angebot für die Fahrgäste dauerhaft zu verbessern.

Weiterlesen

18. März 2025

Güterumschlag in deutschen Seehäfen 2024: Anstieg um 2,3%

Der Güterumschlag in den deutschen Seehäfen ist im Jahr 2024 um 2,3 % gestiegen. Hamburg bleibt der umschlagstärkste Hafen, während der Handel mit fossilen Energieträgern weiterhin eine Schlüsselrolle spielt.

Weiterlesen

10. März 2025

ÖBB mit Rekordjahr: Erstmals über 500 Millionen Fahrgäste

Mit erstmals über einer halben Milliarde Fahrgästen verzeichneten die ÖBB im Jahr 2024 einen absoluten Fahrgastrekord. Noch nie sind in Österreich so viele Menschen mit Bus & Bahn gefahren. 2023 waren es 494 Millionen Passagiere.

Weiterlesen

24. Februar 2025

Hamburger Hafen: Bahntransporte im Plus

Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen konnte der Hamburger Hafen im Jahr 2024 seinen Containerumschlag steigern. Besonders die Handelsbeziehungen mit China und den USA zeigten sich stabil.

Weiterlesen

10. Dezember 2024

Europäische Bahnen: Große Unterschiede in Qualität und Preis-Leistung

Teure Tickets garantieren keinen besseren Service, zeigt ein T&E-Ranking. Während Trenitalia und SBB punkten, verliert Eurostar mit hohen Kosten und schlechten Pünktlichkeitswerten.

Weiterlesen