Kategorie: Bahnen und Häfen
Flixtrain – Premiere zwischen Hamburg und Köln
Der „Flixtrain” ist pünktlich zu seiner ersten Reise bereits am 23. März 2018 von Hamburg nach Köln gestartet. Reisende zwischen den beiden Städten können nun dauerhaft mit Fernzügen des Fernbus-Anbieters Flixbus reisen. Die Züge betreibt das Nürnberger Unternehmen BahnTouristikExpress, Flixtrain übernimmt nur den Vertrieb. Die Züge sollen täglich außer mittwochs zwischen der Hansestadt und der …
Weiterlesen

Alstoms SRS-Technologie startet in Nizza
Der Schienenfahrzeughersteller Alstom hat an seinem Standort La Rochelle die neuen Citadis-X05-Züge für die Straßenbahn in Nizza der Presse vorgestellt. Dort wird im Juni das erste Teilstück der neuen Linie 2 in Betrieb gehen, die die Altstadt und den Hafen im Osten mit dem Flughafen und einigen Vororten im Westen verbindet. Die ersten Züge sind …
Weiterlesen
TXL ergänzt West-Ost-Achse mit Rumänien
Es ist das erste Mal, dass die TX Logistik AG einen Zug zwischen Deutschland und Rumänien auf die Schiene gesetzt hat und ihre Schienengüterverkehre auf der West-Ost-Achse ausbaut. Pro Woche fahren drei Rundläufe von Köln nach Curtuci in Rumänien. Bis zu 36 Ladeeinheiten passen laut dem Unternehmen auf den Zug. Transportiert würden hauptsächlich Megatrailer, so …
Weiterlesen

SPNV-Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus finanziell gesichert
Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann unterzeichnete heute gemeinsam mit den Geschäftsführern der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), Carmen Schwabl und Klaus Hoffmeister, Friedrich Kethorn, dem Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, sowie Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG den Realisierungs- und Finanzierungsvertrag (RuFV) für die Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus. „Mit der Reaktivierung des ersten Teilabschnittes …
Weiterlesen
Meridian: WLAN an Bord zweier Testzüge
Unterwegs mit Handy, Tablet oder Notebook und trotzdem jederzeit surfen? Die Bayerische Oberlandbahn GmbH, die den Meridian betreibt, hat zwei Testzüge aus der Meridianflotte mit WLAN austatten lassen und macht somit mobiles Internet möglich. Eine Befragung durch Studenten der Hochschule München im Jahr 2017 unter anderem in den Zügen des Meridian ergab, dass 2/3 der …
Weiterlesen
Siemens: Erstes digitales Stellwerk Europas
Ab sofort werden bei der Deutschen Bahn AG Züge digital gesteuert. In Annaberg-Buchholz auf der Erzgebirgsbahn im Südosten Deutschlands hat Europas erstes digitales Stellwerk (DSTW) den Betrieb aufgenommen und damit eine Revolution für die Leit- und Sicherungstechnik eingeläutet. Charakteristisch für die neue Stellwerksarchitektur ist, dass die Stellbefehle des Fahrdienstleiters an Weichen, Signale oder Gleiskontakte digital …
Weiterlesen

Scheuer: neuer Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur
Die CSU schickt ihren bisherigen Generalsekretär Andreas Scheuer als Verkehrsminister nach Berlin. Staatsministerin im Kanzleramt für das Thema Digitalisierung soll Dorothee Bär werden. Diese Personalien gab Horst Seehofer gestern nach einer CSU-Vorstandssitzung in München bekannt. Scheuer soll mit der Vereidigung der Bundesregierung am 14. März das Amt übernehmen. Unter den dann 19 Amtsinhabern in der …
Weiterlesen

In sechs Monaten – 5000 sturmbedingte Zugausfälle
Mehr als 5.000 sturmbedingte Zugausfälle hatten die Tochterunternehmen der Transdev GmbH, Deutschlands größtem privaten Betreiber von Bahn- und Busverkehren, seit August 2017 zu verzeichnen. Der „Aktionsplan Vegetationsmanagement“ der Deutschen Bahn ist laut Transdev-Geschäftsführung nur ein längst überfälliger, aber nicht ausreichender erster Schritt hin zu einer modernen und verlässlichen Schieneninfrastruktur. „Sebastian“, „Xavier“, „Herwart“ und nun …
Weiterlesen

DB: 20 Millionen Euro verschenkt
Wie Spiegel online am 8. Januar 2018 berichtet, haben bei der Deutschen Bahn nicht nur Züge Verspätung, auch Zehntausende Rechnungen werden zu spät bezahlt. 2017 sollen es nach Informationen des Online-Portals 20.325 Millionen Euro Skontoverlust gewesen sein. Skonto ist ein Rabatt, den Firmen ihren Auftraggebern einräumen, wenn diese eine Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlen. …
Weiterlesen

Bombardier liefert weitere 54 TWINDEXX Vario-Doppelstockwagen für Israel Railways
Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat am 31. Dezember einen Vertrag zur Lieferung weiterer 54 BOMBARDIER TWINDEXX Vario-Doppelstockwagen an Israel Railways (ISR) abgeschlossen. Dieser Abruf ist Teil eines Rahmenvertrages, der im Oktober 2010 unterzeichnet wurde, und hat einen Wert von rund 104 Millionen Euro ($126 Millionen US). Die Lieferung der neuen Wagen soll laut Zeitplan im …
Weiterlesen
