Kategorie: Wirtschaft
Bündnis warnt vor Abwanderung zum Lkw
Ein breites Verbändebündnis appelliert an die Haushälter, den drastischen Anstieg der Trassenpreise abzumildern. Die von zahlreichen Branchenakteuren geforderte Anhebung der Trassenpreisförderung für den Schienengüterverkehr blieb bislang unberücksichtigt. Als Folge droht der Güterverkehr auf der Schiene teurer zu werden.

Schneckentempo bei Streckenreaktivierungen
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und die Allianz pro Schiene beklagen einen Reaktivierungsstau in Deutschland. Während die Liste aussichtsreicher Schienenstrecken immer länger wird, hakt es nach wie vor bei der Umsetzung von Reaktivierungsprojekten. Innerhalb von zwei Jahren wurden lediglich 21 Streckenkilometer wiederbelebt. Beide Verbände fordern, Planungsverfahren zu vereinfachen und Fördermittel aufzustocken.

Wagenhalter schlagen Alarm!
Die Bahnbranche im Wandel – Ihre Meinung zählt!
cargo-partner legt Fokus auf kosteneffiziente FCL-Transporte von Europa nach Asien
voestalpine im schwierigen Marktumfeld mit solidem Ergebnis
Die voestalpine konnte im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 (1. April – 30. Juni 2024) ein solides Ergebnis erzielen. Die weltweite Aufstellung und die branchenmäßige Diversifizierung sorgten auch in dem sehr schlechten konjunkturellen Umfeld in Europa für Stabilität beim Stahl- und Technologiekonzern.

SBB AG – Die Astoro-Flotte wird erneuert
Der Eisenbahnsektor braucht weiterhin einen hochrangigen Beauftragten für Schienenverkehr in der Bundesregierung
Sie haben abgestimmt!
Weiterlesen
