Schlagwort: Digitalisierung

14. Dezember 2020

start GmbH setzt auf zedas®asset

Die Regionalverkehre start GmbH will mit zedas®asset Schritt für Schritt die Vorteile des digitalisierten Flottenmanagements nutzen und unter verschiedenenen Gesichtspunkten optimieren. Bei der Auswahl des passenden Systems war für die start GmbH ein einfach skalierbares System wichtig, mit dem man auch für zusätzliche Verkehrsverträge gerüstet ist. Bereits heute deckt zedas®asset zukünftige Anforderungen der start ab, …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Dezember 2020

Neuer Eigner für Villmann-Werkstätten

INVEHO, der französische Marktführer für Konstruktion und Instandhaltung von Güterwagen, übernimmt mit Wirkung zum 01. Januar 2021 die Gesellschaftsanteile der Villmann-Gruppe an den Instandhaltungswerkstätten FWB Fahrzeugwerk Brandenburg, FWN Fahrzeugwerk Niedersachswerfen und WBA Waggonbau Altenburg. Eine entsprechende Vereinbarung wurde diese Woche in Berlin unterzeichnet. Die geplante Transaktion unterliegt der Genehmigung der Wettbewerbsbehörde. „Wir freuen uns, als …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. Dezember 2020

IT-TRANS erfolgreich eröffnet

Pünktlich um 10 Uhr wurde heute die rein virtuell stattfindende IT-Trans eröffnet. Die Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe begrüßte zur Fachmesse, die mittlerweile zum 7. Mal stattfindet. Neben den virtuellen Ausstellern werden mehr als 200 Vortragende an den kommenden drei Tagen aktiv mit den Besuchern die neuen Wege diskutieren. In seiner Eröffnungsbotschaft hob der Karlsruher Oberbürgermeister …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. November 2020

Im Fokus: Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs

Mit der Ausgabe 06/2020 des Privatbahn Magazins ist die Sonderbeilage “Im Fokus: Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs” erschienen. Sie finden die Beilage auf Seite 59 des aktuellen Privatbahn Magazins. Auf insgesamt 48 Seiten stellen wir aktuelle Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung dar. Wir beschäftigen uns ausführlich mit der DAK, deren Einführung die europäische …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. November 2020

BAG-SPNV: Digitale Schiene bleibt mit analogen Fahrzeu-gen auf der Strecke

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (BAG-SPNV) begrüßt das Engagement von Staatssekretär Enak Ferlemann, sich für die Förderung des mobilen Teils des Zugsicherungssystems ETCS (European Train Control System) einzusetzen. Dieser hatte jüngst eine Förderung durch die EU im Rahmen des Green Deal angeregt. Die BAG-SPNV unterstützt diese Idee grundsätzlich, weist jedoch gleichzeitig darauf hin, dass …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Oktober 2020

Auch IT-TRANS rein digital

Die rapide steigende Zahl von Corona-Infektionen, die weltweite Ausweitung von Risikogebieten und die Tatsache, dass auch die Region Karlsruhe kürzlich zum Risikogebiet erklärt wurde, haben die Organisatoren der IT-TRANS, den Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) und die Messe Karlsruhe, veranlasst, die IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 nicht als Live-Veranstaltung vor Ort abzuhalten. …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. Oktober 2020

Hypermotion 2020 wird rein digitales Event

Die Hypermotion, die vom 10. bis 12. November auf dem Frankfurter Messegelände als erstes hybrides Format der Messe Frankfurt geplant war, wird aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen in Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Partnern rein digital stattfinden. Gespannt sein darf die Community auf zahlreiche Online-Sessions und -Talks in mehreren Konferenzen, denen man über Laptop, …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Oktober 2020

Alstom: Erstmals vollständige Zertifizierung

Alstom beweist erneut seine führende Position im Bereich der digitalen Schiene und ist das erste Unternehmen der Welt, das vollständig für die neuesten bord- und streckenseitigen ETCS1-Standards zertifiziert wurde. Die Zertifizierungen wurden von der unabhängigen Bahnzertifizierungs- und Prüforganisation Belgorail ausgestellt. Die neueste Softwareentwicklung gewährleistet Interoperabilität mit Baseline 3 Maintenance Release 2 für das komplette Eisenbahnsystem. …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Oktober 2020

IT-TRANS: analog und digital

Digitale Tools haben im öffentlichen Personenverkehr das Potenzial, dessen Qualität zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Zum siebten Mal versammelt die Konferenz und Fachmesse IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 internationale Vordenker und anerkannte IT- und Mobilitätsexperten in der Messe Karlsruhe, um über die Digitalisierung …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Oktober 2020

hypermotion: 10. bis 12.11.2020

Vom 10. bis 12.11.2020 findet in Frankfurt am Main die hypermotion statt. Folgendes Konzept liegt der Veranstaltung zugrunde:Die Grenzen zwischen Logistik, Mobilität, Infrastruktur, Verkehr und Transport lösen sich auf. Es entstehen neue, vernetzte, integrierte und multimodale Systeme und Lösungen. Um diese Veränderungen abzubilden und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren, hat die Messe …
Weiterlesen

Weiterlesen