13. November 2025

Bundesrat: Weniger Bürokratie beim Gleisausbau

Ein schnellerer Bahnausbau soll zum Klimaschutz beitragen – der Bundesrat fordert dafür einfachere Verfahren, doch laut Bundesregierung steht das EU-Recht einer weitgehenden Freistellung von Umweltprüfungen im Weg.

Weiterlesen

12. November 2025

Bundeshaushalt 2026: DVF warnt vor Investitionslücken

Mit nur 33,5 Milliarden Euro plant der Bund 2026 zu wenig für Verkehrsinfrastruktur – der DVF mahnt Nachbesserungen bei Investitionen, Trassenförderung und Modernisierung des ÖPNV an.

Weiterlesen

10. November 2025

Fahrgastnachfrage in LNVG-Zügen steigt um fast ein Viertel

In den Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) sind mehr Menschen unterwegs und sie legen längere Strecken zurück. Ursachen für diesen Erfolg sind das Deutschland-Ticket und ein verbessertes Angebot.

Weiterlesen

7. November 2025

Schiene sichert Energie

Mit bis zu fünf Zügen pro Woche transportiert die evb Logistik tonnenschwere Stahlrohre für die LNG-Leitung 182 – ein Großprojekt, das Energieversorgung, Klimaschutz und regionale Schienenlogistik verbindet.

Weiterlesen

5. November 2025

🚆 Fachtagung für Anschlussbahnleiter 2025 – Jetzt anmelden!

Wie sieht die Zukunft der Anschlussbahn aus? Auf der Fachtagung für Anschlussbahnleiter 2025 treffen Tradition, Technik und Transformation aufeinander – mit spannenden Einblicken in Digitalisierung, Sicherheit und Verkehrspolitik.

Weiterlesen

4. November 2025

DB: Rekordverspätungen im Fernverkehr

Die Deutsche Bahn verzeichnet im Oktober 2025 einen historischen Tiefpunkt: Nur 51,5 Prozent aller ICE- und IC-Züge kamen pünktlich ans Ziel. Ursache sind marode Infrastruktur, Baustellenflut und ein überlastetes Netz, das selbst kleinere Störungen sofort in großflächige Verspätungen verwandelt.

Weiterlesen

3. November 2025

„Fatales Signal für Wirtschaftsstandort und Klimaziele“

Das Bundesverkehrsministerium stoppt kurzfristig die im Haushalt 2025 vorgesehene Trassenpreisförderung für den Fernverkehr – VDV und mofair sehen darin ein fatales Signal für Fahrgäste, Branche und Klimaziele. Unternehmen hatten bereits auf Grundlage der Förderung erhebliche Vorleistungen erbracht.

Weiterlesen

30. Oktober 2025

Fehmarnbelt-Projekt unter Druck

Die Inbetriebnahme der festen Querung zwischen Deutschland und Dänemark verzögert sich, doch die Verkehrsminister beider Länder stehen geschlossen hinter dem Jahrhundertprojekt. Der Staatsvertrag bleibt unangetastet – und das politische Signal eindeutig: Der Fehmarnbelt-Tunnel kommt.

Weiterlesen

28. Oktober 2025

Schienengüterverkehr neu denken – gemeinsam in Berlin!

Am 3.–4. Februar 2026 diskutieren Experten beim BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin, wie Werksbahnen und digitale Lösungen die Industrie effizienter und grüner machen.

Weiterlesen

23. Oktober 2025

BEG: Bärbel Fuchs führt künftig allein

Neuer Kurs bei der BEG: Bärbel Fuchs leitet künftig allein Deutschlands größten SPNV-Aufgabenträger. Sie folgt auf Thomas Prechtl, der nach fast zehn Jahren an der Spitze in den Ruhestand geht.

Weiterlesen