Siemens Mobility stellt neue Geschäftsführung vor
Siemens hat heute zentrale personelle Entscheidungen für seine Tochtergesellschaft Siemens Mobility getroffen und den Vertrag von Michael Peter verlängert. Er wird das Unternehmen für weitere vier Jahre als CEO und Geschäftsführer führen.
Karl Blaim verlässt Siemens Mobility zum 30. November 2025 auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Seine Nachfolge als CFO und Geschäftsführerin von Siemens Mobility tritt Beatrice Bock an, derzeit Chief Risk Officer für die Equity Finance Business Unit bei Siemens Financial Services GmbH.
„Mit Beatrice Bock konnten wir eine hochqualifizierte Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen für diese verantwortungsvolle Rolle gewinnen. Ihre umfassende Erfahrung in Finanzstrategie und Risikomanagement ist gerade in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld von unschätzbarem Wert. Gemeinsam mit Michael Peter, einem herausragenden CEO im Mobilitätsgeschäft, wird sie die strategische Weiterentwicklung von Siemens Mobility fortsetzen und unsere Position als Technologieführer weiter stärken“, sagte Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Mobility. „Im Namen des Vorstands der Siemens AG danke ich Karl Blaim für 40 Jahre bei Siemens, davon viele Jahre in leitender Funktion bei Siemens Mobility. Durch seinen persönlichen Einsatz hat er mit zu dem Erfolg von Siemens Mobility beigetragen und die Mobility-Sparte auch in schwierigen Zeiten sicher gesteuert.“
„Karl Blaim hat maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung von Siemens Mobility beigetragen. Nach dem Carve-out hat er die strategische Neuausrichtung geprägt und unser Geschäft erfolgreich auf profitablen Wachstumskurs geführt“, sagte Michael Peter, CEO und Geschäftsführer von Siemens Mobility. „Gleichzeitig gratuliere ich Beatrice Bock herzlich zu ihrer neuen Rolle als CFO. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass sie Siemens Mobility mit ihrer Erfahrung und Kompetenz erfolgreich weiterentwickeln wird.“
„Es ist für mich eine große Freude, als CFO und Geschäftsführerin die Verantwortung für Siemens Mobility zu übernehmen. Dieses vielseitige und dynamische Geschäftsfeld ist geprägt von bedeutenden Infrastrukturprojekten, die den Schienentransport für kommende Generationen nachhaltig gestalten. Mein besonderer Dank gilt Roland Busch sowie dem gesamten Siemens-Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Michael Peter das nächste Kapitel der Siemens Mobility aufzuschlagen”, so Beatrice Bock, zukünftige CFO und Geschäftsführerin von Siemens Mobility.
Beatrice Bock begann ihre Karriere bei Siemens im Jahr 2010 im Bereich Corporate Finance. Nach verschiedenen Positionen bei Siemens Mobility und Siemens Energy wechselte sie 2022 zum Bereich Equity Finance bei Siemens Financial Services, wo sie zunächst als Chief Financial Officer und seit 2024 als Chief Risk Officer tätig war. Sie hat einen Master of Science in Energie, Handel und Finanzen von der Bayes Business School.
„Meine 18 Jahre als CFO von Siemens Mobility waren eine bereichernde Zeit. Das Unternehmen durch Wachstum und Wandel zu führen, war ein Privileg. Mit einem starken Team ist jetzt der richtige Moment für einen Führungswechsel, um neuen Kräften Raum zu geben. Persönlich freue ich mich darauf, weitere Herausforderungen anzugehen und ein neues berufliches Kapitel aufzuschlagen“, sagte Karl Blaim zu seiner Entscheidung.
Quelle: Siemens
