Akiem zeigt Dragon-2 auf der TRAKO
Akiem, europäischer Leasinggeber von Lokomotiven und Personenzügen, hat auf der internationalen Eisenbahnmesse TRAKO in Danzig (Polen) seine Vision für den polnischen Markt – und damit sein lokales Engagement – vorgestell. Symbolhaft dafür war die Präsentation der Lokomotive Dragon-2, die vom polnischen Hersteller Newag entwickelt und hergestellt wurde.
Akiem ist seit über 12 Jahren in Mitteleuropa präsent und hat 2019 eine Niederlassung in Polen eröffnet. Heute unterstützt ein Team von Vertriebsmitarbeitern, ECM3-Planern und Projektingenieuren mit mehr als 30 Mitarbeitern in Warschau und Posen Kunden in Polen, Tschechien und der Slowakei. Diese sprachliche und operative Nähe ist ein Grundpfeiler der Strategie von Akiem: „Unsere Kunden in ihrer Landessprache zu bedienen und die spezifischen Bedürfnisse jedes Marktes zu verstehen, ist unser Mehrwert. In Polen bedeutet dies, leistungsstarke, zuverlässige Lokomotiven anzubieten, die an die nationale Infrastruktur angepasst sind, und gleichzeitig einen lokalen Service zu gewährleisten“, fügt Anna Puchalowicz, Regionaldirektorin für Mitteleuropa, hinzu.
Wie in der Vergangenheit war Akiem auch dieses Mal wieder auf der TRAKO vertreten, einer wichtigen Veranstaltung in der polnischen Eisenbahnwelt. In diesem Jahr hob die Gruppe über ihre lokale Tochtergesellschaft ihr technisches Know-how, ihre Investitionskapazitäten und ihr Engagement für einen nachhaltigen Schienenverkehr hervor. „Der polnische Eisenbahnmarkt zeichnet sich durch seine Fragmentierung und Dynamik aus“, sagt Anna Puchalowicz. „Wir reagieren darauf mit einem flexiblen Angebot, das an komplexe Ausschreibungen und die vielfältigen Bedürfnisse der Betreiber angepasst ist. Die wachsende Nachfrage nach modernen, zuverlässigen und umweltfreundlichen Lokomotiven bestätigt die Relevanz unserer Investitionen.“
Akiem bietet polnischen Güterverkehrsunternehmen eine breite Palette an BoBo-Lokomotiven in Gleichstrom- und Mehrsystemausführung, wie beispielsweise Traxx, Vectron und Eurosprinter, die spezifische Transport- und Traktionsanforderungen erfüllen. Die Nachfrage verlagert sich auch hin zu moderneren, zuverlässigeren, sichereren und umweltfreundlicheren Schienenfahrzeugen, was durch die kürzlich erfolgte Anschaffung von Dragon-2-Plattformen des polnischen Herstellers Newag erfüllt wird, ganz im Sinne der strategischen Verpflichtung von Akiem, den europäischen Eisenbahnmarkt zu fördern und die Verkehrsverlagerung voranzutreiben.
Die Dragon-2
Im November 2023 bestellte Akiem 30 Dragon-2-Lokomotiven – mit einer Option auf 50 weitere Einheiten –, darunter 10 Mehrsystemlokomotiven, die für den Betrieb in Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei zugelassen sind, sowie 20 Gleichstromlokomotiven, die mit „Last Mile”-Modulen ausgestattet sind und für den Betrieb in Polen sowie für den grenzüberschreitenden Zugang zu Bahnhöfen in der Tschechischen Republik und der Slowakei vorgesehen sind.
„Die Dragon-2-Plattform repräsentiert die neueste Generation von Güterlokomotiven, die für ihre Zugkraft und Zuverlässigkeit bekannt ist; sie hält den Zugkraftrekord auf der Velim-Rennstrecke“, kommentiert Anna Puchalowicz. „Sie wurde für einen nachhaltigen und energieeffizienten Transport entwickelt, erfüllt die Anforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität und kann mit ihren 6 Achsen Güterzüge von bis zu 4.200 Tonnen ziehen (im Vergleich zu 3.200 Tonnen bei 4-achsigen Lokomotiven). Ihre Vielseitigkeit, einschließlich ihrer Multisystemfähigkeiten und ihres Last-Mile-Moduls, das die Abgasnorm Stufe V erfüllt und mit HVO-kompatiblen Motoren ausgestattet ist, garantiert einen reibungslosen Betrieb in verschiedenen Eisenbahnnetzen und ermöglicht es uns, den Betreibern eine größere Transportkapazität und höhere Effizienz zu bieten: Sie werden in der Lage sein, neue Schienengüterverkehrsdienste zu entwickeln, mit schwereren Zügen, die mit höheren Geschwindigkeiten fahren, auch für den Zugang zu Bergbau- und Industriestandorten in den Schlesischen Bergen und mit den höchsten Standards an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Und die 0,5-MW-HVO-kompatiblen Last-Mile-Module werden den Übergang von Diesel zu umweltfreundlicherer elektrischer Traktion beim Betrieb an nicht elektrifizierten Industriestandorten beschleunigen.“
Die ausgestellte Dragon-2 LM-Version trägt eine spezielle Lackierung, die eine Reise durch Polen illustriert, mit stilisierten Darstellungen einiger der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. In der Mitte vermittelt der Slogan „Moc która napędza przyszłość Polskiej kolei“ („Die Kraft, die die Zukunft der polnischen Eisenbahn antreibt“) vor dem Hintergrund der polnischen Flagge – eine kraftvolle Botschaft über die Leistungsfähigkeit der Lokomotive und die lokale Präsenz von Akiem.
Quelle/Fotos: Akiem
