iaf 2025 – Funkenflug trifft Bahnbau
Live am ersten Tag der iaf Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik in Münster: Zahlreiche Fachbesucher erleben, wie ROBEL mit ROCUT13.90 E³ Schienen mühelos und rückenschonend trennt. Der Kurzfilm von unserem Team vom Bahn-Media Verlag GmbH & Co. KG fängt den spektakulären Funkenflug ein.
Frank und Stephan Zwiehoff sind die Köpfe hinter der Zwiehoff-Qualität für Zweigetechnik. Auf der iaf zeigen sie die bewährte Zweiwegetechnik der G. Zwiehoff GmbH.
Die CompactFlex 2×4 der Plasser & Theurer Export von Bahnbaumaschinen G.m.b.H. ist modular aufgebaut, individuell konfigurierbar und ideal für enge Radien und geringe Lichtraumprofile – und lässt sich durch die Anhängererweiterung mit dem CompactTrailer perfekt kombinieren.
Zum 200-jährigen Jubiläum der ersten Dampfeisenbahn mit der Stephenson Lokomotive „Locomotive No. 1“ präsentierte Global Rail Group-Geschäftsführer und Verleger Detlev Suchanek auf der iaf 2025 eine beeindruckende Sammlung seltener Exponate, die die Geschichte der Eisenbahn lebendig nachzeichnen.
Onboard-Schmiersystem der SKF Group für S- und Straßenbahn: Lärmminderung trifft Umweltschutz auf der iaf.

Balfour Beatty: Mit der Unimat 08-4×4/4S setzt das britische Traditionsunternehmen auf emissionsarme Hybridkraft für den Gleisbau. Präsentiert wird von Plasser & Theurer gebaute globale Weichenprofi auf der iaf in Münster.

Ressourcenschonendes Retrofit: Die SSP 110 SW von Schweerbau, modernisiert von Plasser Robel Services; jetzt mit emissionsarmer und karftvoller DEUTZ-Technik und allen Features für die Zukunft des Gleis- bzw. Bahnbaus.

Auf der iaf zu sehen: GOODmix Zweiwege-Fahrmischer von der Meykratec Hebetechnik GmbH aus Niedersachsen versorgt kleinere Bahnbaustellen mit Frischbeton – angetrieben von einem Diesel Stage V der Perkins Engines Company Limited.

GEISMAR präsentierte auf der iaf den Zweiwege-Hilux von Toyota – das flexible Einsatzfahrzeug für die Schiene und Straße.

Global Player Liebherr zeigte auf der iaf in Münster den leistungsstarken Zweiwegebagger 922 A 922 Rail Litronic.

Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) – Gastgeber der 29. iaf Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik in Münster – informiert über Trends und Innovationen in der Bahntechnik.

Der 235 RR (22–23,5 t) der ATLAS Group überzeugt auf der iaf 2025 als vielseitiger Zweiwegebagger – perfekte Balance aus Mobilität und Kraft.

Goldschmidt, Erfinder des Thermitschweißens, zeigt auf der iaf sein globales Portfolio für modernen Gleisbau, Inspektion & Instandhaltung.

Innovativ & praxisnah: STRABAG Rail präsentiert auf der iaf neue Konzepte für zukunftsfähige Schieneninfrastruktur.
