Blog Archiv

5. Oktober 2017

EBA hat Sicherheitsbericht 2016 veröffentlicht

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat als Sicherheitsbehörde für Eisenbahnen in Deutschland den Sicherheitsbericht für das Berichtsjahr 2016 veröffentlicht. Ein solcher Sicherheitsbericht ist gemäß Artikel 18 der Richtlinie über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft („Sicherheitsrichtlinie“ RL 2004/49/EG) jährlich von allen Europäischen Eisenbahnsicherheitsbehörden zu erstellen und zu veröffentlichen. Das Dokument enthält Angaben über die Entwicklung der Eisenbahnsicherheit inklusive der …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Oktober 2017

Wettbewerbsbehinderung: EU verhängt eine Geldbuße von 28 Millionen EUR gegen die Litauische Eisenbahn

In einer Pressemitteilung vom 2. Oktober 2017 gab die Europäische Kommission bekannt, dass sie gegen das staatliche Eisenbahnunternehmen Litauens (Lietuvos geležinkeliai) eine Geldbuße von 27,873 Millionen EUR verhängt hat. Begründung: Durch den Abbau eines Gleisabschnitts an der Grenze von Litauen nach Lettland hat das Unternehmen den Wettbewerb auf dem Schienengüterverkehrsmarkt behindert und damit gegen die …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Oktober 2017

Züge rollen wieder auf der Rheintalbahn

Seit Montag rollen zwischen Baden-Baden und Rastatt wieder Züge. Über sieben Wochen war die viel befahrene Strecke gesperrt. Zuerst wird der Personenverkehr normalisiert. Danach soll auch der Güterverkehr nach und nach von den Ausweichstrecken wieder auf die Rheintalstrecke zurückkehren. Unklar ist allerdings bislang, wie es mit dem Tunnelbau in der havarierten Oströhre weitergeht. Die  Weströhre, …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. September 2017

Österreich: Europas erste Teststrecke für selbstfahrende Züge

In Österreich entsteht Europas erste Testumgebung für selbstfahrende Züge auf offener Strecke. Im „Open.Rail.Lab“ erproben Unternehmen und Forschungseinrichtungen neue Eisenbahntechnologie wie etwa Loks, die Eisenbahnkreuzungen oder Hindernisse auf den Schienen automatisch erkennen. Die Teststrecke zwischen Friedberg in der Steiermark und Oberwart im Burgenland ist über 25 Kilometer lang und umfasst acht Stationen, zwölf Eisenbahnkreuzungen sowie …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. September 2017

Pläne von Siemens und Alstom

Die Konzerne Siemens und Alstom haben sich auf eine Zusammenlegung ihres Zuggeschäftes geeinigt mit dem Namen “Siemens Alstom”. Es handele sich um einen “Zusammenschluss unter Gleichen”, kündigte Siemens-Chef Joe Kaeser an. Die Konzernzentrale und die Geschäftsführung wird den Planungen zufolge im Großraum Paris angesiedelt. Vorstandschef des neuen deutsch-französischen Unternehmens soll Alstom-Chef Henri Poupart-Lafarge werden. Er …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. September 2017

Warnstreik in Nordwestbahn-Werkstätten

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Mitglieder bei der Nordwestbahn zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind die Werkstätten in Bremerhaven, Dorsten und Mettmann. In der Zeit von 3.30 bis 8.00 Uhr ruhte dort gestern die Arbeit. „Unsere Geduld hat Grenzen, jetzt ist Zeit zu handeln“, machte Verhandlungsführer Ludger Ingendahl deutlich. In den bisher drei Verhandlungsrunden …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. September 2017

Fahrgast-Plus bei der Bahn

Im ersten Halbjahr 2017 nutzten in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen über 5,8 Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht das einem Zuwachs des Fahrgastaufkommens um 1,1 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2016. Durchschnittlich waren dies täglich über 32 Millionen Fahrten im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Am stärksten …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. September 2017

Thüringen wird zum Bahnknoten der Superlative

Mitte-Deutschland-Schiene wird ausgebaut Berlin – Auf den Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung – ihre Finanzierung und den Zeitplan – haben sich Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in Berlin verständigt. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt teilte dazu mit: „Die Planungen zur Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Weimar-Gera-Gößnitz durch die Deutsche Bahn können beginnen. Mit der Hochstufung des Projektes in …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. September 2017

Polens Eisenbahnmesse Nr. 1: die TRAKO in Danzig

Nächste Woche findet wieder die internationale Eisenbahnmesse TRAKO in Polen statt. Die Veranstaltung wächst von Jahr zu Jahr, so dass die Veranstalter für die zwölfte TRAKO mit neuen Rekordzahlen rechnen. 2015 haben 15.473 Fachbesucher, mehr als 600 Aussteller aus 20 Ländern die Messe und das Konferenzprogamm besucht. Auf 20.000 Quadratmeter Ausstellungsflächea und 800 Meter Gleis auf …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. September 2017

IVU schließt Rahmenvertrag mit Transdev über integrierte Ticketing-Lösung

Hard- und Software sowie zentrales Hintergrundsystem für gesamte Busflotte Berlin – die Transdev GmbH und IVU Traffic Technologies  unterzeichneten einen Rahmenvertrag über ein integriertes Ticketing-System für alle Tochterunternehmen. Der Berliner IT-Spezialist für den öffentlichen Verkehr liefert Soft- und Hardware für alle Busse sowie die Datendrehscheibe für das zentrale RBL von Transdev in Deutschland. Mit 43 …
Weiterlesen

Weiterlesen