Kategorie: Allgemein

15. Dezember 2021

BME/VDV-Forum Schienengüterverkehr

Das 15. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr vom 01. – 02.02.2022 in Berlin steht unter dem Motto „Güter auf die Schiene – ein großer Beitrag für den Klimaschutz und Entlastung der Straßen“. Mehr dazu unter www.bme.de/schienengueterverkehr Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!

Weiterlesen

14. Dezember 2021

VPI-Symposium 2022

Das 12. VPI-Symposium am 11. Januar 2022 stellt den aktuellen Stand der Entwicklung rund um die Digitale Automatische Kupplung in den Mittelpunkt. Wo stehen wir bei diesem Jahrhundertprojekt für Automatisierung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Schienengüterverkehr? Das digitale Symposium gibt ein Update zu den Entwicklungen des letzten Jahres. Was bewegt Wagenhalter, Verlader, EVU, Werkstätten beim Thema? …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. Dezember 2021

Thema der Woche: Branchentreff in der Türkei

Die Eurasia Rail, die einzige Ausstellung für Schienenfahrzeuge und Stadtbahnsysteme in der Türkei und die drittgrößte weltweit in diesem Bereich, fand dieses Jahr im Istanbuler TÜYAP Convention & Congress Center statt. An der Messe nahmen Hunderte von Ausstellern aus 16 Ländern und Tausende von Besuchern teil. Insgesamt wurden 7.697 Besucher aus 54 Ländern gezählt. Lesen …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Dezember 2021

PriMa Express 25/2021 erschienen!

Themen sind u.a.: EVU: Die Tage von Abellio NRW sind gezählt Umweltschutz: Licht und Schatten bei Bahnlärmschutz Güterverkehr: BMVI prüft Güterverkehr im ÖPNV Nahverkehr: 3G-Regel für Zugpersonal führt zu Ausfällen Bahnpolitik: Rechnungshof geht mit BMVI und DB ins Gericht Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<

Weiterlesen

9. Dezember 2021

‘-Promotion- tracking-rail

Wertverluste (Obsolezenz), Unfälle und betriebliche Einsatzkriterien bei Schienenfahrzeugen zu bewerten, erfordern umfangreiche Sachkenntnisse in der Fertigung und Instandhaltung dieser komplexen Fahrzeugtechnik. Die tracking-rail GmbH hält einen Pool von unabhängigen Sachverständigen/Experten unterschiedlicher Fachrichtungen der Schienenfahrzeugbranche bereit.

Weiterlesen

8. Dezember 2021

‘-Promotion- Loklöwen

Die LokLöwen wünschen schon einmal alles Gute zum Jahresende! Grafik: LokLöwen

Weiterlesen

7. Dezember 2021

Alpha Trains tritt UN Global Compact bei

Durch die Mitgliedschaft im Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) unterstreicht die Alpha Trains Group ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Die Mitglieder berichten regelmäßig über ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und bekräftigen dadurch ihr Bekenntnis zu Umwelt, Gesellschaft und Governance. Der UNGC ist die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung und unterstützt globale Unternehmen …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Dezember 2021

Bahnbranche sichert halbe Million Arbeitsplätze

Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt hat im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) umfassend untersuchen lassen, welche Beschäftigungswirkung der Bahnsektor entfaltet. Es ist der erste fundierte Überblick über die unmittelbare und mittelbare Beschäftigung in diesem Bereich. Lesen Sie mehr in unserem Thema der Woche.

Weiterlesen

3. Dezember 2021

SWEG wird noch leiser

Der Zugverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) am Kaiserstuhl wird noch geräuschärmer: Die fünf dreiteiligen Talent-3-Elektrofahrzeuge, die auf der Linie S5 (Breisach – Riegel-Malterdingen) fahren, werden vom 1. Dezember 2021 bis voraussichtlich Ende Februar 2022 nach und nach mit hydraulischen Achslenkerlagern (HALL) ausgerüstet. Diese Achslenkerlager ermöglichen ein kurvenkonformes Einstellen der Radsätze, wodurch ein verschleiß- und geräuschärmerer …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Dezember 2021

EU-Kommission verklagt Deutschland

Die Kommission hat heute beschlossen, Deutschland vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen, weil es die in den Richtlinien 2004/49/EG und 2008/57/EG festgelegten Anforderungen an die Sicherheit und Interoperabilität im Eisenbahnverkehr nicht auf seine Netze des Regionalverkehrs anwendet. Nach Auffassung der Kommission stellt dies ein Hindernis für die Vollendung des einheitlichen europäischen Eisenbahnraums dar, …
Weiterlesen

Weiterlesen