Kategorie: Allgemein
CFL multimodal weiht Wartungswerkstatt ein
Die CFL Gruppe hat die offizielle Einweihung der neuen Werkstatt und des gesicherten Truckstops (CRS) im Beisein von François Bausch, Minister für Transport und öffentliche Arbeiten gefeiert. Durch ihre Lage auf dem Gelände des Terminals und des Rangierbahnhofs, steigert die neue Wartungs- und Reparaturwerkstatt die Verfügbarkeit des Wagen- und Lok-Fuhrparks und reduziert die Standzeiten des …
Weiterlesen
Baden-Badener Symposium Eisenbahnversicherung
Das Baden-Badener Symposium Eisenbahnversicherung von BahnVerstand will mit einem zweitägigen Erfahrungsaustausch zwischen Risikomanagern der Bahnen und Versicherungsexperten einen Beitrag leisten. Weitere Informationen Quelle: BahnVerstand
‘-Promotion- Loklöwen
PriMa Express 21/21 erschienen!
Die Themen sind u.a.: Verkehrspolitik: Rechnungshof ermuntert neuen Bundestag zu Bahnreform II Personenverkehr: Rekord-Pünktlichkeit im Corona-Jahr 2020 Bahnpolitik: Vorfahrt für Elektrifizierungsvorhaben Bahntechnik: S-Bahn lernt automatisches Fahren Digitalisierung: Telematik-Module für Innofreight-Flotte Wir wünschen angenehme Lektüre! >>Download Newsletter<<

‘–Promotion — Blitzschutz: Einfach. Sicher. Ril-konform.
Mit BLITZDUCTORconnect die Anforderungen der Ril 819.0808 zuverlässig erfüllen. LST- und Telekommunikationstechnik vor Schäden durch Blitze und Überspannungen schützen. Die Vorteile: Rückwirkungsfrei. Beim Ziehen und Stecken des Ableiters wird der Signalkreis nicht beeinflusst. Passt. 2 Signaladern auf nur 6 mm Baubreite. Überwacht. Fernwartung und optische Funktionsanzeige erleichtern die Wartung. Weitere Features auf Klick. Quelle/Grafik: Dehn

Northrail: 7 neue Siemens Vectron vermietet
Die Northrail GmbH (Northrail) meldet die erfolgreiche Vermietung von sieben neuen Lokomotiven des Typs Vectron Dual Mode. Die modernen Zweikraftlokomotiven des Herstellers Siemens vereinen die Vorteile einer vollwertigen Diesellokomotive mit denen einer elektrischen Lokomotive. „Der Typ Vectron Dual Mode ist Teil einer Lokomotiven-Generation, die für eine nachhaltige Zukunft des Schienengüterverkehrs steht. Mit ihren zwei Antriebsarten …
Weiterlesen

IM FOKUS 6/2021: Ingenieure
In der Sonderbeilage IM FOKUS zum neuen Privatbahn Magazin werden die vielseitigen Berufsbilder des Ingenieurs in der Bahnbranche vorstellt. Denn in der Welt der Eisenbahn finden Ingenieurinnen und Ingenieure vielfältige Aufgaben und Fachgebiete: vom Bahnbau bis zur Entwicklung von Schienenfahrzeugen, vom Tiefbauingenieur über den Maschinenbauingenieur bis zum Umweltingenieur. Nur wenige Branchen bieten Ingenieuren so gute …
Weiterlesen

PriM Express 20/21 erschienen!
Die Themen sind u.a.: Güterverkehr: DAK-Entscheidung für Scharfenberg-Kupplung Alternative Antriebe: Wasserstoff-Lok von Pesa Nahverkehr: Deutliche Fortschritte bei Neuaufstellung von Abellio Infrastruktur: Neue Friesenbrücke soll 2024 fertig sein Fahrzeugindustrie: Neues Revisionszentrum von Stadler bei Berlin Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Downloadlink Newsletter<<

LNG-Testtransport auf der Schiene
Die VTG AG hat für die LIQVIS GmbH, eine Tochtergesellschaft von Uniper SE, einen ersten erfolgreichen Testtransport von tiefkalt verflüssigtem Erdgas – kurz LNG – im speziell entwickelten Kesselwagen erfolgreich durchgeführt. Die Beladung fand mit technischer Unterstützung durch Chart Ferox a.s. auf dem Gelände der Brunsbüttel Ports GmbH statt und wurde anschließend per Schienentransport zum …
Weiterlesen

VDB fordert Tempo von der neuen Bundesregierung
Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. fordert die kommende Bundesregierung in seinen Empfehlungen für die 20. Legislaturperiode zu drastisch höherem Tempo für die Modernisierung der Schiene auf: „Kluge Klimapolitik braucht intelligente Industriepolitik. Bei Green Mobility bilden Klimaschutz und Wirtschaft nicht länger Gegensätze, sondern eine Einheit. Wir sind überzeugt, dass die Bahnindustrie die drängenden …
Weiterlesen
