Kategorie: Allgemein
Neue Leitung des Bereichs Western Hemisphere bei VTG Project Logistics
Sascha Bengel, bislang Teamleiter Project Logistics am Standort Berlin, hat zum 1. April 2021 die Leitung des Bereichs Western Hemisphere (SW) im Geschäftsbereich Silk Road & Project Logistics übernommen. Damit löst er Klaus Lutze ab, der bis zum Jahresende das Projektgeschäft weiter unterstützen und dann auf eigenen Wunsch in den Vorruhestand eintreten wird. In seiner …
Weiterlesen

NE-Bahnen werden von neuer Bürokratie verschont
Strecken nichtbundeseigener Eisenbahnen (NE-Bahnen), für die Förderung aus dem Schienengüterfernverkehrsnetzförderungsgesetz (SGFFG) in Anspruch genommen wurde, sollen nun doch nicht automatisch dem übergeordneten Netz zugeordnet werden. Das beschloss der Bundestag am Donnerstagabend mit den Stimmen der Koalition und der AfD gegen die Stimmen der Grünen bei Stimmenthaltung von FDP und der Linken. Das übergeordnete Netz unterliegt …
Weiterlesen

Bund rückt von 5-Milliarden-Kapitalspritze für DB ab
In den festgefahrenen Streit mit der EU-Kommission über die geplante 5-Milliarden-Kapitalspritze des Bundes an die DB AG zum Ausgleich von Corona-Schäden kommt Bewegung: Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann kündigte am Dienstag gegenüber den zuständigen Berichterstattern im Bundestags-Haushaltsausschuss an, dass der Bund nun doch eine breite Branchenlösung anstrebt. Laut seinem Schreiben, das dem Privatbahn Magazin vorliegt, sollen die …
Weiterlesen

Leserbefragung 2021: Wir wollen’s wissen
Ihre Meinung zählt: Wie gefällt Ihnen das Privatbahn Magazin? Die PriMa-Leserinnen- und Leserbefragung stellt Ihnen 12 Fragen, die Sie in 2 Minuten ausgefüllt haben – selbstverständlich anonym. Einfach hier klicken und loslegen! So helfen Sie uns, Ihnen auch in Zukunft genau die Informationen zu liefern, die Sie für Ihre Arbeit benötigen! Als Dankeschön für Ihre …
Weiterlesen

EU-Kommission bestraft Kartell von DB, ÖBB und SNCB
Die Europäische Kommission hat gestern gegen die Deutsche Bahn (DB), die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Société Nationale des Chemins de fer belges/Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen (SNCB) wegen eines Verstoßes gegen das EU-Kartellrecht Geldbußen in Höhe von insgesamt 48 Mio. Euro verhängt. „Fairer Wettbewerb gewährleistet, dass Kunden, die nachhaltige Verkehrsmittel nutzen, das bestmögliche Angebot …
Weiterlesen

VDV: Vorzeitige Verlängerung für Schmitz und Schilling
In seiner heutigen Sitzung hat das VDV-Präsidium einstimmig und vorzeitig die Verträge von Martin Schmitz (49) als Geschäftsführer Technik sowie Dr. Jan Schilling (41) als Geschäftsführer ÖPNV um weitere fünf Jahre verlängert. Martin Schmitz ist seit 2012 im Amt, Jan Schilling seit 2017. Die neuen Verträge gelten im Anschluss an die aktuell noch laufenden Verträge …
Weiterlesen

PriMa Express 8/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Infrastruktur: Neuer Nordzulauf zum Brenner soll Rosenheim im Tunnel umgehen Nahverkehr: Vertrauen der Bürger in ÖPNV wächst wieder Bahnpolitik: Berschin stellt ERegG grundsätzlich in Frage Infrastruktur: Umstrittene SGFFG-Novelle verschoben Verkehrspolitik: Die Wahlprogramme von Grünen und FDP Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! » Download Newsletter

Unternehmen stellen sich vor: LokLöwen
Starke und flexible Partner in Bezug auf Bahnpersonal finden Sie in den LokLöwen. Triebfahrzeugführer, Rangierer, Disponenten, Personalplaner oder Leitstellenleitung: Es wird zufriedenes und engagiertes Personal garantiert, das für die Kundenprojekte genau so einsteht wie das eigene Personal – mit Biss, aber nicht bissig! www.lokloewen.de

Leserbefragung 2021: Wir wollen’s wissen
Ihre Meinung zählt: Wie gefällt Ihnen das Privatbahn Magazin? Die PriMa-Leserinnen- und Leserbefragung stellt Ihnen 12 Fragen, die Sie in 2 Minuten ausgefüllt haben – selbstverständlich anonym. Einfach hier klicken und loslegen! So helfen Sie uns, Ihnen auch in Zukunft genau die Informationen zu liefern, die Sie für Ihre Arbeit benötigen! Als Dankeschön für Ihre …
Weiterlesen

‘–Promotion– Webinar: Die digitale Bahn-Werkstatt
Sie sind Werkstattbetreiber oder Schienenfahrzeughalter? Die ZEDAS GmbH – Experte für Bahn-Software – zeigt, wie Sie von durchgängigen, papierlosen Instandhaltungsprozessen profitieren, mit: • ECM-konformer Dokumentation • effizientem Ressourceneinsatz • einem System für alle Prozessbeteiligten • erhöhter Verfügbarkeit von Schienenfahrzeugen Jetzt kostenlos anmelden zum Webinar „Digitale Werkstatt“ am 28.04.2021 um 14 Uhr! www.zedas.com/digitale-werkstatt
