Kategorie: Logistik

10. November 2014

DB hat normalen Fahrplan wieder aufgenommen / Rückstau im Güterverkehr

Den Kunden der Deutschen Bahn steht nach Angaben des Unternehmens seit heute früh wieder das komplette Zugangebot zur Verfügung.  Im Fernverkehr werde bundesweit der volle Fahrplan angeboten. Ebenso wird im Regional- und S-Bahnverkehr das komplette Programm in allen Teilen Deutschlands gefahren. Damit könne der Pendler- und Berufsverkehr heute Morgen ohne Probleme bedient werden. Im Güterverkehr …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. November 2014

House of Logistics & Mobility (HOLM) stellt sich vor

Was macht eigentlich das House of Logistics & Mobility (HOLM) in Frankfurt genau? Dies erklärt Oliver Kraft, Geschäftsführer des HOLM, am 13. November um 17:30 Uhr in einem kostenlosen Vortrag beim Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI). Der Vortrag findet in der Geschäftsstelle des VDEI, Kaiserstraße 61, statt. Um Anmeldungen unter E-Mail  gs@vdei.de wird gebeten. Das …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Oktober 2014

Internationale Spitzenmanager auf der „IT for Rail“-Konferenz in Zürich

Mehr als 20 Vertreter namhafter europäischer Bahnkonzerne folgten der Einladung von IVU Traffic Technologies AG und SBB Cargo zur ersten „IT for Rail“-Konferenz nach Zürich. Am 11. und 12. September 2014 loteten die Führungskräfte gemeinsam mit Wissenschaftlern und den Experten der IVU AG den Nutzen und die Chancen von IT-Systemen bei Bahnunternehmen aus. Den Schwerpunkt …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. September 2014

Expertentreff Binnenhäfen: 1. RheinCargo-Hafentag in Neuss

Überlastete Straßen, marode Brücken, steigendes Frachtaufkommen: Wie kann man vor diesem Hintergrund die Zukunft des Güterverkehrs erfolgreich gestalten? Das ist das zentrale Thema beim 1. RheinCargo-Hafentag am 27. und 28. Oktober in Neuss. Unter dem Motto „Logistik im Wandel – Herausforderungen der Globalisierung im Rheinland“ diskutieren Experten über Perspektiven und Potenziale der rheinischen Binnenhäfen. Die …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. September 2014

HHLA-Tochter Metrans erhält erste von zwanzig Bombardier-Lokomotiven

Die HHLA-Tochter Metrans erhält die erste von zwanzig Bombardier-TRAXX-Lokomotiven, meldet das Unternehmen heute. Die Mehrsystem-Lokomotiven sind den Angaben zufolge speziell für die unterschiedlichen Spannungs- und Zugsicherungssysteme in Mitteleuropa ausgelegt. Sie werden laut Metrans vor allem die Traktion zwischen Hamburg/Bremerhaven sowie Tschechien, der Slowakei und Ungarn übernehmen. Alle Lokomotiven sollen bis zum Ende des 1. Quartals …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. September 2014

Dobrindt verleiht Hochschulpreis für Logistik 2014

Bundesminister Alexander Dobrindt hat gestern den Hochschulpreis für Güterverkehr und Logistik des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Potsdam vergeben. Ausgezeichnet wurde das Fachgebiet Logistik der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin. Den Preis nahmen der Leiter des Fachgebiets, Herr Professor Frank Straube, und der Gründer des Lehrstuhls, Herr Professor Helmut …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. September 2014

RCG setzt auf gemischte Züge und standardisierte Waggons

“Ob wir die Güter in einzelnen Wagen oder im Ganzzug-Regime führen, ist unerheblich. Für unsere Kunde ist der Warenfluss entscheidend”, sagt RCG-Vorstand Reinhard Bamberger. Mit dem verstärkten Einsatz von gemischten Zügen und standardisierter Güterwagen will die Rail Cargo Group (RCG), Güterverkehrstochter der Österreichischen Bundesbahnen, die Produktion optimieren. Für das Privatbahn Magazin sprach der Wiener Fachjournalist …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. September 2014

Rhine-Alpine: Konkurrenz im Korridor

Neuen Auflagen für den Modal Split ab dem Hafen Rotterdam lassen ein beträchtliches Wachstum im Korridorverkehr, insbesondere nach Deutschland, erwarten. Hier eröffnen sich neue Potenziale für Eisenbahnverkehrsunternehmen im Schienengüterverkehr entlang des Rhine-Alpine Corridors 1. Das Privatbahn Magazin gibt in seiner neuen Ausgabe (ab 16. September im Bahnhofsbuchhandel, schon eine Woche früher bequem per Abo) einen …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. September 2014

Kieler Hafenpreis an Frank Erschkat von DB Schenker Rail verliehen

Im Rahmen der „Sprottenback“, der gesellschaftlichen Traditionsveranstaltung der Unternehmen der Kieler Hafenwirtschaft, wurde gestern der Kieler Hafenpreis an Frank Erschkat (auf dem Foto rechts) verliehen. Erschkat ist Leiter des Produktionszentrums Hamburg der DB Schenker Rail AG. In seiner Laudatio würdigte Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG, das große persönliche Engagement …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. September 2014

Schweiz: VAP Cargoforum diskutiert über Güterverkehr auf der Schiene.

Heute lassen sich über 100 Vertreter der verladenden Wirtschaft und der Logistik, der Politik und der Behörden aus der Schweiz und Europa in Zürich von hochkarätigen Referenten aus der Schweiz und dem Ausland am Cargoforum des Verbandes der verladenden Wirtschaft VAP über aktuelle Fragen des Güterverkehrs auf der Schiene informieren und diskutieren Szenarien und Massnahmen …
Weiterlesen

Weiterlesen