Kategorie: Unternehmen
PSIPENTA erhält bedeutenden Rollout-Auftrag von CSR Sifang in China
Die PSIPENTA Software Systems GmbH wurde vom chinesischen Bahntechnikkonzern CSR Qingdao Sifang Locomotive Co., Ltd. mit dem Rollout der umfassenden PSI-Softwarelösung für das Produktionsmanagement beauftragt. Der Rolloutprozess sieht die Einbindung von etwa 2000 Mitarbeitern vor und soll bereits in sechs Monaten abgeschlossen sein, teilt das Unternehmen heute mit. (PSIPENTA)
ÖBB: Bahn erneut umweltfreundlichstes Verkehrsmittel Österreichs
Die Bahn ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel Österreichs und baut diese Position Jahr für Jahr aus. Das belegen laut ÖBB die jährlichen Berechnungen des österreichischen Umweltbundesamtes. Den Angaben der ÖBB zufolge sind im Jahr 2013 im Vergleich zu 2012 die gesamten Treibhausgasemissionen des ÖBB-Verkehrssektors um weitere 3,2 Prozent auf 374.858 Tonnen gesunken. Im Vergleich zu 2006 …
Weiterlesen
Vossloh liefert erste Triebwagen in Rostock aus
Am 30. Juli 2014 gingen die ersten beiden von insgesamt 13 Niederflur-Gelenktriebwagen vom Typ TramLink 6N2 in Rostock offiziell in Betrieb. Die modernen Straßenbahnen ersetzen in den kommenden Monaten die vorhandenen Tatra-Triebwagen. Noch vor Weihnachten sollen alle neuen Fahrzeuge in Rostock unterwegs sein, teilt Hersteller Vossloh Kiepe heute mit. Das Gesamtvolumen für den Auftrag lag …
Weiterlesen
Höft & Wessel: Konsolidierungskurs zeigt Wirkung
Die Höft & Wessel-Gruppe konnte im zweiten Quartal 2014 einen deutlichen Umsatzanstieg im Vergleich zum ersten Quartal realisieren. Der Umsatz erreichte im zweiten Quartal EUR 16,14 Mio., nachdem zum Ende des ersten Quartals nur EUR 11,74 Mio. in den Büchern standen, teilt das Unternehmen heute mit. Der Auftragsbestand zum 30.06.2014 beträgt EUR 39,87 Mio. und …
Weiterlesen
InnoTrans: Siemens zeigt neue Münchener Straßenbahnwagen
Siemens präsentiert auf der Innotrans vier Wagen der neuen Straßenbahn für München. Im November 2013 wurde die erste von acht neuen Siemens-Straßenbahnen vom Typ Avenio in München erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Tram für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wird die Kunden-Typbezeichnung T1 tragen. Die Stadtwerke München (SWM) orderten die Straßenbahnen für das örtliche Liniennetz der …
Weiterlesen

InnoTrans: Mayser zeigt berührungsloses Schutzsystem für Türen
Auf der InnoTrans in Berlin präsentiert das Unternehmen Mayser vom 23.-26. September sein Portfolio an Sicherheitssystemen für Fahrzeugtüren. Im Zentrum steht in diesem Jahr das serienreife Non-Touch Detection System, das die bewährten taktilen Einklemmschutz- und Einklemmerkennungssysteme von Mayser für den öffentlichen Nahverkehr um eine berührungslose Variante erweitert. Es dient als vorausschauender Rempelschutz, eine direkt an …
Weiterlesen
InnoTrans: Siemens präsentiert erstmals Desiro-Züge für Thameslink London
Mit einer Weltpremiere wartet Siemens auf der InnoTrans 2014 in Berlin auf. Das Unternehmen zeigt erstmals drei fertiggestellte Wagen des neuen Desiro City Thameslink. Die neuen elektrischen Triebzüge der Class 700 bieten den Fahrgästen nach Herstellerangaben einen höheren Komfort und größere Flexibilität. Kapazität und Zuverlässigkeit auf einem der verkehrsreichsten Streckenabschnitte Europas sollen sich verbessern. Das …
Weiterlesen

Ferienbeginn in UK: Eurotunnel-Shuttle meldet Rekordaufkommen
Die Shuttles des Eurotunnel verzeichneten in der vergangenen Woche einen neuen Rekord im Verkehr von den britischen Inseln auf den Kontinent. Innerhalb einer Woche seien knapp 50.000 Pkw, Wohnmobile, Motorräder und Busse mit insgesamt rund 150.000 Personen mit dem Shuttle durch den Tunnel transportiert worden, teilt Eurotunnel, die Betreiber von “Le Shuttle” ist, mit. Grund …
Weiterlesen
DB ein Jahr nach Mainz: Mehr eingestellt und ausgebildet
Die DB hat die Zahl der Neueinstellungen und Qualifizierungen unter anderem von Fahrdienstleitern konsequent erhöht und bildet mehr junge Leute in dem Beruf aus als geplant. Im Jahr 2014 wurden im DB-Konzern insgesamt bis Ende Juni bereits 6.100 neue Mitarbeiter eingestellt, teilt das Unternehmen heute mit. Insbesondere bei den Fahrdienstleitern beschäftigt die DB mehr Mitarbeiter …
Weiterlesen
ODEG und DB üben Notfalleinsätze in Berliner Tunnel
In dieser Woche führten die Feuerwehr, DB Netz AG, DB Regio AG sowie die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH eine gemeinsame nächtliche Notfallübung im Berliner Nord-Süd-Tunnel durch. Getestet wurde das Sicherheitskonzept unter (fast) realen Bedingungen. Im ersten Übungsteil blieb ein brennender Zug im Tunnel liegen, im zweiten Szenario übten die ODEG und DB Regio das …
Weiterlesen
