Kategorie: Wirtschaft


25. Juli 2024

DB Halbjahresbilanz – Deutsche Bahn verzeichnet Milliardenverlust im ersten Halbjahr

Der bundeseigene Konzern meldete zur Veröffentlichung der Halbjahresbilanz ein Nettoverlust von 1,2 Milliarden Euro nach Zinsen und Steuern.

Weiterlesen

23. Juli 2024

Umfrage zum Ingenieurmangel in der Bahnbranche

Wie stark ist Ihr Unternehmen vom Mangel an Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Bahnbranche betroffen?

Weiterlesen

19. Juli 2024

Alpha Trains schließt bedeutende Refinanzierung über 1,3 Milliarden Euro ab

Alpha Trains, einer der führenden privaten Vermieter von Schienenfahrzeugen in Kontinentaleuropa, hat insgesamt 1,3 Milliarden Euro aufgenommen.

Weiterlesen

18. Juli 2024

Die Captrain Deutschland-Gruppe vereinfacht ihre Struktur

Verschmelzung der Tochtergesellschaften Regiobahn Bitterfeld Berlin (RBB) und Hörseltalbahn (HTB) zeitgleich wird Captrain Polska direkte Tochter der Captrain Deutschland GmbH.

Weiterlesen

17. Juli 2024

WKO kritisiert Riedbahn-Baustelle

Die Wiener Transport- und Logistikbranche warnt vor den Auswirkungen der Komplettsperre auf der Bahnstrecke bei Passau für Umwelt und Wirtschaft

Weiterlesen


10. Juli 2024

Alstom: Großauftrag für U-Bahn-Flotte aus Hamburg

Alstom und Die Hamburger Hochbahn AG bestellt bei Alstom für 2,8 Milliarden Euro 374 neue U-Bahn-Züge und die Ausrüstung der U5-Linie mit dem CBTC-System Urbalis.

Weiterlesen

9. Juli 2024

Oliver Krischer drängt auf Verlässlichkeit beim Deutschlandticket

Nach der gestrigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz hat Oliver Krischer (NRW) die Bundesregierung zur schnellen Umsetzung der noch offenen Punkte für die Weiterführung des Deutschlandtickets aufgefordert.

Weiterlesen

27. Juni 2024

Stadler: 50 FLIRT für Koleje Mazowieckie

Der polnische Regionalbetreiber Koleje Mazowieckie hat bis zu 50 hochmoderne elektrische FLIRT-Triebzüge bei Stadler bestellt, die in Masowien eingesetzt werden. Dieser Auftrag ist für die Region von großer Bedeutung. Mit den neuen Zügen werden der Komfort und die Sicherheit des Bahnverkehrs auf den Strecken von Warschau in die masowischen Städte erhöht. Der Rahmenvertrag wurde in Warschau unterzeichnet und umfasst auch die Instandhaltung der bestellten Flotte. Das Auftragsvolumen des Rahmenvertrages inklusive Instandhaltung beträgt rund 750 Millionen Euro und wird mit EU-Mitteln gefördert. Zusammen mit diesem Rahmenvertrag wurden auch die zwei ersten Abrufe unterzeichnet, die den Beginn des Projekts zur Herstellung der ersten 25 neuen FLIRT-Züge für Masowien bestätigen.

Weiterlesen