Kategorie: Wirtschaft

1. Juni 2012

Voith Dachkühlanlagen für Russische Eisenbahn

Voith stattet neue Triebzüge der Russischen Eisenbahn RZD mit Dachkühlanlagen aus. Mit einem neuen Konzept und kälteresistenten Materialien erfüllt Voith dabei eine besondere Anforderung: Die Kühlanlagen müssen bei bis zu minus 50°C zuverlässig arbeiten. Die 50 Triebzüge lässt die Russische Eisenbahn RZD bei Metrovagonmash MVM, einer Tochterfirma des größten russischen Schienenfahrzeugherstellers Transmashholding TMH, bauen. Stadler Rail …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Mai 2012

BAG-SPNV veröffentlicht Wettbewerbsfahrplan

Der heute von der BAG SPNV veröffentlichte Wettbewerbsfahrplan zeigt, welche Bahnverkehre in den kommenden Jahren in Deutschland neu vergeben  werden. Damit soll die Planung für Verkehrsunternehmen und Bahnindustrie erleichtert werden. Jedes Jahr schließen die 27 Besteller des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Deutschland Verkehrsverträge mit einem Volumen von 50 bis 70 Millionen jährlichen Zugkilometern neu ab. Im Jahr …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Mai 2012

UIC Highspeed erwartet mehr als 1000 Teilnehmer

Voraussichtlich über 1000 Teilnehmer aus aller Welt tauschen sich auf der UIC HIGHSPEED 2012, dem 8. Weltkongress und Fachmesse vom 10. bis 13. Juli in Philadelphia (USA) aus. Auf derTopveranstaltung zur Hochgeschwindigkeit auf der Schiene finden sie aktuellste Informationen über die Entwicklung und Fortschritte der Eisenbahnhochgeschwindigkeit weltweit. Der weltweite Kongress ist für alle, die mehr über …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Mai 2012

Voestalpine mit Rekordumsatz – Schließung in Duisburg

Der voestalpine-Konzern hat im Geschäftsjahr 2011/12 (1. April 2011 bis 31. März 2012) mit 12,1 Mrd. Euro den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet und damit den Vorjahresumsatz (10,95 Mrd. Euro) um 10,1 Prozent übertroffen. Das gab das Unternehmen am 30. Mai bekannt. Der bisherige Rekordwert lag bei 11,7 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2008/09. Sowohl EBITDA als …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Mai 2012

IVU AG verlängert Vorstandsverträge

Auf der heutigen Hauptversammlung der IVU AG gab der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus-Gerd Kleversaat die Verlängerung der Vorstandsverträge von Martin Müller-Elschner (CEO) und Frank Kochanski (CFO) bis Ende 2017 bekannt. Außerdem wurden Aufsichtsrat und Vorstand mit großer Mehrheit entlastet. (Quelle: IVU AG)

Weiterlesen

30. Mai 2012

Führungswechsel bei HaCon

Michael Frankenberg, Werner Sommerfeld und Peter Talke haben zum 1. Mai 2012 die alleinige unternehmerische Verantwortung für HaCon übernommen. Dies teilte das Unternehmen, das sich zu den führenden Software-Spezialisten in Europa für Planungs-, Dispositions- und Informationssysteme zählt, heute mit. Die HaCon-Gründer und Gesellschafter Dr.-Ing. Marian Gaidzik (62), Dr.-Ing. Werner Kretschmer (63) und Dr.-Ing. Volker Sustrate (65) hatten …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Mai 2012

MAN AG wird VDB-Mitglied

 Die MAN Truck & Bus AG ist dem Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) beigetreten. Gemeinsam mit 160 deutschen Bahntechnikherstellern werde MAN so die Zukunft des Schienenverkehrs mitgestalten, teilt das Unternehmen heute (29. Mai) mit. Die MAN Gruppe entwickelt und vertreibt neben Lkw und Bussen, Großdieselmotoren, Turbomaschinen und Getrieben auch moderne Dieselmotoren für Triebwagen und …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Mai 2012

Thales liefert ETCS Systeme an Korea und Ungarn

Thales hat weitere bedeutende Schritte zur Ausstattung von Bahnstrecken mit moderner elektronischer Zugsicherungstechnik getan, diesmal in Ungarn und Südkorea. Das teilte der international tätige Technologiekonzern kürzlich mit. In Südkorea hat Thales ETCS (European Train Control System) Level 1 Systeme für die Gyeongchun Line, eine 81 Kilometer lange Schienenverbindung im Nordosten von Seoul, und für die 89 Kilometer lange …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Mai 2012

Erneut Bahnbauauftrag aus Rumänien für Alpine

Der österreichische Baukonzern Alpine konnte erneut einen Großauftrag für ein Bahnprojekt in Rumänien an Land ziehen. Um 218 Millionen Euro wird im rumänischen Siebenbürgen zwischen Sighisoara (Schäßburg) und Micasasa (Feigendorf) die bestehende Bahnstrecke auf einer Länge von 30 Kilometern komplett erneuert. Das Projekt der staatlichen rumänischen Eisenbahngesellschaft CFR wird zu 85 Prozent von der EU …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. Mai 2012

ERI-Stiftungsprofessur für Langowsky

  Prof. Dr. Claudia Langowsky wurde die Stiftungsprofessur der Initiative Eco Rail Innovation (ERI) an der FH Brandenburg (FHB) verliehen. Dies teilte die FHB jetzt mit. Mindestens bis 2017 wird die studierte Maschinenbauerin Langowky an der FHB lehren und forschen. Im Mittelpunkt ihrer Forschung steht die Entwicklung nachhaltiger Konzepte für den optimierten Umgang mit Energie im System …
Weiterlesen

Weiterlesen