Kategorie: Wirtschaft

24. Mai 2012

SBB investiert 505 Mio. Euro in Infrastrukturflotte

Der Verwaltungsrat der SBB hat beschlossen, in den nächsten Jahren 606 Mio. Franken (knapp 505 Mio. Euro)  in die Modernisierung und Erneuerung der Infrastrukturflotte zu investieren. Dies berichtet der Info-Dienst werkstattatlas.info in einer Sondermeldung. Die aktuelle Flotte verfüge über ein Durchschnittsalter von 33 Jahren und entsprech nicht mehr den heutigen Standards in Sachen Technik, Umwelt und …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Mai 2012

CeMAT und transport logistic vereinbaren Kooperation

Die Deutsche Messe AG und die Messe München International begründen eine Zusammenarbeit im Bereich Logistik und kooperieren künftig bei der Ausrichtung der beiden führenden Leitmessen CeMAT und transport logistic. Bereits auf der kommenden transport logistic vom 4. bis 7. Juni 2013 wird die CeMAT den Intralogistikschwerpunkt unterstützen. Damit wird das bereits vorhandene Segment ausgeweitet und …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Mai 2012

Vossloh schlägt unveränderte Dividende vor

Die Vossloh AG will 2012 wie im Vorjahr 2,50 Euro Dividende pro Aktie zahlen. Dies werden Vorstand und Aufsichtsrat den Aktionären auf der Hauptversammlung heute (23. Mai) in Düsseldorf vorschlagen, teilt das Unternehmen mit. Ausgeschüttet würden damit insgesamt 30 Mio. Euro, die Ausschüttungsquote beliefe sich auf 54 Prozent. Aufgrund eines großen Auftragspolsters bestätigt Vossloh die …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Mai 2012

DB will angeblich Schadenersatz wegen Verzug bei ICE 3

Laut Medienberichten fordert die Deutsche Bahn von Siemens Schadenersatz in Millionenhöhe, weil der neue ICE 3 mit massiver Verspätung ausgeliefert wird. Unter Berufung auf Industriekreise berichtete die “Bild am Sonntag”, dass sich die Forderung auf 45 bis 50 Millionen Euro belaufe. Die DB schweigt dazu bisher. Ursprünglich hatten die Züge bereits 2011 fahren sollen. Mitte vergangener …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Mai 2012

Ajax Loktechnik für Gründerpreis nominiert

Die Firma Ajax Loktechnik GmbH & Co. KG aus Hamburg gehört zu den Finalisten für den Deutschen Gründerpreis 2012 in der Kategorien StartUp. Gemeinsam mit fünf weiteren Unternehmen wurde Ajax Loktechnik durch die Jury nominiert. Ajax Loktechnik bietet einen neuartigen, flexiblen Service, der die Züge erheblich schneller wieder fit macht als bisher. Die Jury nominierte das Unternehmen, …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Mai 2012

DVB kaufen Schneepflüge

In Auswertung des schneereichen Winters 2010/2011 haben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) zwei Schneepflüge beschafft, die künftig für freie Gleise im Schienennetz sorgen sollen. Die Spezialbauten werden vor einen Tatra-Zug gespannt und im Sommer zunächst auf Funktionalität und Platzbedarf getestet. So bleibt bis zum Einsatz unter realen Bedingungen genug Zeit für die Feinjustierung. Hersteller ist die …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Mai 2012

SFW nimmt Werkstatt Wittenberge in Betrieb

Die Schienenfahrzeugbau Wittenberge GmbH (SFW) hat mit der Instandhaltung und Reparatur erster Diesel- und E-Lokomotiven im Lokschuppen Wittenberge begonnen. Seit dem Erhalt des Fördermittelbescheids im Dezember vergangenen Jahres wird aktiv am Ausbau der Werkstatt und des dazugehörigen Bürokomplexes gearbeitet. In der Werkhalle kann derweil bereits an den ersten Schienenfahrzeugen gearbeitet werden. Zwei der fünf Grubengleise werden …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Mai 2012

NASA schreibt S-Bahnverkehr aus

Die Nahverkehrsservicegesellschaft Sachsen-Anhalt (NASA) hat gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) das europaweite Vergabeverfahren für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im „Mitteldeutschen S-Bahn-Netz II“ (MDSB II) mit einer Veröffentlichung im EU-Amtsblatt gestartet. Die Vergabeunterlagen sind ab sofort erhältlich. Mit der Vergabe werde gewährleistet, dass ab Dezember 2015 in Sachsen-Anhalt nur noch moderne Fahrzeuge unterwegs seien, teilt die …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Mai 2012

VDV-Umfrage: Städtereisende schätzen ÖPNV

Städtereisen werden immer beliebter. Das ergibt eine aktuelle forsa-Umfrage unter 1.005 Bundesbürgern ab 14 Jahren im Auftrag des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Die Hälfte der Deutschen besucht danach mehrmals im Jahr eine deutsche Stadt. 2006 waren es noch 45 Prozent. Fast jeder zweite Urlauber erkundet sein Urlaubsziel mit Bussen und Bahnen – und würde weniger …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Mai 2012

Bombardier: TRAXX-Lokomotiven für Skandinavien

 Bombardier Transportation hat von Bure einen Auftrag zur Lieferung von sieben Bombardier Traxx F140 AC-Lokomotiven erhalten. Die Lieferung dieser für den Güterverkehr in Schweden und Norwegen entwickelten Lokomotiven soll im vierten Quartal 2012 erfolgen, teilt das Unternehmen mit. Der Wert des Auftrags beläuft sich auf rund 24 Millionen Euro. Eingesetzt werden sollen die Fahrzeuge, um …
Weiterlesen

Weiterlesen