Willke Logistics setzt auf Eamnos-Waggons von Ermewa
Mit der Anmietung von 35 fabrikneuen Eamnos-Waggons erweitert die Willke Logistics GmbH ihre Transportkapazitäten im Bereich Schüttgut – und setzt dabei erstmals auf den Waggonvermieter Ermewa SA. Die Übergabe der Wagen erfolgte am 11. Juni 2025 in Dresden. Eingesetzt werden die Waggons im norddeutschen Raum, vor allem für den Transport von Kies.
Die gelieferten Waggons sind Teil eines umfassenden Modernisierungs- und Ausbauprogramms von Ermewa. Bis Ende 2025 wird das Unternehmen mit mehr als 780 Eamnos-Wagen in Europa im operativen Einsatz haben. Die offenen 4-Achs-Wagen mit einem Ladevolumen von 57,3 m³ eignen sich ideal für den Transport von Schüttgütern wie Stahlschrott, Kohle oder Baustoffen. Sämtliche Wagen sind mit GPS-Sensoren ausgestattet.
Insgesamt stärkt Ermewa seine Flotte 2025 mit rund 185 Eamnos-Neuwagen aus den Werkstätten von Greenbrier. Mit dieser gezielten Flottenerweiterung reagiert Ermewa auf die Nachfrage nach leistungsfähigen Güterwagen für den Schüttgutverkehr.
„Mit den neuen Waggons von Ermewa können wir unseren Kunden zuverlässige Transporte mit moderner Ausstattung bieten. Die Zusammenarbeit war von Beginn an partnerschaftlich und professionell – besonders das serviceorientierte Angebot hat uns überzeugt“, sagt Sven Rybarczyk, Geschäftsführer der Willke Logistics GmbH.
„Wir freuen uns, mit Willke Logistics ein weiteres wachstumsstarkes Eisenbahnverkehrsunternehmen in unserem Kundenportfolio zu begrüßen. Die Entscheidung für unsere modernen Eamnos-Waggons unterstreicht deren Leistungsfähigkeit und Effizienz im Baustofftransport“, sagt Cyrille Guyon, Deputy General Manager Ermewa.
Quelle/Foto: Ermewa
