25. März 2025

Klimaschutz, Infrastruktur und Deutschlandticket: VDV-Tagung in Ulm

Bei der VDV-Landesgruppen-Frühjahrstagung in Ulm und Neu-Ulm standen Themen wie der ÖPNV-Ausbau, Klimaschutz und das Deutschlandticket im Mittelpunkt. Einig war man sich über die Notwendigkeit einer langfristigen Finanzierung und Investitionen in nachhaltige Mobilität.

Weiterlesen

24. März 2025

Neue Doppelspitze bei Rhomberg Sersa

Sandra Resch und Manfred Fitz übernehmen die Geschäftsführung des Projektbereichs bei Rhomberg Sersa Rail Group. CEO Thomas Bachhofner setzt auf Kontinuität und Wachstum.

Weiterlesen

21. März 2025

PriMa 2-25 ist erschienen!

Die neueste Ausgabe des Privatbahn Magazins befasst sich mit wichtigen Entwicklungen in der Bahnbranche; im Detail u.a. mit der iaf in Münster, der immer wichtiger werdenden Baustellenlogistik und dem Palettentransport per Bahn.

Weiterlesen

19. März 2025

VPI fordert: Sondervermögen muss klimafreundliche Mobilität stärken

Union, SPD und Grüne einigen sich auf ein historisches Sondervermögen. Besonders die Schiene soll profitieren – eine Chance für klimafreundliche Mobilität.

Weiterlesen

18. März 2025

Güterumschlag in deutschen Seehäfen 2024: Anstieg um 2,3%

Der Güterumschlag in den deutschen Seehäfen ist im Jahr 2024 um 2,3 % gestiegen. Hamburg bleibt der umschlagstärkste Hafen, während der Handel mit fossilen Energieträgern weiterhin eine Schlüsselrolle spielt.

Weiterlesen

14. März 2025

Alstom sichert sich Wartungsvertrag für Nachtzüge in Schweden

Alstom hat mit SJ einen neuen Vertrag über die Wartung von Nachtzügen unterzeichnet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren und umfasst Wartungsarbeiten in den Depots in Luleå und Stockholm.

Weiterlesen

13. März 2025

NVV wächst: Mehr Fahrgäste, mehr Abos

Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Fahrgastzahlen im Busverkehr und Kundenzufriedenheit steigen weiter an.

Weiterlesen

12. März 2025

Greenpeace-Studie: Nur eine Stadt erreicht ÖPNV-Wachstumsziel

Der Ausbau von Bus und Bahn bleibt in Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München weit hinter dem nötigen zurück, zeigt der neue Greenpeace-Städtevergleich.

Weiterlesen

10. März 2025

ÖBB mit Rekordjahr: Erstmals über 500 Millionen Fahrgäste

Mit erstmals über einer halben Milliarde Fahrgästen verzeichneten die ÖBB im Jahr 2024 einen absoluten Fahrgastrekord. Noch nie sind in Österreich so viele Menschen mit Bus & Bahn gefahren. 2023 waren es 494 Millionen Passagiere.

Weiterlesen

6. März 2025

mein EBL-Kurs

Der „mein EBL-Kurs“ kombiniert digitale Schulung mit realitätsnahen Simulationsfahrten. Ein innovativer Weg zur EBL-Zulassung – mit minimalen Abwesenheitszeiten und maximalem Praxisbezug.

Weiterlesen