10. Juni 2020

Deutschlandtarifverbund GmbH gegründet

Aufgabenträger und Eisenbahnen gründen in Frankfurt am Main die Deutschlandtarifverbund Gesellschaft. Sie ist die neue Dachorganisation im Bereich Tarif und Einnahmeaufteilung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Sie verzeichnet 34 Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) und Aufgabenträgerorganisationen als Gründungsgesellschafter und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Ende des Jahres 2020 haben weitere Aufgabenträger und Eisenbahnen Ihren Beitritt zur Gesellschaft angekündigt. …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. Juni 2020

Bundesregierung: RoLa nicht wirtschaftlich

Die sogenannte “Rollende Landstraße” (RoLa), bei der komplette Lkw und Sattelzüge per Bahn transportiert werden, ist aus Sicht der Bundesregierung “eine vergleichsweise teure Beförderungsart, die sich nur auf speziellen Relationen rechnet”. Das geht aus der Antwort der Regierung (19/19103) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/18804) hervor. Im Rahmen der “Task Force RoLa” seien konkrete …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2020

Linke fordern Fusion von Bahn und Lufthansa

Das „Rumgefeilsche“ am Konjunkturpaket zeige eine erschreckende Ideenlosigkeit, beklagte Linke-Chef Bernd Riexinger auf Twitter. Er fordert: „Bahn und Lufthansa zu einem Mobilitätskonzern machen!“, so könne die Krise im Verkehrsbereich für eine Neuaufstellung genutzt werden. Diverse Medien berichten von dem Konzept Riexingers, das dieser am Dienstag vorgelegt hatte. Im Kern solle durch die Zusammenlegung zum „Mobilitätskonzern …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2020

André Heim ist neuer Geschäftsführer der Seaports of Niedersachsen

Die Marketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen hat einen neuen Geschäftsführer. Seit dem 1. Juni 2020 hat André Heim die Leitung übernommen. Er löst Timo Schön ab, der die Gesellschaft auf eigenen Wunsch verlassen hat. Die seit 2004 bestehende Hafenmarketinggesellschaft „Seaports of Niedersachsen GmbH“ ist eine erfolgreiche Partnerschaft der privaten Hafenwirtschaft in Niedersachsen und dem Niedersächsischen Ministerium …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Juni 2020

Bund stellt 2,5 Milliarden Euro für den Nahverkehr bereit

Die Bundesregierung hat gestern am späten Abend beschlossen, sich mit insgesamt 2,5 Milliarden Euro an einem ÖPNV-Rettungsschirm zu beteiligen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt dies ausdrücklich und betont, dass damit nun die Länder am Zug seien, ihrerseits die Mittel, wie bereits beschlossen, zeitnah um denselben Betrag aufzustocken. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) verliert nach VDV-Berechnungen …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Juni 2020

Bundesrat soll Maut-Befreiung von gasbetriebenen Lkw stoppen

Die Eisenbahnverbände Allianz pro Schiene, NEE, VDV und VPI haben an den Bundesrat appelliert, die vom Bundestag beschlossene Verlängerung der Mautbefreiung von gasbetriebenen Lkw zu stoppen und den Vermittlungsausschuss anzurufen. Die Verbände warnen davor, mit Hilfe von mehr als 800 Millionen Euro öffentlicher Gelder eine verkehrs- und umweltpolitisch kontraproduktive Maßnahme zu finanzieren, die zugleich hohen …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Juni 2020

Keolis entlässt Patrick Jeantet

Der Aufsichtsrat der Groupe Keolis S.A.S. hat seit seinem Amtsantritt am 1. Februar 2020 erhebliche strategische Differenzen mit dem Vorstandsvorsitzenden Patrick Jeantet festgestellt. Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, die Geschäftsführung des Vorstands, der sich aus einem einzigen Mitglied in der Person von Patrick Jeantet zusammensetzt, zu überwachen und über eine bestimmte Anzahl von strategischen Entscheidungen …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Juni 2020

Pfingstverkehr rollt stabil – Züge im Mai pünktlicher als im Vorjahr

Die Deutsche Bahn zieht eine positive Bilanz zum Pfingstverkehr. Am vergangenen langen Wochenende nutzten rund 750.000 Reisende die Fernzüge in Deutschland. Die Reisendenzahl erreicht damit etwa die Hälfte des Aufkommens von Pfingsten 2019. Rund 1,5 Millionen Reisende waren insgesamt an den verlängerten Mai-Wochenenden zu Himmelfahrt und Pfingsten im ICE oder IC der DB unterwegs. Der …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Mai 2020

Newsletter PriMa-Express 11-2020 erschienen

Am gestrigen 29.05.2020 ist der aktuelle Newsletter „PriMa-Express“ erschienen. Die Themen: Kritik am “Bündnis für unsere Bahn”: Nur ein “DB-Care-Paket” Größte Bike+Ride-Anlage am ICE-Bahnhof in Fulda eröffnet WINDHOFF liefert dreiteiligen Arbeitszug an die VGF Frankfurt Der PriMa Express steht hier zum Download bereit. Wir wünschen angenehme Lektüre – bleiben Sie gesund!

Weiterlesen

29. Mai 2020

German Innovation Award 2020 für PJM

Das digitale Gesamtsystem “WaggonTracker” wurde mit dem renommierten German Innovation Award 2020 ausgezeichnet. Die international bekannte Auszeichnung wird vom Rat für Formgebung verliehen. Das WaggonTracker-System wurde im Herbst 2019 nominiert und hat das Expertengremium überzeugt. Der Grazer Technologie wurde die begehrte Auszeichnung “German Innovation Award Winner” zugesprochen.  Mit dem WaggonTracker-System hat PJM als erstes Unternehmen …
Weiterlesen

Weiterlesen