VDV wird Herausgeber von Zukunftsbranche Bahn
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Bahn-Media Verlag (BMV) starten Partnerschaft zur Stärkung von „Zukunftsbranche Bahn“
TX Logistik, VDV, BME und DIE GÜTERBAHNEN: Digitaler Countdown auf der Schiene
Die gemeinsame Initiative soll auf die Erfüllung der Klimaschutzziele bis 2030 durch mehr Schienengüterverkehr hinweisen. TX Logistik, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und der Verband DIE GÜTERBAHNEN haben gestern in Duisburg eine speziell beklebte Lokomotive vorgestellt, die ab sofort im Schienengüterverkehr in ganz Europa eingesetzt wird.
Siemens Mobility: 75 Mireo-Züge für Leipzig
Es ist der bisher größte Mireo-Auftrag für Siemens Mobility: Im Rahmen des Projekts MDSB 2025+ am Knotenpunkt Leipzig wurden insgesamt 75 Regionalzüge bestellt. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 500 Millionen Euro, die Betriebsaufnahme ist für Dezember 2026 geplant.
RIVE Private Investment – Strukturierung einer neuen Finanzierungsplattform
RIVE Private Investment (RIVE) hat eine neue Finanzierungsplattform in Höhe von 300 Millionen Euro für den Erwerb innovativer Lokomotiven strukturiert. Die Verwaltung der Loks übernimmt erneut Asset Manager Northrail.
Voith Group – Fortsetzung des Wachstumskurses
Voith setzt Wachstumskurs in schwierigem Marktumfeld fort: Umsatz- und Ergebnisziele wurden erreicht. Auftragseingang mit weiterer erfreulicher Entwicklung, Auftragsbestand erneut auf Allzeithoch. Konzernumsatz (+13 Prozent) und EBIT gesteigert. Anstieg bei Cashflow und Konzernergebnis nach Steuern. Alle drei Konzernbereiche leisten Beitrag zu positiver Entwicklung.
Siemens Mobility / NEB: Serienauftrag für Wasserstoffzüge
Erster Serienauftrag für eine Zugflotte mit Wasserstofftechnologie für Siemens Mobility – erste wasserstoffbetriebene Zugflotte für Berlin-Brandenburg. Siemens Mobility liefert sieben zweiteilige Züge mit Brennstoffzellenantrieb für das Netz Heidekrautbahn der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB).
Niklas Wilmking ist neuer Vorstand für Kontraktlogistik, DB Schenker
DB Schenker hat Dr. Niklas Wilmking als Vorstand für Kontraktlogistik und Supply Chain Management berufen. Er tritt sein Amt zum 1. Januar 2024 an und folgt auf Hessel Verhage, der DB Schenker aus persönlichen Gründen verlässt.
Die Schiene wird weiter wachsen
Vincent Pouyet ist neuer Geschäftsführer ‘Locomotives’ bei Alpha Trains
Alpha Trains, Europas führendes Leasingunternehmen für Lokomotiven und Personenzüge, gibt die Ernennung von Vincent Pouyet zum neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Lokomotiven mit Wirkung zum 1. Dezember 2023 bekannt.
BLS Cargo: Mehr Anstrengung bei der Verlagerung auf die Schiene
Der Schienenanteil im alpenquerenden Güterverkehr liegt in der Schweiz weiterhin deutlich über den Werten der anderen Alpenländer. Dennoch zeigen sich vier Jahre nach der Vollendung der NEAT erste Grenzen des Verlagerungserfolgs: Der Anteil geht nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums wieder zurück