Leserbefragung 2021: Wir wollen’s wissen
Ihre Meinung zählt: Wie gefällt Ihnen das Privatbahn Magazin? Die PriMa-Leserinnen- und Leserbefragung stellt Ihnen 12 Fragen, die Sie in 2 Minuten ausgefüllt haben – selbstverständlich anonym. Einfach hier klicken und loslegen! So helfen Sie uns, Ihnen auch in Zukunft genau die Informationen zu liefern, die Sie für Ihre Arbeit benötigen! Als Dankeschön für Ihre …
Weiterlesen
PriMa Express 7/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Deutsche Bahn: Verteidigung der Angabe von über 4 Milliarden Euro Corona-Schäden Alternative Antriebe: Flir-Akku schafft 185km Reichweite Güterverkehr: Bremsprobe aus dem Führerstand rückt näher Infrastruktur: Fulda-Runde einigt sich auf 15 Projekte Personalien: Skoda-Transportation-Eigentümer Petr Kellner tot Wir wünschen angenehme Lektüre und schon einmal Frohe Ostern!>>Download Newsletter<<
Menschen schützen, Lösungen nutzen und mobil bleiben
Beim Lenkungskreis Bahntechnologie des Deutschen Verkehrsforums (DVF) haben Experten Lösungen für eine sichere Mobilität in Bussen und Bahnen während und nach der Corona-Pandemie vorgestellt. „Kommunen und Verkehrsunternehmen stehen vielzählige Daten und Applikationen zur Verfügung, die Kunden vorab und während der Fahrt beispielsweise über den aktuellen Auslastungsgrad ihrer Bahnen informieren können. Sie müssen jetzt den Fahrgästen …
Weiterlesen
Zuschlag für Bentheimer Eisenbahn AG
Die Bentheimer Eisenbahn AG erhält erneut den Zuschlag für den Betrieb der Regionalbahn-Strecke Bad Bentheim – Neuenhaus (RB 56). Der Vertrag läuft von Dezember diesen Jahres bis Dezember 2036. Das hat der Aufsichtsrat der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH jetzt nach einer europaweiten Ausschreibung beschlossen. Carmen Schwabl, Sprecherin der Geschäftsführung der LNVG, betont: „Wir sichern das Angebot …
Weiterlesen
Region BS-WOB: Neues Verkehrsmodell
Verbandsdirektor Ralf Sygusch sowie die Oberbürgermeister von Braunschweig und Wolfsburg, Ulrich Markurth und Klaus Mohrs, stellten jetzt die Kooperations-Vereinbarung zur Erstellung des Regionalen Verkehrsmodellssowie der Verkehrsmodelle für die beiden Städte vor. „Mit der Erarbeitung der neuen Verkehrsmodelle schaffen wir die Voraussetzung, um Mobilität jetzt und künftig noch besser zu verstehen und Projekte sowie deren Wirkungen …
Weiterlesen
NEE: Deutsche Bahn AG mit Störfällen überfordert
Vor neun Tagen begrub eine Gesteinslawine bei Kestert im Mittelrheintal südlich von Koblenz die beiden rechtsrheinisch verlaufenden Schienenstränge des Europäischen Güterverkehrskorridors Rhine-Alpine. Die Strecke ist das Herzstück der systemrelevanten Verkehre für Industrie und Handel zwischen Norditalien, der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden und Belgien. Frühestens rund um Ostern sollen aktuellen Prognosen der DB Netz AG zufolge …
Weiterlesen
PriMa Express 6/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Personennahverkehr: Renfe will Hälfte der Anteile an Leo Express erwerben Infrastruktur: Tunnel macht Gäubahn teurer Infrastruktur: Netzbeirat mit Geschäftsplan von DB Netz unzufrieden Verkehrspolitik: Corona-Hilfe für DB an Lufthansa und Commerzbank orientieren Ausland: Schottland will Zugbetrieb in eigene Hand nehmen Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<
“Intensiver Austausch mit EU-Kommission”
Hinsichtlich der geplanten Eigenkapitalerhöhung der Deutschen Bahn AG (DB AG) befindet sich die Bundesregierung nach eigenen Angaben “in einem intensiven Austausch mit der EU-Kommission”. Durch das Beihilfekontrollverfahren der Kommission werde sichergestellt, dass die Eigenkapitalerhöhung durch den Bund nicht zu einer Verfälschung des Wettbewerbs führt, heißt es in der Antwort der Regierung (19/27142) auf eine Kleine …
Weiterlesen
Northrail erweitert Flotte
„Wir sehen einen langfristigen Bedarf an modernen schweren Universallokomotiven, sodass die neuen DE 18-Lokomotiven eine wertvolle Ergänzung unserer Flotte darstellen“, so Dr. Volker Simmering, geschäftsführender Gesellschafter der Paribus Rail Investment Management GmbH und der Northrail GmbH, über das neue Rail-Investment. „Erneut konnten wir unsere Kapitalmarkt- sowie Bahnindustrie-Expertise für den Ankauf der Lokomotiven, die Strukturierung der …
Weiterlesen
Wascosa: 45 Eamnos Wagen für hvle
Die 45 neuen, in den Wascosa Farben gehaltenen EAMNOS Wagen wurden bei Greenbrier in Polen hergestellt und am Montag, 15. März 2021 pünktlich in Wustermark, nahe Berlin, an die Havelländische Eisenbahn hvle übergeben. Die hvle, die die Wagen vornehmlich für den Transport von Baustoffen einsetzt, ist begeistert. Ludolf Kerkeling, Vorstand bei der hvle, meint dazu: …
Weiterlesen