12. März 2021

RheinCargo begrenzt Mengenverluste

Der Logistik-Dienstleister RheinCargo GmbH & Co. KG hat sich im Coronajahr 2020 trotz der teilweise dramatischen Marktsituation stabil aufgestellt. Dank der effizienten Verbindung der Verkehrsträger Wasserstraße und Schiene gelang es dem Unternehmen, covidbedingte Mengenrückgänge zu begrenzen und so der Krise zu trotzen. Das Gesamtvolumen der in den Häfen und auf der Schiene transportierten Güter lag …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. März 2021

Unternehmensvorstellung: LokLöwen

Die LokLöwen sind starke und flexible Partner in Bezug auf Bahnpersonal. Ob Sie Triebfahrzeugführer, Rangierer, Disponenten, Personalplaner oder die Leitung der gesamten Leitstelle benötigen: die LokLöwen stehen Ihnen mit Rat & Tat zur Seite. Nehmen Sie direkt Kontakt auf, wenn Sie der “Personalschmerz” quält! www.lokloewen.de

Weiterlesen

9. März 2021

Stadler: Großauftrag für RENFE

Das staatliche spanische Eisenbahnunternehmen RENFE hat Stadler mit dem Bau und der Lieferung von 59 Hochkapazitäts-Nahverkehrszügen beauftragt. Der Auftragswert beträgt rund eine Milliarde Euro und beinhaltet die Ersatzteile und die Wartung über einen Zeitraum von 15 Jahren. Der Vertrag wird gemäß dem Vergabeverfahren später unterzeichnet. Das staatliche spanische Eisenbahnunternehmen RENFE hat Stadler den Auftrag über …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. März 2021

PriMa Express 5/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Personennahverkehr: Alstom soll 34 Triebzüge für LNVG-Fahrzeugpool liefern Regulierung: Länder wollen Rahmenverträge forcieren Verkehrspolitik: Über DB-Kapitalspritze wird offiziell verhandelt Corona-Krise: Beitrag des ÖPNV zum Infektionsgeschehen gering Digitalisierung: Länder fordern EU-Geld für ETCS-Bordgeräte Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter

Weiterlesen

4. März 2021

mofair: DB drohen Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe

Der Bundesgerichtshof (Az. XII ZR 29/20) hat in seinem aktuellen Urteil klargestellt, dass DB Netz AG Trassen für Nutzer des Schienennetzes nicht einfach irgendwann, sondern pünktlich zur Verfügung stellen muss. Gelingt dies dem Infrastrukturbetreiber nicht, haftet er für Folgeschäden der Verkehrsunternehmen. Das betrifft z. B. Pönalen für Verspätungen aus Verkehrsverträgen im Schienenpersonenverkehr (SPNV). Für den …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. März 2021

SCI-Zugang für Start-Ups

Im immer stärker werdenden globalen Bewusstsein für die zwingende Notwendigkeit von nachhaltiger und klimafreundlicher Mobilität, spielt der Schienenverkehr eine zentrale Rolle. Welche Geschäftsfelder lassen sich dabei von Start-Ups erschließen?Welche Chancen und Potentiale bieten sich? Kostenlose Expertise zum Thema bietet aktuell der Branchenspezialist SCI Verkehr für Newcomer mit einem Zugang zur SCI RAILDATA, einer Market Intelligence …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. März 2021

Deutscher Mobilitätspreis 2021 startet

Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Daten machen mobil“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab sofort innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen, die das Potenzial von Daten, Datentausch und Datenveredelung für die Mobilität von morgen nutzen. Dabei …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. Februar 2021

Erste Schnellladestation für Batteriezüge getestet

Eine Gemeinschaftsentwicklung der Stadtwerke Tübingen (swt) mit dem Schweizer Unternehmen Furrer+Frey schließt im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) eine echte Lücke. Die weltweit erste Schnellladestation für Batteriezüge soll die Weichen für mehr E-Züge dieser Art stellen. Voltap könnte damit einen wichtigen Beitrag für die Dekarbonisierung im Eisenbahnverkehr leisten. Im SPNV kommen aktuell weit verbreitet noch Dieseltriebwagen zum Einsatz, …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. Februar 2021

Scheuer führt Offensive für attraktivere Bahnhöfe fort

Bundesverkehrsminister Scheuer führt seine Offensive für attraktivere Bahnhöfe fort: Scheuer: “Saubere, barrierefreie Bahnhöfe, in denen sich die Fahrgäste sicher und wohl fühlen – das ist unser Ziel mit dem BahnhofskonzeptPlus. Wir geben der Konjunktur einen Investitionsschub, setzen das 1.000-Bahnhöfe-Programm des Koalitionsvertrags um und gehen sogar noch weit darüber hinaus. Jede Zugfahrt beginnt und endet am …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. Februar 2021

Trauer um Heinz Hermann Thiele

Heinz Hermann Thiele war eine der führenden Unternehmerpersönlichkeiten Deutschlands. Durch seine unternehmerische Vision baute er in mehr als 35 Jahren den Knorr-Bremse Konzern von einem mittelständischen Unternehmen in wirtschaftlich schwieriger Situation zu einem profitablen, weltweit erfolgreichen Konzern mit fast 30.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 7 Mrd. EUR auf. Bis heute vertrauen Tag für …
Weiterlesen

Weiterlesen