Schlagwort: Abellio
PriMa Express 25/2021 erschienen!
Themen sind u.a.: EVU: Die Tage von Abellio NRW sind gezählt Umweltschutz: Licht und Schatten bei Bahnlärmschutz Güterverkehr: BMVI prüft Güterverkehr im ÖPNV Nahverkehr: 3G-Regel für Zugpersonal führt zu Ausfällen Bahnpolitik: Rechnungshof geht mit BMVI und DB ins Gericht Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<
PriMa Express 24/2021 erschienen!
Themen sind u.a.: Verkehrspolitik: Ampel will gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte im DB-Konzern Nahverkehr: NEB setzt für Ostbrandenburg auf Batteriebetrieb Fernverkehr: VRR beschließt Notvergabe der Abellio-Verkehr Bahnindustrie: CAF übernimmt Talent-Produktlinie von Alstom Bahnpolitik: Neues Gutachten pro SPFV-Bundesaufgabenträger Wir wünschen angenehme Lektüre! >> Download Newsletter <<
PriMa Express 23/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Personennahverkehr: Weiterführung der Westfalenbahn als Teil der Abellio-Gruppe gesichert Güterverkehr: Sicherheitswarnung für bestimmte LL-Bremssohlen Bahnpolitik: Lkw-Verteuerung laut Transcare falsches Instrument Nahverkehr: DB Netz legt Bahnverkehr im Oberland lahm Finanzierung: Langzeit-Leasing für neue Agilis-Triebzüge Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter
PriMa Express 22/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Wettbewerber-Report: Mofair und NEE sehen noch Luft nach oben Verkehrspolitik: Nur wenige Bahnpolitiker in Ampel-Teams Nahverkehr: SWEG soll Abellio im „Ländle“ übernehmen Regulierung: Netzagentur fordert zügigen Winterdienst von DB Netz Magnetschwebebahn: Öffentliche Premiere für TSB Cargo Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<
PriM Express 20/21 erschienen!
Die Themen sind u.a.: Güterverkehr: DAK-Entscheidung für Scharfenberg-Kupplung Alternative Antriebe: Wasserstoff-Lok von Pesa Nahverkehr: Deutliche Fortschritte bei Neuaufstellung von Abellio Infrastruktur: Neue Friesenbrücke soll 2024 fertig sein Fahrzeugindustrie: Neues Revisionszentrum von Stadler bei Berlin Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Downloadlink Newsletter<<
PriMa Express 17/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Fernverkehr: Regiojet plant auch Nachtzug Warschau-Berlin-Brüssel Nahverkehr: Sachsen prüft Reaktivierung von sechs Strecken Infrastruktur: 48,5 Milliarden Euro für D-Takt-Investitionen Güterverkehr: Mengenwachstum bei Kombiverkehr Bahnpolitik: Streit über Charakter des GDL-Tarifkonflikts Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter
PriMa Express 14/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Personennahverkehr: Abellio begibt sich ins Schutzschirmverfahren Güterverkehr: Datendrehscheibe für mehr Transparenz im KV Alternative Antriebe: Oberleitung bleibt Königsweg Infrastruktur: Elektrifizierung Dresden-Görlitz wieder auf Eis Bahnlärm: BMVI will dem Störfaktor Flachstellen nachgehen Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<
PriMa Express 21/2020 erschienen
Unser neuer Newsletter ist erschienen! Themen sind u.a.: Nedelande Spoorwegen erwägt Abellio-Rückzug aus Deutschland TSB Cargo: Container sollen das Schweben lernen Stellwerkstörungen: Mehr, aber kürzer Fahrgastrechte: Bei „höherer Gewalt“ keine Entscheidung Alpha-E: Nun soll doch eine Schnellfahrstrecke gebaut werden Schienenlärmschutzgesetz: Ferlemann erwartet Einigung Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter: https://privatbahn-magazin.de/prima/prima-express/
VRR mahnt Abellio ab
Aufgrund der aktuellen Betriebssituation und den schlechten und nicht akzeptablen SPNV-Leistungen insbesondere auf den Linien S 3, S 9 und RE 49 hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine schriftliche Abmahnung an das Eisenbahnverkehrsunternehmen Abellio Rail NRW ausgesprochen. Auf den vom Unternehmen betriebenen S-Bahn-Linien entsprechen die Qualität und Quantität der Beförderungs- und Betriebsleistung nicht den verkehrsvertraglichen …
Weiterlesen
Eisenbahnknoten Köthen wieder in Betrieb
Die Deutsche Bahn hat die Elektronischen Stellwerke Köthen und Stumsdorf sowie die neu gebauten Anlagen wie Gleise, Oberleitungen, Bahnübergänge, Signal-, Leit- und Sicherungstechnik in Betrieb genommen. Der Zugverkehr auf der Strecke Magdeburg–Köthen–Halle (Saale) und Aschersleben–Köthen–Dessau rollt. Die Züge des Fernverkehrs (IC-Linie Dresden/Leipzig–Halle (Saale)–Magdeburg–Köln/Norddeich Mole und die Nahverkehrszüge von Abellio und DB Regio steuern den Bahnhof …
Weiterlesen