Schlagwort: Deutsche Bahn AG
Kölner Dieselnetz: LINT ab Montag auch auf Ahrstrecke
Im Laufe des kommenden Montags, 18. August, werden auf der Ahrstrecke zwischen Bonn Hbf und Ahrbrück (RB 30) sowie zwischen Remagen und Dernau (zukünftig RB 39) sechs moderne Triebwagen des Typs Alstom Coradia LINT auf die Strecke gebracht und ersetzen überwiegend die bisher eingesetzten Triebwagen der Baureihen 643 und 644. Das teilte der Betreiber Deutsche …
Weiterlesen
DB Arriva Mobilitätspartner der Weltausstellung 2015 in Mailand
DB Arriva ist von der „Expo Milano 2015“ zum Mobilitätsdienstleister der kommenden Weltausstellung ernannt worden. Die Tochter der Deutschen Bahn (DB) für den Regionalverkehr im europäischen Ausland hat den Vertrag nach einer offenen Wettbewerbsausschreibung erhalten, teilte das Unternehmen heute mit. Das Auftragsvolumen liegt bei 11 Millionen Euro und enthält unter anderem die Shuttle-Verkehre für über …
Weiterlesen
Deutsche Bahn erweitert mobile Zahlungsarten
Ab sofort können Privatkunden der DB auch bei der mobilen Buchung via Handy oder Tablet per SOFORT Überweisung zahlen, teilt das Unternehmen heute mit. Der Bezahldienst stehe nun auch für sämtliche Tickets zur Verfügung, die über die App DB Navigator und über die mobile Website m.bahn.de gebucht werden. SOFORT Überweisung ergänzt die mobil verfügbaren Zahlungsarten …
Weiterlesen
Metalldiebstahl: Weniger Fäller, mehr Schäden
Deutsche Unternehmen drängen den Metalldiebstahl immer weiter zurück. Alleine bei den drei Infrastrukturbetreibern Deutsche Bahn AG, Deutsche Telekom AG und RWE AG seien die Diebstähle seit Bestehen der Sicherheitspartnerschaft im Jahr 2012 um fast 40 Prozent auf 2.400 Fälle zurückgegangen (2011: 3.800), teilt die DB AG heute mit. Im gleichen Zeitraum seien mehr als 1.500 …
Weiterlesen
DB vergibt Rohbauarbeiten für Tunnel Rastatt
Der Vertrag für den europaweit ausgeschriebenen Rohbau des Tunnels Rastatt wurde am 4. August 2014 in Berlin unterzeichnet. Die Bahn beauftragte eine Arbeitsgemeinschaft mit der Ausführung der Arbeiten für das 4.270 Meter lange Bauwerk. In der ARGE Tunnel Rastatt übernimmt die Firma Ed. Züblin AG die technische Federführung, die Firma Hochtief AG erhält die kaufmännische …
Weiterlesen
DB ein Jahr nach Mainz: Mehr eingestellt und ausgebildet
Die DB hat die Zahl der Neueinstellungen und Qualifizierungen unter anderem von Fahrdienstleitern konsequent erhöht und bildet mehr junge Leute in dem Beruf aus als geplant. Im Jahr 2014 wurden im DB-Konzern insgesamt bis Ende Juni bereits 6.100 neue Mitarbeiter eingestellt, teilt das Unternehmen heute mit. Insbesondere bei den Fahrdienstleitern beschäftigt die DB mehr Mitarbeiter …
Weiterlesen
GDL: Deutsche Bahn will Gewerkschaft in Korsett zwängen
„Statt uns ein tragfähiges Angebot zu unterbreiten, will uns die Deutsche Bahn in ein Korsett zwängen.“ Mit diesen Worten kommentierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky die gestrige zweite Tarifrunde mit der Deutschen Bahn in Frankfurt. Die DB lehnt es laut GDL ab, über die Forderungen der GDL für Zugbegleiter, Lokrangierführer, Bordgastronomen, …
Weiterlesen
GDL führt Kooperationsverhandlungen mit EVG
Die GDL verschließe sich Verhandlung über eine Kooperation mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) nicht, teilte die Gewerkschaft kürzlich mit. Im Zuge der aktuellen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn AG gehe man in Gespräche, heißt es. Ziel der GDL sei dabei einerseits die tarifpolitische Selbständigkeit für das Zugpersonal. Andererseits sollen Grundmechanismen für das Tarifgeschäft im …
Weiterlesen
DB informiert in Soltau über Y-Trasse und Schienenlärm
In einer Informationsveranstaltung für die allgemeine Öffentlichkeit stellt die Deutsche Bahn AG die Ergebnisse der Variantenuntersuchung zur Y-Trasse allen Interessierten aus der Region vor. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 29. Juli 2014, 16.30 Uhr bis 20 Uhr in der Alten Reithalle, Winsener Straße 34 g, 29614 Soltau statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor der …
Weiterlesen
DB meldet neuen Fahrgastrekord
Auch im ersten Halbjahr 2014 ist die Zahl der Fahrgäste in den Zügen der Deutschen Bahn weiter angestiegen. Zugleich vermeldet die DB die beste Pünktlichkeit seit Jahren. Fortschritte gab es auch beim Internetempfang in den Zügen und bei den digitalen Services für die Kunden. Bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz 2014 konnte DB-Vorstandsvorsitzender Rüdiger Grube zudem …
Weiterlesen