Schlagwort: Deutsche Bahn AG

23. Juni 2014

Europas erster CO2-freier Bahnhof in Horrem feierlich in Betrieb genommen

In Kerpen-Horrem ist Europas erster CO2-freier Bahnhof im Rahmen einer Feierstunde in Betrieb genommen worden. Beim 4,3 Millionen Euro teuren ersten Projekt aus dem Programm Grüner Bahnhof werden verschiedene Technologien genutzt, um den Bahnhof klimaneutral zu betreiben. „Horrem steht für eine neue Generation von Bahnhofsgebäuden, die modernste ökologische Standards mit hohem Kundenkomfort verbinden. Dieser Bahnhof …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. Juni 2014

Unwetterschäden: DB-Einsatzkräfte haben 900 Kilometer Gleise freigeräumt

Vier Tage nach dem verheerenden Unwetter in Nordrhein-Westfalen sind die Räumteams der DB weiterhin im Dauereinsatz, meldet die Deutsche Bahn AG heute. Nach derzeitigem Stand waren 1.500 Kilometer des Gleisnetzes in der Rhein-Ruhr-Region von dem Unwetter betroffen. Davon sind inzwischen rund 900 Kilometer frei geräumt. Mehr als 1.000 Bäume wurden von den Gleisen entfernt. Insgesamt …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. Juni 2014

Neues Infomobil macht Lärmschutzwirkung erlebbar

Am Mittwoch stellen die Deutsche Bahn, die Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten e.V. (VPI) und die Infrastrukturinitiative „Damit Deutschland vorne bleibt“ in Berlin das „Infomobil Lärmschutz“ der Öffentlichkeit vor. Unter dem Titel „Der leisen Bahn gehört die Zukunft“ wollen die beteiligten Partner mit ihrem umfassenden Informations- und Dialogangebot insbesondere die von Schienenverkehrslärm betroffenen Anwohner von Bahnstrecken erreichen. …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Juni 2014

Kostenloses Mobilitätstraining in S-Bahn Hannover

Die S-Bahn Hannover möchte allen Menschen, speziell denen, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, Barrierefreiheit im Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) ermöglichen. Damit Reisende sicher und stressfrei ans Ziel kommen, setzt dies unter anderem das richtige Verhalten an und in den Zügen der S-Bahn voraus. Mit einem kostenlosen Mobilitätstraining direkt am Zug und ohne Zeitdruck werden …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

NEE und mofair kritisieren DB-Wettbewerbsbericht

Die den NE-Bahnen nahestehenden Verbände Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) und mofair kritisieren den heute von der Deutschen Bahn AG vorgelegten Wettbewerbsbericht als “Schönfärberei”. „Soweit her kann es mit dem Wettbewerb nicht sein, wenn selbst 20 Jahre nach der Bahnreform die Deutsche Bahn mit Marktanteilen von mehr als 70% noch die alle und alles überragende Marktführerin …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

DB veröffentlicht Wettbewerbsbericht

Heute veröffentlichte die Deutsche Bahn AG den 13. DB-Wettbewerbsberichts. Demnach erreichten die Konkurrenten der DB 2013 im Schienenpersonennahverkehr einen Marktanteil von 26,4 Prozent gemessen an der Gesamtleistung in Zugkilometern, im Güterverkehr lag ihr Marktanteil bei 33,2 Prozent. Trotzdem habe die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr mit 2,016 Milliarden Fahrgästen im Schienenverkehr einen neuen Fahrgastrekord erzielen …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

Bahnhof Meppen nach Modernisierung feierlich eröffnet

Gestern haben Dr. Christoph Wilk, Abteilungsleiter Verkehr im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, und Andrea Gebbeken, Leiterin Regionalbereich Nord von DB Station&Service AG, den für rund 4,5 Millionen Euro modernisierten Bahnhof Meppen in Niedersachsen feierlich eröffnet. Unter anderem wurden die beiden Bahnsteige erneuert und auf 76 Zentimeter erhöht, um das Ein- und Aussteigen …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Mai 2014

DB und tschechische Bahn verlängern Kooperation

 Die Deutsche Bahn und die tschechische Bahn ČD setzen ihre Zusammenarbeit auf der grenzüberschreitenden Verbindung Prag–Dresden–Berlin–Hamburg fort. Einen entsprechenden Vertrag haben die beiden Unternehmen am Donnerstag unterzeichnet. Die ČD wird die modernisierten Wagen in fünf der sechs Eurocity-Zugpaare zwischen Prag und Berlin einsetzen, von denen drei über Berlin hinaus bis/ab Hamburg verkehren. Das sechste Zugpaar soll wie …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Mai 2014

DB Fahrzeuginstandhaltung und Veolia Verkehr unterzeichnen Vertrag

Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und die Veolia Verkehr GmbH haben einen Vertrag zur Instandhaltung von 78 Dieseltriebzügen unterzeichnet. Die Laufzeit erstrecke sich von 2014 bis 2020, teilte die Deutsche Bahn mit. Das Volumen des Auftrags liege im zweistelligen Millionenbereich. Den Angaben zufolge wird die DB Fahrzeuginstandhaltung die komplette Revision der Fahrzeuge nach Paragraph 32 der Eisenbahnbetriebsordnung übernehmen. …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Mai 2014

Gutachten: Verkehrsträger profitieren vom Wettbewerb

“Der Wettbewerb hat allen Verkehrsträgern gutgetan – auch dem Schienenverkehr”, schreibt Thomas Puls vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW Köln) im Privatbahn Magazin. Diplom-Volkswirt unterzieht die Liberalisierung des Eisenbahnverkehrs in Deutschland in seinem Gutachten “Markt und Staat im Schienenverkehr” einer kritischen Analyse. Auch wenn die Fortschritte der Deregulierung und Liberalisierung beachtlich seien, bestehe weiterhin …
Weiterlesen

Weiterlesen