Schlagwort: Deutsche Bahn AG
DB-Eigenkapitalerhöhung: EU-Kommission bleibt wachsam
Von den insgesamt fünf Milliarden Euro Eigenkapitalerhöhung, die die Deutsche Bahn nach dem Willen von Bundesverkehrsministerium und Bundespolitik wegen Corona-Schäden erhalten sollte, hat die EU-Kommission gestern (nur) 550 Millionen Euro genehmigt. Dazu mofair-Präsident Tobias Heinemann: „Die Wettbewerbshüter der EU machen erneut deutlich, dass sie sich nicht unter Druck setzen lassen. Die bewilligte Notfallhilfe für den …
Weiterlesen

Alle Eisenbahnbrücken sicher
Die Verkehrssicherheit aller Eisenbahnbrücken der DB Netz AG ist laut Bundesregierung zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Dies stelle die DB Netz AG durch regelmäßige Inspektionen und Vor-Ort-Termine sicher, heißt es in der Antwort der Regierung (19/31735) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/31231). Vier der 31 Eisenbahnbrücken über die Elbe seien der Zustandskategorie 4 zugeordnet, schreibt …
Weiterlesen

PriMa Express 16/2021
Themen sind u.a.: Bahnindustrie: Hitachi Rail plant Übernahme von Thales-Bahnaktivitäten Infrastruktur: EU genehmigt 2. Tranche der Trassenpreissenkung Deutsche Bahn: Auch im ersten Halbjahr tiefrote Zahlen Bahnpolitik: Breites Verbändebündnis für Bahnreform II Regulierung: Monopolkommission untersucht Abstellgleise Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter

Cottbus: ICE-4-Instandhaltung startet 2024
Das neue Bahnwerk in Cottbus kommt deutlich früher: Bereits ab 2024 werden in der Lausitz die ersten ICE gewartet – zwei Jahre eher als geplant. Baustart ist schon 2022, vorbereitende Maßnahmen wie die Sondierung des Baugrundes laufen bereits. Damit geht die Strukturstärkung in der Region zügig voran. Denn auch die neuen Arbeitsplätze im Werk Cottbus …
Weiterlesen

Offenes Digitales Testfeld Cottbus eröffnet
Die Verkehrswende braucht gute Forschung. Ein starkes System Schiene ist nur dann zu erreichen, wenn Forschungsergebnisse praktisch nutzbar gemacht werden. Gemeinsam mit dem Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Guido Beermann, eröffnete Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, heute in Cottbus das „Offene Digitale Testfeld“ des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) …
Weiterlesen

Bund rückt von 5-Milliarden-Kapitalspritze für DB ab
In den festgefahrenen Streit mit der EU-Kommission über die geplante 5-Milliarden-Kapitalspritze des Bundes an die DB AG zum Ausgleich von Corona-Schäden kommt Bewegung: Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann kündigte am Dienstag gegenüber den zuständigen Berichterstattern im Bundestags-Haushaltsausschuss an, dass der Bund nun doch eine breite Branchenlösung anstrebt. Laut seinem Schreiben, das dem Privatbahn Magazin vorliegt, sollen die …
Weiterlesen

PriMa Express 7/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Deutsche Bahn: Verteidigung der Angabe von über 4 Milliarden Euro Corona-Schäden Alternative Antriebe: Flir-Akku schafft 185km Reichweite Güterverkehr: Bremsprobe aus dem Führerstand rückt näher Infrastruktur: Fulda-Runde einigt sich auf 15 Projekte Personalien: Skoda-Transportation-Eigentümer Petr Kellner tot Wir wünschen angenehme Lektüre und schon einmal Frohe Ostern!>>Download Newsletter<<

Deutscher Mobilitätspreis 2021 startet
Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Daten machen mobil“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab sofort innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen, die das Potenzial von Daten, Datentausch und Datenveredelung für die Mobilität von morgen nutzen. Dabei …
Weiterlesen

PriMa Express 4/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Corona-Grenzschließungen schlagen auf Eisenbahn-Personenverkehr durch Güterverkehr: Neue Technik für nicht kranbare Sattelauflieger Infrastruktur: Harsche Kritik an DB-Winterdienst Bahnlärm: Mittel für Lärmsanierung 2020 erstmals ausgeschöpft Digitalisierung: Kein Geld für ETCS-Bordgeräte Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! » Download Newsletter

PriMa Express 3/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Bundesnetzagentur sät Zweifel an der Höhe der Corona-Schäden der DB Bahnindustrie: Bombardier Transportation ist jetzt Geschichte Infrastruktur: Vorentscheidung über Brennerzulauf-Trassen Güterverkehr: Dellner nun mit zwei Kupplungen in DAK-Auswahl Medien: Wie eine Pressemitteilung im Chaos endete Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter
