Schlagwort: Deutsche Bahn AG

21. November 2013

DB erteilt Voith-Radsatzproduktion HPQ-Zertifikat

Voith hat das bei Schienenfahrzeug-Lieferanten begehrte HPQ-Zertifikat für die „Herstellerbezogene Produktqualität” (HPQ) von der Deutschen Bahn (DB) erhalten. Die DB zertifiziert damit das Fügen von Radsätzen bei Voith, teilte das Unternehmen heute mit. Voith ist nach eigenen Angaben der bislang einzige unabhängige Getriebehersteller, der nach diesem aufwändigen HPQ-Prüfverfahren von der Deutschen Bahn ausgezeichnet wurde und …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. November 2013

Quersubventionierung im Bahnsektor: EU-Kommission verklagt Deutschland

Die Europäische Kommission verklagt Deutschland vor dem Gerichtshof der Europäischen Union, weil es bei der Finanzierung im Eisenbahnsektor aus ihrer Sicht gegen EU-Recht verstößt. Das hat die Kommission am heutigen Mittwoch beschlossen. Derzeit könnten nach deutschem Recht Dienstleistungen im Personen- und Güterverkehr mit Staatsgeldern quersubventioniert werden, obwohl sie dem freien Wettbewerb unterliegen. Damit besteht nach …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. November 2013

Schienenkartell: DB einigt sich mit ThyssenKrupp auf Schadenersatz

Die Deutsche Bahn und ThyssenKrupp haben nach Angaben der DB AG eine Einigung über die Zahlung von Schadensersatz für das Schienenkartell erzielt. ThyssenKrupp habe sich verpflichtet, der DB einen angemessenen Ausgleich zu zahlen, teilt die Deutsche Bahn AG heute mit.  „Mit dem Vergleich wurde auch für den Steuerzahler ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Niemand kann ein …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. November 2013

S-Bahn Berlin schreibt 690 EMU aus

Die Deutsche Bahn AG hat als Mutterkonzern der S-Bahn Berlin GmbH für das S-Bahn-Netz Berlin sowie im angrenzenden Umland eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung bzw. Bereitstellung von bis zu 690 zugelassenen elektrischen Triebzügen (EMU), bestehend aus zwei kurzgekuppelten Wagen, oder eine vergleichbare Kapazität in einer Mischung aus zugelassenen Viertelzügen und zugelassenen elektrischen Triebzügen, bestehend aus vier kurzgekuppelten …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. November 2013

Internationales „Silent Europe Rail“-Symposium in Boppard

Auf dem Internationalen „Silent Europe Rail“-Symposium in Boppard trifft sich am Donnerstag, 21. November, die bundes- und europaweite Elite von Initiativen, Lärmschutzfirmen und Fachleuten, um über die Dringlichkeit und Effektivität von Lärmschutz-Maßnahmen zu diskutieren. Mit dabei sind der Bremer Epidemiologe Prof. Eberhard Greiser, der Mainzer Kardiologe Prof. Thomas Münzel und Prof. Markus Hecht von der …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. November 2013

Auszeichnungen für DB-Marketingkampagnen

Die Deutsche Bahn hat gleich zwei Effie-Auszeichnungen für besonders effiziente Marketingkampagnen erhalten. Die Jury des Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen (GWA) prämierte unter rund 100 Einsendungen die Arbeitgeberkampagne „Kein Job wie jeder andere“ mit einem silbernen und die Jubiläumskampagne zur BahnCard „20 Jahre unverändert gut“ mit einem bronzenen Effie. Mit den Effies würdigt der GWA jährlich kommunikative Aktivitäten …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. November 2013

Ab heute wieder freie Fahrt zwischen Hannover und Berlin

Fünf Monate nach dem Dammbruch in Sachsen-Anhalt durch das Juni-Hochwasser kann die Deutsche Bahn die gesperrte Schnell-fahrstrecke zwischen Hannover und Berlin wieder in Betrieb nehmen. Statt der um 30 bis 60 Minuten verlängerten Fahrzeit durch die Umleitungsstrecken verkehren heute alle ICE- und IC/EC-Züge von und nach Berlin wieder auf direktem Weg, mit den normalen Reisezeiten und …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. Oktober 2013

DB AG schreibt Beschaffung von Dieselloks aus

Die Deutsche Bahn AG hat die Beschaffung von sieben bis zehn Diesellokomotiven und optional der gleichen Anzahl weiterer Lokomotiven für die DB Fernverkehr im Amtsblatt der Europäischen Union ausgeschrieben. Folgende Fahrzeugeigenschaften werden gefordert: Antrieb über Dieselmotor mit Abgasnorm Stage IIIB mit Partikelfilter, Dieselmotorleistung mindestens 2,7 MW, Anfahrzugkraft mindestens 270 kN, Höchtsgeschwindigkeit für Überführungsfahrten 140 km/h, Vorrüstung ETCS und optional Vorrüstung Mittelpufferkupplung. …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. Oktober 2013

DB setzt Ertüchtigung Oldenburg-Sande fort

Die Arbeiten zur Ertüchtigung der Eisenbahnstrecke zwischen Oldenburg und Sande werden fortgesetzt. Das teilt die Deutsche Bahn AG heute mit. Damit solle sichergestellt werden, dass die Güter aus dem JadeWeserPorts , die dort verladen werden, umweltfreundlich und pünktlich auf der Schiene an- und weitertransportiert werden können. An den Bahnübergängen in Varel werden die Straßenquerungen den …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. Oktober 2013

Siemens modernisiert Stellwerkstechnik für Bahnstrecke Hannover – Uelzen

Die Deutsche Bahn AG lässt die Bahnstrecke Hannover-Uelzen umfassend modernisieren. Die Siemens-Sparte Rail Automation (Bahnautomatisierung) liefert modernste Leit- und Sicherungstechnik. Kernstück des Projekts ist der Neubau eines elektronischen Stellwerks mit Unterzentrale (ESTW UZ) in Celle. In diesen Tagen beginnt Siemens mit der Auslieferung und Installation der neuen Stellwerkstechnik, die am nahe gelegenen Siemens-Standort für Bahnautomatisierung …
Weiterlesen

Weiterlesen