Schlagwort: Logistik
Chinesischer Logistiker investiert 100 Millionen Euro im JadeWeserPort
Mit China Logistics hat am 20. Februar eines der größten chinesischen Logistikunternehmen einen Erbbaurechtsvertrag über 20 Hektar Fläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) des JadeWeserPort Wilhelmshaven unterzeichnet. Bis 2021 wird so in Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen das Logistikzentrum „China Logistics-Wilhelmshaven Hub“ mit 40.000 Quadratmeter Hallenfläche und 110.000 Quadratmeter ungedeckter Lagerfläche für den Umschlag chinesischer Waren entstehen. In einem …
Weiterlesen

Logistikunternehmen wollen Schienenverkehr Herne-Verona fördern
Fünf italienische und deutsche Logistikunternehmen wollen künftig gemeinsam die Planung und Entwicklung eines integrierten Schienenverkehrs zwischen Verona und Herne vorantreiben. Dazu unterzeichneten sie am 19. Mai 2017 eine entsprechende Grundsatzerklärung. Zu den Unterzeichnern gehören das Veroneser Güterverteilzentrum Interporto Quadrante Europa und deren Tochter für Rangierdienstleistungen Quadrante Servizi. Auf deutscher Seite sind die Wanne-Herner Eisenbahn (WHE), …
Weiterlesen
Destatis: Drei Prozent weniger Güter auf der Bahn
Der Eisenbahngüterverkehr in Deutschland verzeichnet laut Statistischem Bundesamt einen leichten Rückgang: Im ersten Halbjahr 2015 wurden demnach 178,3 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie Destatis weiter mitteilt, waren das drei Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2014. Das Ergebnis sei maßgeblich beeinflusst von den Bahnstreiks im April und im Mai – während es in den Monaten …
Weiterlesen
DSLV und VDV laden zu “Siegburger Kooperationsgesprächen” ein
Thema der 12. Marktplatzveranstaltung des Deutschen Speditions- und Logistikverbands (DSLV) und des VDV ist die Kooperation zwischen Speditionen und Eisenbahnen. Experten aus Bahn- und Logistikwirtschaft referieren über trimodale Logistik-Netzwerke, Internetmarktplätze, Standorte und Informationsangebote bevor sie sich der Diskussion der Teilnehmer stellen. Am 17. Juni wird der neu gegründete DSLV-Arbeitskreis vorgestellt. Eine Podiumsdiskussion zum Thema “Zusammenarbeit …
Weiterlesen
1. – 3. Quartal 2014: 0,8 % mehr Güter per Bahn transportiert
Im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland wurden von Januar bis September 2014 insgesamt 276,4 Millionen Tonnen befördert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das ein Zuwachs von 0,8 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum. Entgegen dieser positiven Gesamtentwicklung gab es beim innerdeutschen Güterverkehr einen Rückgang um 1,6 %. Der Transport von Containern und Wechselbehältern mit der Eisenbahn übertraf im …
Weiterlesen
Hafenkongress stellt “green logistics” in den Mittelpunkt
Vertreter europäischer See- und Binnenhäfen, der Transportwirtschaft und Politik kommen am 5. und 6. Mai in Karlsruhe zum 4. Internationalen Hafenkonkress zusammen. Die Experten werden nachhaltige Konzepte für Binnen- und Seehäfen diskutieren. Ferner werden Best Practices aus den Bereichen umweltschonender Elektroantriebe für Umschlagsgeräte, moderner Hafensoftware und Green Logistics vorgestellt. Veranstaltet wird der 4. Internationale Hafenkongress von der Karlsruher …
Weiterlesen

SCI: Keine Erholung im europäischen Güterverkehrsmarkt
SCI Verkehr analysiert in der aktuell erschienenen Studie „SCHIENENGÜTERVERKEHRSMARKT EUROPA 2014“ die weiterhin schwache Situation des europäischen Schienengüterverkehrs. Trotz hoher Erwartungen hat der europäische Schienengüterverkehr das Jahr 2013 wieder mit einem Minus an Verkehrsleistung und Ergebnis abgeschlossen. Die vielfältigen Restrukturierungsprogramme der Verkehrsunternehmen im Schienengüterverkehr konnten der Studie zufolge bisher noch keine signifikante Trendwende hin zu …
Weiterlesen
Verkehr und Lagerei: Umsätze und Beschäftigte leicht gestiegen
Der Umsatz im Bereich Verkehr und Lagerei war im dritten Quartal 2013 nominal um 0,1 % höher als im dritten Quartal 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, konnte damit das Umsatzwachstum des Vorquartals (+ 1,5 %) nicht erreicht werden. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich in diesem Bereich im dritten Quartal 2013 gegenüber …
Weiterlesen
Rhenus und die Ewald Dörken AG beginnen Zusammenarbeit
Am Dortmunder Standort ist Rhenus seit diesem Monat für die Dörken-Gruppe logistisch tätig. Ein langfristiger Vertrag beinhaltet Services in den Bereichen Lagerung, Kommissionierung und Versandbereitstellung. Der Logistikdienstleister hat hierfür innerhalb seiner Anlage in ein neues Gefahrstofflager investiert. „Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensiv auf die Kundenanforderungen vorbereitet, die wir in Zusammenarbeit mit den …
Weiterlesen
Preisgekrönte Logistik-Neuerung
Mit dem im Bereich der Logistik angesiedelten Beitrag „Warten für das Klima“ hat Matthias Schmidt, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bahnverkehr, öffentlicher Stadt- und Regionalverkehr , den 1. Platz belegt. Dahinter steht die Idee, im Onlineversandhandel eine neue, klimafreundlichere Lieferoption für den Kunden zu etablieren. Mit der „Warten für das Klima“-Option kann dieser den …
Weiterlesen