Schlagwort: ÖPNV

23. Januar 2025

Baden-Württemberg sucht die BWeger und BWegerinnen 2025

Neue Landesehrung: Das Ministerium für Verkehr und bwegt würdigen den Einsatz der Beschäftigten im ÖPNV / Fahrgäste und Unternehmen sind aufgerufen, ihre Favoriten zu nominieren.

Weiterlesen

14. November 2024

„Positive Bilanz“: Wissing zieht Zwischenfazit zur Verkehrsinfrastruktur

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing (parteilos) zog am Mittwochabend vor dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung ein positives Fazit seiner bisherigen Amtszeit.

Weiterlesen

29. Oktober 2024

Veit Salzmann alter und neuer VDV-Vizepräsident

Veit Salzmann ist einstimmig als Vorsitzender des Verwaltungsrates Personenverkehr mit Eisenbahnen des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wiedergewählt worden.

Weiterlesen

26. August 2024

BSAG: Neuer Betriebshof für Gröpelingen

Nach vier Jahren Umbau und einer Investition von 100 Millionen Euro wurde der historische Betriebshof Gröpelingen der Bremer Straßenbahn AG als modernes Verkehrsdrehkreuz eingeweiht.

Weiterlesen

10. Juli 2024

Alstom: Großauftrag für U-Bahn-Flotte aus Hamburg

Alstom und Die Hamburger Hochbahn AG bestellt bei Alstom für 2,8 Milliarden Euro 374 neue U-Bahn-Züge und die Ausrüstung der U5-Linie mit dem CBTC-System Urbalis.

Weiterlesen

9. Juli 2024

Oliver Krischer drängt auf Verlässlichkeit beim Deutschlandticket

Nach der gestrigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz hat Oliver Krischer (NRW) die Bundesregierung zur schnellen Umsetzung der noch offenen Punkte für die Weiterführung des Deutschlandtickets aufgefordert.

Weiterlesen

8. Juli 2024

NVV: Marian Volmer ist neuer Geschäftsführer

Marian Volmer wurde für fünf Jahre zum neuen Geschäftsführer des Nordhessischen VerkehrsVerbundes NVV bestellt.

Weiterlesen

11. Juni 2024

VDV: Einstellungsoffensiven auf Hochtouren

Die VDV-Jahrestagung in Düsseldorf betont die Themen Fachkräftemangel, Fahrgastservice und Vielfalt. VDV-Präsident Ingo Wortmann berichtet von steigenden Bewerberzahlen und erfolgreichen Einstellungen, weist jedoch auf die großen Herausforderungen hin, jährlich 6.000 Rentenabgänge bis 2030 zu kompensieren.

Weiterlesen

16. Mai 2024

VDV: „Unvergleichlicher Druck auf den Unternehmen“

Kurz vor der VDV-Jahrestagung in Düsseldorf vom 10. bis 12. Juni vermeldet der VDV – Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs – eine neue Mitgliederhöchstzahl von insgesamt 674 Mitgliedsunternehmen. Die stehen alle vor großen Problemen: Finanzen, Personal, Bürokratie – viele Fragen sind unbeantwortet. Die Trassenpreise für die Güterbahnen sind indiskutabel, die Elektrifizierung des Netzes stockt, der Ausbau- und Modernisierungspakt des ÖPNV liegt brach“, so VDV-Präsident Ingo Wortmann.

Weiterlesen

7. Mai 2024

PriMa-Sonderheft zur IT-TRANS 2024: Digitale Lösungen im Fokus der Bahnbranche

Die digitale Transformation hat die Bahnbranche fest im Griff, und die IT-TRANS in Karlsruhe ist die führende Plattform für intelligente Lösungen. Vom 14. bis 16. Mai 2024 bietet die Messe ein Schaufenster für die neuesten Innovationen und Trends, die den ÖPNV revolutionieren. In diesem Zusammenhang präsentiert das Privatbahn Magazin ein Sonderheft, das die Vielfalt und das Potenzial digitaler Lösungen in der Bahnbranche beleuchtet.

Weiterlesen