Schlagwort: Schienengüterverkehr

9. September 2021

VTG: Modulares Angebot

Mit einer neuen Wagenarchitektur macht VTG den Schienengüterverkehr flexibler als je zuvor: Durch die Trennung von Aufbau und Unterbau sowie die baukastenartige Modifizierbarkeit der m²-Plattform wird der Güterwagen multifunktional für verschiedenste Anwendungsfälle. Da der Aufbau austauschbar ist, dient ein Wagen so nicht mehr nur einem einzigen Transportzweck. Je nach individuellem Bedarf können die jeweiligen Bausteine …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. August 2021

OTIF-Konsultation bis 16.9.

Das Sekretariat der OTIF leitet eine Konsultation zwischen Zoll- und Verkehrsvorschriften mit allen OTIF-Mitgliedern und allen interessierten Parteien aus dem Eisenbahn-, Verkehrs- und Zollsektor ein. Ziel der Konsultation ist es, Informationen und Meinungen über die Notwendigkeit einer Änderung der Zollbestimmungen in den Einheitlichen Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, den ER …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. August 2021

Ermewa und ORLEN Unipetrol bauen Kooperation aus

Die ORLEN Unipetrol Group investiert in die Modernisierung seines Schienentransports: Das Petrochemie-Unternehmen hat bei Wagenhalter Ermewa 81 neue LPG Safety ++ Kesselwagen angemietet. Mitte des Jahres ist die letzte Tranche der Lieferung bei ORLEN Unipetrol Doprava in Litvinov eingetroffen und jetzt im Einsatz für den Flüssiggastransport in Osteuropa. Die Kooperation umfasst auch die regelmäßige betriebliche …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. Juli 2021

PriMa 4/2021 ist erschienen!

Das neue PriMa ist da! Im Titelthema geht es um Postsendungen auf der Schiene und der Kehrtwende der Deutschen Post DHL Group. Im Wahl-Spezial stellen sich die sechs Bundestagsfraktionen den Fragen des PriMa, außerdem liegt der Schwerpunkt des Heftes auf dem Schienengüterverkehr: Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen

21. Juli 2021

Nexxiot und Arkema: Zukunft des Chemietransports

Arkema, der französische Hersteller für Spezialmaterialien, setzt ab sofort auf die Expertise des Schweizer Trade-Tech-Pioniers Nexxiot. Die beiden Unternehmen haben sich zusammengetan, um Arkemas Isotank- (Tankcontainer) und Eisenbahngüterwagenflotte mithilfe der hochmodernen Nexxiot-IoT-Geräte und der intelligenten Cloud-Plattform zu digitalisieren. Arkemas Kunden haben nun Zugriff auf eine Ende-zu-Ende-Transparenz, mit der sie Qualitätsstandards entlang der Lieferkette verbessern können. …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Juli 2021

Bundesnetzagentur: Starker Rückgang der Verkehrsleistung

Die Bundesnetzagentur hat einen Sonderbericht über die Entwicklung des Eisenbahnmarktes 2020 in Deutschland unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie veröffentlicht. Die Verkehrsleistung sank im Jahr 2020 um 38 Prozent im Schienenpersonennahverkehr und um 47 Prozent im Schienenpersonenfernverkehr. Die Verkehre der nicht-bundeseigenen Fernverkehrsanbieter wurden aus wirtschaftlichen Gründen in einigen Monaten komplett eingestellt. Die Nahverkehrsunternehmen sowie die DB …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Juli 2021

Cargobeamer erweitert Routennetzwerk

Der Leipziger Logistikdienstleister Cargobeamer bringt zwei neue Routen an den Start. Ab Juni können Kunden auf den intermodalen Verbindungen zwischen Duisburg und Poznan sowie Calais und Perpignan Sattelauflieger umweltfreundlich über die Schiene transportieren lassen. Die bestehende Route des Unternehmens zwischen Kaldenkirchen und Domodossola bleibt davon unberührt und wird weiterhin in der bekannten Frequenz betrieben. Drei …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. Juli 2021

PriMa Express 14/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Personennahverkehr: Abellio begibt sich ins Schutzschirmverfahren Güterverkehr:  Datendrehscheibe für mehr Transparenz im KV Alternative Antriebe: Oberleitung bleibt Königsweg Infrastruktur: Elektrifizierung Dresden-Görlitz wieder auf Eis Bahnlärm: BMVI will dem Störfaktor Flachstellen nachgehen Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<

Weiterlesen

30. Juni 2021

VPI: Vorsitzender Malte Lawrenz im Amt bestätigt

Die Delegierten der digitalen Mitgliederversammlung des Verbandes der Güterwagenhalter in Deutschland e.V. bestätigten einstimmig Malte Lawrenz für weitere drei Jahre im Amt des Vorsitzenden. „Ich freue mich, den Verband in einer Zeit zu führen, in der der Sektor allseits politischen Rückenwind spürt. Wir werden weiter engagiert daran arbeiten, Innovation und Effizienz auf die Schiene zu …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. Juni 2021

RheinCargo übernimmt 73 neue Container-Waggons

Die Eisenbahn-Sparte des Logistik-Dienstleisters RheinCargo investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung der eigenen Fahrzeugflotte. Nachdem bereits zum Jahresanfang 28 neue Spezialwaggons für Salztransporte übernommen wurden, folgen jetzt 73 neue Container-Tragwagen. Die neuen Waggons der Gattung „Sggnss 80 XL“ des slowakischen Herstellers Tatravagonka bringen es auf eine stolze Länge von rund 26 Metern. Die …
Weiterlesen

Weiterlesen