Schlagwort: Siemens

25. Juli 2011

GB: Thameslink-Auftrag für Siemens gefährdet Jobs bei Bombardier-UK

Rund 6000 Bombardier UK-MitarbeiterArbeiter wandten sich am Wochenende im englischen Derby gegen den Verlust von 1400 Arbeitsplätzen beim letzten, noch verbliebenen Hersteller für Eisenbahnfahrzeuge Großbritanniens. Der Hintergrund: Der Staatsauftrag für 1200 neue Triebwagen für die Thameslink -S-Bahn rund um London im Umfang von 1,4 Milliarden Pfund ging an den deutschen Konkurrenten Siemens. Die Gewerkschaften verlangen, den …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Juli 2011

Bombardier streicht Jobs in Großbritannien

Nachdem Bombardier einen Großauftrag für Züge in Großbritannien an Siemens verloren hat, plant das Unternehmen nach Angaben von dpa und Süddeutscher Zeitung, mehr als 1400 Stellen zu streichen. Vor allen Dingen der Werkstandort Derby soll betroffen sein – dort arbeiten derzeit rund 3000 Menschen. Das britische Verkehrsministerium hatte Siemens mit der Modernisierung der sogenannten Thameslink-Strecke beauftragt.

Weiterlesen

9. Mai 2011

Siemens und Bombardier bauen neuen ICx der Deutschen Bahn

Siemens hat am 9. Mai mit der Deutschen Bahn einen Milliardenvertrag unterzeichnet. Es geht um den neuen ICx, der die bestehende IC-Flotte ablösen soll. Aus der entsprechenden DB-Presseinfo geht hervor, dass der Vertrag eine Laufzeit bis 2030 hat. Die wichtigsten Fakten: – Die DB ruft sofort 130 Züge ab, weitere 90 sind geplant. Die restlichen …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. April 2011

Siemens steht vor Fünf-Milliarden-Auftrag

Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens verständigten sich auf den größten Zugauftrag in der Bahn-Geschichte. Die DB bekommt damit bis zu 300 neue Hochgeschwindigkeitszüge. Das Auftragsvolumen soll über fünf Milliarden Euro betragen. Für Gründonnerstag sei der DB-Aufsichtsrat zu einer Sondersitzung geladen, um das Geschäft abzusegnen, heißt es aus Bahn-Kreisen. Beide Unternehmen dementierten die Angaben nicht. …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Dezember 2010

Railpool kauft Vectron-Lokomotive für Deutschland und Österreich

Der Münchner Lokomotivvermieter Railpool setzt bei dem Ausbau seiner Lokflotte auf zukunftsweisende Technologie. Für Siemens ist es der erste Auftrag für seine neu entwickelte Vectron-Generation. Die entsprechenden Verträge über sechs Loks als Grundstein für einen Flottenaufbau wurden heute zwischen Dr. Walter Breinl, Geschäftsführer von Railpool GmbH, Jörn F. Sens, CEO Rolling Stock bei Siemens Mobility …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Dezember 2010

Siemens rüstet neue Metro-Linie in Santo Domingo aus

Siemens wird die neue Metro-Linie in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, mit der kompletten Bahnelektrifizierung und Bahnautomatisierung ausrüsten. Einen entsprechenden Auftrag hat Siemens im Konsortium mit dem französischen Unternehmen Thales von der staatlichen Transportbehörde Oficina para la Reorganización del Transporte (OPRET) erhalten. Der Auftragsanteil von Siemens beträgt rund 72 Millionen EUR und schließt …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. November 2010

Siemens erhält Auftrag über 200 Millionen Euro aus Rennes

Siemens hat vom U-Bahn-Betreiber Rennes Métropole Metro in Rennes, Frankreich, den Auftrag zum Bau einer vollautomatischen und fahrerlosen Metro-Linie mit einem Auftragswert von mehr als 200 Millionen Euro erhalten. Siemens ist dabei für die komplette Realisierung der schlüsselfertigen Anlage verantwortlich. Der Auftrag umfasst die ersten Planungen für die Linie über die Installation von Kommunikations-, Leit- …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Juni 2010

Deutsche Bahn AG: Verhandlungen über neue Züge mit Siemens verzögern sich

Wie die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet, soll sich die Auftragsvergabe der neuen DB-Fernzüge mit dem Arbeitstitel ICx an Siemens verzögern. Hintergrund hierfür seien auf EU-Ebene geänderte technische Normen. Ab 2015 sollen die neuen Züge fahren und die ICE I + II, sowie die IC-Züge ersetzen. Der Auftrag soll ein Volumen von fünf bis sechs …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. April 2010

Siemens schließt Rahmenvereinbarung mit ÖBB

Siemens hat mit der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) vereinbart, innerhalb der nächsten fünf Jahre bis zu 200 Regionalverkehrszüge zu liefern. Die Triebfahrzeuge vom Typ Desiro ML können von der ÖBB während dieses Zeitraums bedarfsgerecht abgerufen werden. Die entsprechende Rahmenvereinbarung beinhaltet die Option, dass Siemens die Wartung der bestellten Züge übernimmt. Bei Abruf sämtlicher Leistungen ergibt sich …
Weiterlesen

Weiterlesen