Schlagwort: Siemens

27. März 2015

Rekordauftrag: Siemens erhält Zuschlag für RRX

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) wird von Siemens gebaut. Gestern hat das Unternehmen den offiziellen Zuschlag für den Rekord-Auftrag aus der Metropolregion Rhein-Ruhr erhalten. Die am RRX beteiligten Zweckverbände beauftragen Siemens laut Mitteilung mit der Lieferung von 82 Elektrotriebzügen vom Typ Desiro HC und der Wartung über einen Zeitraum von 32 Jahren. Der Auftrag hat ein Volumen von über 1,7 …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. März 2015

iF Design Award für Velaro-Plattform

Der Siemens-Hochgeschwindigkeitszug Velaro wurde mit dem renommierten iF Design Award in der Kategorie Produkt ausgezeichnet. Die internationale Jury überzeugte das markante Außendesign sowie das flexibel gestaltbare Interieur. Beim Velaro sind alle Dachaufbauten wie Klimaanlagen und Bremswiderstände voll verkleidet sowie Spoiler, Bugnase und Kopfform aerodynamisch optimiert. Im Innenraum sorgt eine ausgewogene Kombination von direktem und indirektem Licht für eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre. Individuelle Tagesstimmungen können via …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. März 2015

Siemens liefert Bahnstrom-Frequenzumrichter nach Schweden

Das schwedische Ministerium für Verkehr und Infrastruktur sucht nach einer energie- und kosteneffizienten Lösung, um die Stromversorgung im wachsenden Schienenverkehr sicher zu stellen. Zur Verstärkung des Bahnstromversorgungsnetzes hat die lokale Transportbehörde Trafikverket nun Siemens beauftragt, einen Bahnstromumrichter der Reihe Sitras SFC plus zu errichten, um Strom aus dem öffentlichen 50-Hz- Versorgungsnetz in das 16,7-Hz-Bahnstromversorgungsnetz einzuspeisen. Das Auftragsvolumen beträgt rund 17 Millionen Euro. Im Frühjahr …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Februar 2015

Siemens soll Zuschlag für RRX-Züge bekommen

Die am Rhein-Ruhr-Express beteiligten Zweckverbände haben am Dienstag in dem seit Oktober 2013 laufenden europaweiten Vergabeverfahren zur Beschaffung von 82 hochwertigen RRX-Zügen das Ergebnis bekannt gegeben. Den Zuschlag erhielt vorbehaltlich der Zustimmung der beteiligten Zweckverbände Siemens. Das Unternehmen setzte sich mit dem wirtschaftlichsten Angebot im Wettbewerb gegen zwei Konkurrenten durch. Der Fahrzeughersteller wird die RRX-Züge …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. Dezember 2014

Früherer Siemens-Chef für Wahl in RZD-Aufsichtsrat vorgeschlagen

Der frühere Siemens-Chef Peter Löscher soll Meldungen verschiedener deutscher Nachrichtenmedien zufolge in den Aufsichtsrat der russischen Staatsbahn RZD gewählt werden. Der Österreicher Löscher leitete den Siemens-Konzern von 2007 bis 2013. Die Meldungen über seine Berufung in den Aufsichtsrat der RZD berufen sich auf eine Mitteilung der russischen Behörde für staatliche Vermögensverwaltung, die von der russischen …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. November 2014

Siemens stellt Desiro ÖBB cityjet vor

Der österreichische Bundesminister für Verkehr, Alois Stöger, und der CEO der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Christian Kern, präsentierten gemeinsam mit Jochen Eickholt, Bahnchef von Siemens, den neuen Regionaltriebzug vom Typ Desiro für Österreich im Siemens-Werk in Krefeld. Der erste Zug wird derzeit im Prüf- und Validationcenter in Wegberg-Wildenrath getestet. Im Januar 2015 beginnen die Tests im …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. September 2014

San Francisco bestellt 175 Stadtbahnwagen bei Siemens

Die Verkehrsbehörde von San Francisco hat Siemens mit der Lieferung von 175 Stadtbahnwagen im Wert von 648 Millionen USD (505 Millionen Euro) beauftragt, gab Siemens heute bekannt. Einschließlich der Option über weitere 85 Wagen ist dies laut Siemens einer der größten Aufträge für Nahverkehrsfahrzeuge, der in den USA jemals vergeben wurde. Jede dritte Straßen- oder …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. September 2014

PriMa-Interview: Exportgut Hochgeschwindigkeit

“Unsere Erfahrungen zeigen, dass wir dazu fähig sind, Infrastruktur für Hochgeschwindigkeitsverkehr für eine Geschwindigkeit von bis zu 400 Kilometern pro Stunde zu entwickeln. Die Signalisierung wäre sogar in der Lage, Verkehr von bis zu 500 Kilometern pro Stunde zu gewährleisten”, sagt Dr. Jochen Eickholt, Chief Executive Officer (CEO) der Division Rail Systems, Siemens AG im …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. August 2014

Smart Grid: Siemens zeigt intelligente Lösungen auf der InnoTrans

Auf der InnoTrans (23. bis 26. September auf dem Messegelände in Berlin) zeigt Siemens seine Neuentwicklungen im Bereich intelligente Bahnstromversorgungsnetze, so genannter Smart Grids. Um den geplanten Anteil an regenerativen Energiequellen beherrschen und die Umweltschutzziele erreichen zu können, werden auch die Bahnstromstromversorgungsnetze intelligenter werden müssen. Siemens spricht hier von Smart Rail Electrification und hat alle …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. August 2014

InnoTrans: Siemens zeigt neue Münchener Straßenbahnwagen

Siemens präsentiert auf der Innotrans vier Wagen der neuen Straßenbahn für München. Im November 2013 wurde die erste von acht neuen Siemens-Straßenbahnen vom Typ Avenio in München erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Tram für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wird die Kunden-Typbezeichnung T1 tragen. Die Stadtwerke München (SWM) orderten die Straßenbahnen für das örtliche Liniennetz der …
Weiterlesen

Weiterlesen