Schlagwort: Siemens

12. Juli 2014

Siemens Vectron: Konsequent modular

Mehr als 160 Exemplare des Vectron hat Siemens bereits verkauft. Mit dem durchgehend modularen Fahrzeugkonzept konnte der Hersteller sowohl Großkunden als auch kleinere Privatbahnen in Deutschland und Europa überzeugen. Auf der InnoTrans in Berlin ist Siemens mit zwei Vectron-Lokomotiven vertreten. Zu den Besonderheiten des Vectron gehören das nachrüstbare Dieselaggregat für den oberleitungsfreien Rangierbetrieb und flexible …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

Straßenbahn Edinburgh nimmt Betrieb auf

Edinburgh Trams Limited (ETL) hat den Fahrgastbetrieb auf der rund 14 Kilometer langen städtischen Straßenbahnlinie aufgenommen. Siemens lieferte die gesamte Bahninfrastruktur von der Kommunikationstechnologie, der Leit- und Signaltechnik, über die Elektrifizierungssysteme bis hin zur Systemintegration. Mit 15 Haltestellen verbindet die Linie den Flughafen von Edinburgh mit dem Stadtzentrum. Mit Taktzeiten von weniger als 15 Minuten …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

Siemens modernisiert Signaltechnik für Wiener U-Bahn

Siemens hat von den Wiener Linien die Aufträge erhalten die U-Bahnlinie U4 der österreichischen Hauptstadt in den nächsten Jahren signaltechnisch auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Zum Lieferumfang gehören elektronische Stellwerke vom Typ Trackguard Sicas ECC sowie die Einbindung des automatischen Zugbeeinflussungssystem Trainguard LZB513. Die Linie U4 verbindet auf einer Streckenlänge von rund …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Mai 2014

SCI veröffentlicht neue Studie “Hersteller von Schienenfahrzeugen weltweit”

Der Wettbewerb auf dem Neumarkt für Schienenfahrzeuge wird intensiver, Europa ist als Markt umkämpfter denn je und der Konsolidierungsdruck in der Bahnindustrie nimmt zu – das sind einige der Ergebnisse der neuen Studie  „Hersteller von Schienenfahrzeugen weltweit“ vom Brancheninformationsdienst SCI Verkehr. Die Zeiten, in deren die „Big Three“ Alstom, Bombardier und Siemens die Märkte untereinander ausmachten, seien unumkehrbar vorbei, heißt …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Mai 2014

Siemens liefert ETCS-Technik nach Ungarn

  Siemens hat aus Ungarn drei Aufträge zur Lieferung von Signal- und Leittechnik erhalten. Das Unternehmen rüstet zwei Teilabschnitte auf der Bahnstrecke zwischen dem Budapester Vorort Ferencvaros und der östlich gelegenen Kleinstadt Gyoma mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) Level 2 aus: zwischen Monor und Szajol und von Szajol nach Gyoma. Der …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. April 2014

Poker um Alstom – Angebot von Siemens

General Electric ist laut Medienberichten in Verhandlungen mit Alstom zur Übernahme großer Teile des französischen Konzerns durch GE für 13 Milliarden Dollar (9,4 Mrd Euro). Es geht dabei offenbar um Alstoms Energiegeschäft. Wie außerdem berichtet wird, hat sich inzwischen auch der deutsche Siemenskonzern in die Verhandlungen eingeschaltet. Mehrere Tageszeitungen berichten, Siemens habe Alstom vorgeschlagen, die Energiesparte der Franzosen …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. April 2014

LogServ wird Wartungsstützpunkt für Siemens E-Lokomotiven

LogServ schließt einen Fünfjahresvertrag über die Wartung und Instandhaltung von Vectron-Lokomotiven  mit der Siemens AG ab. Das gab LogServ jetzt bekannt. Unter anderem sollen damit die Nutzungsmöglichkeiten der Unterflurdrehbank zur Radsatzbearbeitung der Werkstatt weiter ausgeschöpft werden. Zusätzlich ist geplant, bis Jahresende 2014 Überprüfungen des Zugfunks und der Zugsicherungsanlagen im Komplettpaket für externe Kunden anzubieten. Seit 2. …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. April 2014

LogServ schließt Vertrag mit Siemens

Seit 2. März ist ein Vectron beim Tochterunternehmen Cargo Service GmbH (CargoServ), einer 100%igen LogServ-Tochter, im Einsatz – die erste Elektrolokomotive dieses Typs, die von einem österreichischen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Betrieb genommen wurde. Dieses Triebfahrzeug ist die achte elektrische Streckenlokomotive der CargoServ, die auch noch über Siemens-Elektrolokomotiven anderer Baureihen verfügt. Die Siemens AG baut derzeit europaweit …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. April 2014

DB und Siemens präsentieren neuen ICE 3 in Berlin

Im Beisein von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt übergab am Mittwoch in Berlin der CEO Division Rail Systems der Siemens AG, Jochen Eickholt, den achten und letzten neuen ICE 3 der ersten Charge an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Rüdiger Grube. Die neuen Züge sind nach Angaben der DB AG seit Ende Dezember 2013 sukzessive auf …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. April 2014

ELL will bis zu 50 Vectron-Loks bestellen

European Locomotive Leasing (ELL), ein Anbieter von Komplettlösungen für das Leasing von Lokomotiven im kontinentaleuropäischen Güter- und Personenverkehr, und Siemens haben einen Rahmenvertrag über die Bestellung von bis zu 50 hochmodernen Vectron-Lokomotiven unterzeichnet. Die ersten Lokomotiven wurden verbindlich bestellt und werden umgehend ausgeliefert, teilten die Unternehmen mit. Die weiteren werden zwischen 2014 und 2016 geliefert. …
Weiterlesen

Weiterlesen