Schlagwort: SPNV
Deutsche Bahn verkauft Arriva an I Squared Capital
Die Deutsche Bahn AG und I Squared Capital haben eine Vereinbarung über den Verkauf der Arriva Group und aller verbleibenden Arriva-Landesgesellschaften in zehn europäischen Märkten an I Squared unterzeichnet. Die Transaktion werde voraussichtlich im Jahr 2024 abgeschlossen.
Weltpremiere bei der evb: Erste H2-Flotte in Betrieb
Weiterlesen

Sonderverkehrsminsterkonferenz: Mehr Regionalisierungsmittel
Weiterlesen

Siemens: 20 Vectron-Lokomotiven für Akiem
Akiem, die Leasing-Gesellschaft für Schienenfahrzeuge, und Siemens Mobility geben die verbindliche Bestellung von 20 Vectron-Lokomotiven durch Akiem bekannt. Dieser Auftrag wurde im Rahmen einer im August 2021 unterzeichneten Rahmenvereinbarung über den Kauf von Lokomotiven, Zusatzausrüstung und Services erteilt. Mit diesem Vertrag untermauert Akiem nicht nur seine führende Position auf dem europäischen Leasingmarkt, sondern auch das …
Weiterlesen

Neuordnung der Eisenbahner-Ausbildung
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband für derzeit 639 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs, begrüßt den auf seine Initiative und unter seiner Mitarbeit erzielten Abschluss der Arbeiten bei der Neuordnung der dualen Berufsausbildung im Eisenbahnbereich. „Der Branchenverband hat mit seinen Partnern in nur zwölf Monaten erfolgreich bewiesen, dass die Branche den Wandel aktiv …
Weiterlesen

PriMa Express 25/2021 erschienen!
Themen sind u.a.: EVU: Die Tage von Abellio NRW sind gezählt Umweltschutz: Licht und Schatten bei Bahnlärmschutz Güterverkehr: BMVI prüft Güterverkehr im ÖPNV Nahverkehr: 3G-Regel für Zugpersonal führt zu Ausfällen Bahnpolitik: Rechnungshof geht mit BMVI und DB ins Gericht Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<
Bahnbranche sichert halbe Million Arbeitsplätze
Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt hat im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) umfassend untersuchen lassen, welche Beschäftigungswirkung der Bahnsektor entfaltet. Es ist der erste fundierte Überblick über die unmittelbare und mittelbare Beschäftigung in diesem Bereich. Lesen Sie mehr in unserem Thema der Woche.

Thema der Woche: Keine Zeit zu verlieren
Letzte Woche stellte die sogenannt Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag vor. Grundsätzlich ist der Koalitionsvertrag positiv zu bewerten, das sehen auch die großen Player der Schiene so. Es gibt aber auch noch einige Punkte zu klären. Alles in allem ist die Botschaft des Schienensektors an die neue Bundesregierung klar: Man steht in …
Weiterlesen
PriMa Express 24/2021 erschienen!
Themen sind u.a.: Verkehrspolitik: Ampel will gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte im DB-Konzern Nahverkehr: NEB setzt für Ostbrandenburg auf Batteriebetrieb Fernverkehr: VRR beschließt Notvergabe der Abellio-Verkehr Bahnindustrie: CAF übernimmt Talent-Produktlinie von Alstom Bahnpolitik: Neues Gutachten pro SPFV-Bundesaufgabenträger Wir wünschen angenehme Lektüre! >> Download Newsletter <<

Bundesverband SchienenNahverkehr fordert “Task-Force Deutschlandtakt”
Die Einführung des Deutschlandtakts verfolgt ein großes Ziel: Bis 2030 sollen Verbindungen im Nah-, Fern- und Güterverkehr auf der Schiene zeitlich optimal aufeinander abgestimmt und so wesentlich kundenfreundlicher werden. Dafür wurden bereits viele wichtige Wegmarken erreicht – der Zielfahrplan steht, die Liste der notwendigen Infrastrukturmaßnahmen wurde beschlossen und eine positive Nutzen-Kosten-Bewertung liegt vor. Zentrale Punkte …
Weiterlesen
