Ermewa knackt 50.000-Waggon-Marke
Ermewa hat einen neuen Meilenstein erreicht: Die Flotte des europäischen Vermieters von Eisenbahngüterwagen umfasst nun 50.000 Waggons. Mit 120 Wagentypen in den acht Segmenten Automotive, Stahl, Energie, Schüttgut, Getreide, Intermodal, Paletten und Chemie bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Transportanforderungen. Dabei setze Ermewa auf Innovation, eine hohe Verfügbarkeit der Waggons und zuverlässigen Service für Kunden in ganz Europa.
„Mit unseren 50.000 Waggons bieten wir eines der breitesten Portfolios der Branche. Unser Anspruch ist, ‚first choice‘ im Sektor zu sein – mit effizienten, nachhaltigen und zukunftsorientierten Angeboten. Grundstein hierfür ist die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Herstellern“, sagt Peter Reinshagen, Managing Director von Ermewa. „Unsere aktuellen Investitionen in Autotransport-Waggons sind ein weiterer Schritt, um das Angebotsportfolio auszubauen.“ Als die Nummer 50.000 wurde Anfang Mai ein Laaers-Wagen in die Flotte von Ermewa eingestellt.
Investitionen in Wachstum und Verjüngung der Flotte
Kontinuierliche Investitionen der Streem Group ermöglichen es Ermewa, die Waggon-Flotte zu vergrößern und regelmäßig zu erneuern sowie an neue Marktanforderungen anzupassen. Seit 2024 gehört auch der Transport von Fertigfahrzeugen (Automotive) zum Portfolio. In den vorangegangenen fünf Jahren wurde insbesondere der Intermodalbereich gestärkt.
Mit seiner Wachstumsstrategie sei es dem Unternehmen gelungen, seine Flotte deutlich zur verjüngen: In den vergangenen fünf Jahren habe sich das Durchschnittsalter der Waggons je nach Kategorie um fünf bis sieben Jahre gesenkt. Auch in den kommenden Jahren sollen Neuwagen verschiedenster Typen die Flotte weiter vergrößern und modernisieren.
Engagement für klimaneutrale Transportketten
Ermewa arbeite mit Nachdruck daran, die Verlagerung des Gütertransports auf die Schiene zu beschleunigen und zur Dekarbonisierung von Lieferketten beizutragen. Aktuell entwickelt das Unternehmen einen innovativen Wagen für palettierte Ware, dem Wachstumsmarkt in der Logistik. „Die Zukunft des Güterverkehrs liegt in leistungsfähigen Waggonlösungen, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden und den sich verändernden Güterstrukturen gerecht werden“, so Reinshagen. „Wir sehen unser Engagement für den neuen Palettenwagen als Beitrag für klimaneutrale und effiziente Transportlösungen.“
Auf der transport logistic 2025 in München wird Ermewa einen Demonstrator seines neuen Wagens für palettierte Ware präsentieren (das PriMa 2/2025 berichtete). Mit einer vollautomatisch zu öffnenden Plane bietet dieser eine leistungsstarke Lösung für den Palettentransport auf der Schiene. Besucher können den Demonstrator-Wagen live erleben am Stand FM 704A/3 – Freigelände (direkt gegenüber dem Ermewa-Stand FM705/1).
Quelle/Foto: ERMEWA
