Mit der 41. Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums (DVF) endete auch die Amtszeit von Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner nach sechs Jahren als Vorsitzender des Präsidiums. Klinkner übergab den Staffelstab an Frank Dreeke, bis 31. Dezember 2024 Vorstandsvorsitzender BLG LogisticsGroup, der von Mitgliederversammlung und Präsidium zum neuen Präsidiumsvorsitzenden bestimmt wurde.

Der scheidende Präsident Klinkner zog eine positive Bilanz seiner zwei Amtszeiten: “Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und dem Team der DVF-Geschäftsstelle haben wir dafür gekämpft, dass die Mobilitätsbranche in Deutschland ihr Potenzial für Innovation und Transformation innerhalb verlässlicher politischer Leitplanken entfalten kann. Wir haben uns für den Abbau bürokratischer Hürden und für eine sichere und planbare Finanzierung für die Verkehrsinfrastruktur eingesetzt, damit diese ihre Aufgabe als Rückgrat von Wirtschaft und Gesellschaft erfüllen kann. Wenn ich heute den Staffelstab an meinen Nachfolger übergebe, dann tue ich dies in dem Gefühl, die richtigen Themen angesprochen und dabei auch Erfolge erzielt zu haben. Es ist gut, dass das DVF nach durchaus schwierigen Jahren heute ein mitgliederstarker, politisch bedeutender und moderner Verband ist, dessen Stimme gehört wird. Ich wünsche Frank Dreeke viel Erfolg und Durchhaltevermögen für seine Aufgabe.”

Der zukünftige Präsident Dreeke sagte: “Ich fühle mich durch das Vertrauen der Mitglieder geehrt und gehe meine Aufgabe als Präsidiumsvorsitzender motiviert an. Dabei kann ich an die erfolgreiche Arbeit von Prof. Klinkner anknüpfen und möchte gemeinsam mit dem Präsidium und den Mitgliedern die großen Herausforderungen in Angriff nehmen. So müssen die nun beschlossenen Milliarden aus dem Sondervermögen Infrastruktur gezielt und effektiv investiert werden. Dafür sind Strukturreformen beim Bund unabdingbar. Ein “Weiter so” darf es nicht geben, denn es steht nicht weniger auf dem Spiel als das Vertrauen der Bevölkerung und der Wirtschaft in die Handlungsfähigkeit des Staates. Wie wir aus der Investitionskrise kommen und Zukunftsinvestitionen umsetzen, hat das DVF bereits erarbeitet. Für die neue Bundesregierung stehen wir als Ansprechpartner mit unserer gesamten Expertise zur Verfügung.”

Für die Amtsdauer von 3 Jahren wurde ins Präsidium wiedergewählt:

  • Uwe Brinks, Chief Executive Office DHL Freight, DHL Freight Germany Holding GmbH
  • Peter Coenen, CEO HOCHTIEF Solutions AG, HOCHTIEF Aktiengesellschaft
  • Tobias Jerschke, Vorsitzender der Geschäftsleitung Deutschland, Kühne +Nagel (AG & Co.) KG
  • Matthias Magnor, Vorstandsvorsitzender BLG Logistics Group
  • Hildegard Müller, Präsidentin, Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
  • Andre Rodenbeck, CEO Rolling Stock, Siemens Mobility GmbH

 

Quelle/Foto: DVF