Die neue Ausgabe des Privatbahn Magazins rückt ein Thema ins Zentrum, das die gesamte Branche bewegt: Evelyn Palla übernimmt die Deutsche Bahn – und steht vor einer der größten Sanierungsaufgaben der Unternehmensgeschichte.

Der exklusive Bericht – mit Beiträgen von Christian Böttger und Robert Maus – zeichnet ein realistisches, manchmal schonungsloses Bild der Lage. Er zeigt, wie tief die Altlasten reichen, welche strategischen Fehler der Vergangenheit bis heute wirken und welche Akteure im Machtgefüge eine Rolle spielen: von früheren Bahnchefs über das Verkehrsministerium unter Patrick Schnieder bis hin zu Gewerkschaften wie der EVG.

Was das Titelthema bietet:
– Analyse der jahrzehntelangen Fehlentwicklungen
– Ein Blick auf Pallas Karriere und ihre Führungsqualitäten
– Einschätzungen von Insidern zu Machtgefällen, Risiken und Erwartungen
– Einordnung der Bahnstrategie des Verkehrsministeriums
– Einschätzung zu den Chancen eines echten Neuanfangs

 

Dabei wird klar: Die Bahn steht an einem Wendepunkt. Ein funktionierender Schienenverkehr ist längst Gradmesser staatlicher Leistungsfähigkeit geworden – und Pallas Erfolg entscheidet über weit mehr als nur die Zukunft des DB-Konzerns.

 

Ein tiefes, analytisches Porträt einer Managerin, die jetzt liefern muss – und vielleicht die Schiene in Deutschland neu definiert.

 

Jetzt lesen!