Blog Archiv

19. Januar 2018

Deutsche Bahn: Fernverkehr läuft wieder an

Wie die Deutsche Bahn am heutigen Morgen mitteilte ist im Bahnverkehr weiterhin noch mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Mit Rekord-Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Stundenkilometern hat Orkan „Friederike“, der schwerste Sturm seit Orkan „Kyrill“ im Jahr 2007, in weiten Teilen Deutschlands schwere Schäden verursacht. An über 200 Streckenabschnitten im Netz der Deutschen Bahn wurden Beschädigungen …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Januar 2018

„Friederike“ wütet

Das Sturmtief „Friederike“ zieht mit hohen Windgeschwindigkeiten und starkem Regen aktuell über den Westen in den Osten Deutschlands. Die Deutsche Bahn hat deswegen zum Schutz von Fahrgästen sowie zur Vermeidung von Schäden an Fahrzeugen und der Infrastruktur den gesamten Nah- und Fernverkehr eingestellt. Züge, die auf Strecke unterwegs sind, sollen versuchen, so weit wie machbar …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Januar 2018

SMC: Eisenbahn-Expertin wechselt in Geschäftsführung

Das in der Verkehrstechnik aktive Beratungsunternehmen Schlummer Management Consulting GmbH (SMC), Zierenberg, verstärkt sich um eine Eisenbahn-Expertin. Christiane Brunn hat zum Jahresbeginn die Funktion der Geschäftsführerin Marketing, Vertrieb und Projekte übernommen. „Ich freue mich sehr, dass wir unseren Sachverstand in der Bahn-Technik mit Frau Brunn noch einmal kräftig aufstocken können”, erklärte Edmund Schlummer, geschäftsführender Gesellschafter …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Januar 2018

Auf der InnoTrans 2018 wird’s eng

In einer Pressemeldung der Messe Berlin wird auf den Andrang von Ausstellern für die vom 18. bis 21. September 2018 stattfindenden InnoTrans verwiesen. Das Berliner Messegelände ist weit überbucht. Das gab es noch nie.  Es haben sich bis Mitte Januar 2018 rund 100 Hauptaussteller mehr als bei der InnoTrans vor zwei Jahren angemeldet und die …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. Januar 2018

BLS und Stadler unterzeichneten Vertrag über 52 Flirt

Es ist die größte Rollmaterialbeschaffung in der Geschichte der Schweizer BLS AG. Das Unternehmen beschafft 52 Züge des Typs Flirt der neusten Generation. Ursprünglich waren sogar 58 Züge für 650 Millionen Schweizer Franken im Gespräch. Am 15. Januar 2018 haben Stadler-Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler und BLS-CEO Bernard Guillelmon den Werkliefervertrag unterzeichnet. Durchgesetzt hatte sich Stadler gegen …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Januar 2018

Ausweitung des innerdeutschen Flugverkehrs konterkariert Klimaschutzziele

  In einer Pressemitteilung geht der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) auf die Tatsache ein, dass EasyJet nach dem Air-Berlin-Aus in den innerdeutschen Flugverkehr eingestiegen ist. Angesichts sinkender Ticketpreise sei dies eine gute Nachricht – für das Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland dagegen eher eine schlechte. „Wie die scheidende Umweltministerin Barbara Hendricks bereits im Oktober 2017 mitteilte, …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Januar 2018

VDV: Sondierungsgespräche zum Thema Verkehr ermutigend

In einer Pressemitteilung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) werden die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zum Thema Verkehr als ausgesprochen ermutigend aufgefasst. VDV-Präsident Jürgen Fenske: „Die finanziellen Weichen werden insbesondere mit der Aufstockung der Mittel nach dem Gemeindeverkehrs­finanzierungsgesetz (GVFG) und der Verstetigung des Fonds für nachhaltige Mobilität richtig gestellt. Für die Städte ist …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Januar 2018

Niedersachsen fördert ÖPNV mit mehr als 82 Millionen Euro

Das Land fördert in diesem Jahr insgesamt 270 Einzelprojekte im öffentlichen Personennahverkehr(ÖPNV) mit mehr als 82 Millionen Euro. Das hat am 10. Januar 2018  Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann nach der Genehmigung des ÖPNV-Jahresförderprogramms 2018 bekannt gegeben.     Größtes Einzelprojekt ist der Ausbau des Stellwerks der evb in Bremervörde zu einem elektronischen Stellwerk. Dies …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Januar 2018

Forschungsprojekt „Mobilität in den Städten“

2018 wird in 129 Städten und ‚Gemeinden der Bundesrepublik Befragungen zum Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zum Beispiel sollen mehr als 30.000 per Zufallsverfahren ausgewählte Haushalte ein Ankündigungsschreiben erhalten, das über die Befragung informiert und um Mitwirkung bittet. Die bundesweit angelegte Studie der TU Dresden zur „Mobilität in Städten“ SrV2018 …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Januar 2018

Wieder Probleme auf der Rheintalbahnstrecke

Wie Spiegel online berichtet, ist nahe Freiburg ein ICE mit rund 60 Fahrgästen gestrandet. Er sei in eine beschädigte Oberleitung gefahren und habe sie herunter gerissen, teilte die Bundespolizei mit. Ein Fernbus brachte die Passagiere in der Nacht nach Basel. Wegen des Oberleitungsschadens wurde die Strecke stundenlang gesperrt. Gegen 4.30 Uhr wurde ein Gleis der …
Weiterlesen

Weiterlesen