Blog Archiv

19. September 2017

Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW)

Die Landesregierung Baden-Württembergischs zieht eine positive Zwischenbilanz über die Tätigkeit der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW). „Die Errichtung der SFBW hat sich rückblickend als richtig und notwendig erwiesen“, resümierte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Die verfolgten Ziele, insbesondere die Stärkung des Wettbewerbs im Schienenpersonennahverkehr, wurden in vollem Umfang erreicht.“ Alle zwölf bis dreizehn Jahre werden Verträge für Dienstleistungen …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. September 2017

Vectron-Flotte wächst bei MRCE auf 111 Lokomotiven

“Mit dieser neuen Bestellung wächst unsere Vectron-Flotte auf insgesamt 111 Lokomotiven. Die Zuverlässigkeit und Flexibilität der Siemens-Loks schätzen unsere Kunden in ganz Europa”, sagt Junichi Kondo, CEO von MRCE. Das Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven, Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), hat 30 Lokomotiven vom Typ Vectron bei Siemens bestellt. Zehn Fahrzeuge sind in der Mehrsystemausführung …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. September 2017

Knorr-Bremse: Kiepe Electric und IFE modernisieren Wiener Stadtbahn

Die Wiener Linien GmbH & Co KG hat die Knorr-Bremse Tochterunternehmen Kiepe Electric und IFE mit der Modernisierung von 78 Stadtbahnwagen beauftragt. Damit werden die Fahrzeuge auf einen zeitgemäßen technischen Stand gebracht, damit sie noch für viele Jahre sicher, zuverlässig und kundenorientiert unterwegs sind. Die Modernisierung umfasst den Austausch der Antriebseinheiten der Niederflur-Gelenktriebwagen. So wird …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. September 2017

Oberleitungs-Lkw-Teststrecke bei Rastatt

Rastatt – erst das Schienen-Debakel und nun das: Im Kreis Rastatt, konkret in Kuppenhain, überreichte heute Bundesumweltministerin Barbara Hendricks dem baden-württembergischen Landesverkehrsminister Winfried Hermann den Förderbescheid für eine Teststrecke für Oberleitungs-Lkw. Mit rund 16,8 Millionen Euro fördert das Bundesumweltministerium das Pilotprojekt auf zwei Teilstücken der Bundesstraße 462 im Murgtal zwischen Gernsbach-Obertsrot und Kuppenheim in beiden …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. September 2017

Unfall auf der Matterhorn-Gotthard-Bahn

Es passierte gestern gegen 11.28 Uhr im Bahnhof Andermatt. Die Lokomotive sollte über ein Parallelgleis von hinten an das vordere Ende des Zuges fahren. Doch statt an den vier Waggons vorbei, sei die Lok in die Waggons hinein gefahren, heißt es in Medienberichten. In den fünf Waggons sollen sich zu diesem Zeitpunkt etwa hundert Menschen …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. September 2017

BTEAutoReiseZug einziger Fernreisezug in den Südwesten

BTEAutoReiseZug einziger Fernreisezug nach Lörrach In einer Pressemeldung der BahnTouristikExpress GmbH (BTE) heißt es: Seit Dezember 2016 bietet das Eisenbahnverkehrsunternehmen als neuer Anbieter die Autozugverbindung zwischen Hamburg-Altona und Lörrach (an der Grenze zur Schweiz) an. Entsprechend schwer trifft das Unternehmen die Sperrung der Rheintalbahn bei Rastatt. Fahrgäste des BTEAutoReiseZuges können schließlich keinen Schienenersatzverkehr in Anspruch nehmen, …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. September 2017

Stadler liefert elf weitere Flirt an Go-Ahead

  Die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft GmbH beauftragt Stadler mit der Lieferung von elf elektrischen Triebzügen vom Typ FLIRT für den Einsatz auf dem Netz 3a der Murrbahn in Baden-Württemberg und Bayern. Ab Dezember 2019 werden die neuen elektrischen Triebzüge auf der Strecke Stuttgart – Schwäbisch Hall –Hessental – Crailsheim – Nürnberg zum Einsatz kommen. Das Auftragsvolumen …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. September 2017

InnoTrans 2018: Bereits jetzt 25 Prozent mehr Aussteller

In wenigen Tagen endet die Anmeldefrist für die InnoTrans 2018. Bereits jetzt – rund ein Jahr vor der nächsten Veranstaltung – zeichnet sich für den Branchenprimus eine beeindruckende Wiederbeteiligungsquote ab. Der aktuelle Buchungsstand übertrifft die Vergleichswerte der Vorveranstaltung um 25 Prozent.     Eine steigende Internationalisierung und der Wunsch nach mehr Ausstellungsfläche sind derzeit die …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. September 2017

Güterzüge werden über Gäubahn umgeleitet

Sperrung der Rheintalstrecke: Seit heute werden Güterzüge über die Gäubahn umgeleitet. Die Baustelle zwischen Stuttgart und Hattingen konnten eine Woche früher als geplant beendet und die Strecke so freigegeben werden. Am Dienstagabend fuhren bereits die ersten Fernzüge die Umleitung. Es ist geplant, täglich bis zu 40 Güterzüge mehr über die Gäubahn zu schicken.

Weiterlesen

5. September 2017

DB-Versäumnis: Locomore-Kunden mussten umbuchen

Weil die Deutsche Bahn AG ihre Aufgaben nicht erfüllte, konnten am Wochenende zwei planmäßige Locomore-Verbindungen von Stuttgart nach Berlin und umgekehrt nicht verkehren. Seit dem 24. August 2017 ist das Unternehmen unter neuen Eignern wieder auf den Schienen unterwegs. Nach der Insolvenz wird es von dem tschechischen Bahn-Unternehmen LEO Express und dem Fernbus-Anbieter Flixbus gemeinsam …
Weiterlesen

Weiterlesen