Kategorie: Allgemein
Alpha Trains erweitert ODEG-Regionalzüge
Siemens Mobility hat im Auftrag von Alpha Trains, Kontinentaleuropas größtem Leasinggeber für Lokomotiven und Züge, die an die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vermieteten Triebzüge von Drei- zu Vierteilern umgebaut. Mit dem Umbau hat Siemens für die Alpha Trains-Züge vom Typ Desiro ML das Zulassungsverfahren für die Kapazitätserweiterung erstmals auf europäischer Ebene durchlaufen. Laut den …
Weiterlesen

PriMa Express 17/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Fernverkehr: Regiojet plant auch Nachtzug Warschau-Berlin-Brüssel Nahverkehr: Sachsen prüft Reaktivierung von sechs Strecken Infrastruktur: 48,5 Milliarden Euro für D-Takt-Investitionen Güterverkehr: Mengenwachstum bei Kombiverkehr Bahnpolitik: Streit über Charakter des GDL-Tarifkonflikts Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter

Pro Bahn: Kritik an Reaktivierungspläne in Sachsen
Während andere Bundesländer, wie z. B. Baden-Württemberg, bereits über detaillierte vollständige Gutachten über mögliche zu reaktivierende Bahnstrecken verfügen, mit der Umsetzung einzelner Reaktivierungsvorhaben begonnen haben und aufgrund der Untätigkeit anderer Länder wie Sachsen massiv Fördermittel abgreifen, legt der sächsische Verkehrsminister nun überhaupt ein erstes Gutachten für Sachsen vor. „Das Gutachten kommt viel zu spät und …
Weiterlesen

‘-Promotion- Loklöwen
OTIF-Konsultation bis 16.9.
Das Sekretariat der OTIF leitet eine Konsultation zwischen Zoll- und Verkehrsvorschriften mit allen OTIF-Mitgliedern und allen interessierten Parteien aus dem Eisenbahn-, Verkehrs- und Zollsektor ein. Ziel der Konsultation ist es, Informationen und Meinungen über die Notwendigkeit einer Änderung der Zollbestimmungen in den Einheitlichen Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, den ER …
Weiterlesen

Grundstein für Geodatenplattform
Im Rahmen der Forschungsinitiative mFUND (Modernitätsfonds) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) arbeiteten das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sowie das Geographische Institut der Universität zu Köln erstmals in einem Verbundvorhaben zusammen. Das im Juli 2020 gestartete Projekt mHUB-B mit einer Laufzeit von 11 Monaten wurde durch den mFUND des …
Weiterlesen

DB-Eigenkapitalerhöhung: EU-Kommission bleibt wachsam
Von den insgesamt fünf Milliarden Euro Eigenkapitalerhöhung, die die Deutsche Bahn nach dem Willen von Bundesverkehrsministerium und Bundespolitik wegen Corona-Schäden erhalten sollte, hat die EU-Kommission gestern (nur) 550 Millionen Euro genehmigt. Dazu mofair-Präsident Tobias Heinemann: „Die Wettbewerbshüter der EU machen erneut deutlich, dass sie sich nicht unter Druck setzen lassen. Die bewilligte Notfallhilfe für den …
Weiterlesen

Ermewa und ORLEN Unipetrol bauen Kooperation aus
Die ORLEN Unipetrol Group investiert in die Modernisierung seines Schienentransports: Das Petrochemie-Unternehmen hat bei Wagenhalter Ermewa 81 neue LPG Safety ++ Kesselwagen angemietet. Mitte des Jahres ist die letzte Tranche der Lieferung bei ORLEN Unipetrol Doprava in Litvinov eingetroffen und jetzt im Einsatz für den Flüssiggastransport in Osteuropa. Die Kooperation umfasst auch die regelmäßige betriebliche …
Weiterlesen

GDL kündigt Streik an
Eine erschlagende Mehrheit der Lokführergewerkschaft GDL hat sich für einen Streik bei der Deutschen Bahn entschieden: 95 Prozent stimmten gestern für den Arbeitskampf, den Chef Claus Weselsky dann auch ankündigte. Der Streik wird schon heute beginnen: ab 19 Uhr soll der Güterverkehr der DB Cargo zum Erliegen kommen, ab morgen früh um 2 Uhr dann …
Weiterlesen

Alle Eisenbahnbrücken sicher
Die Verkehrssicherheit aller Eisenbahnbrücken der DB Netz AG ist laut Bundesregierung zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Dies stelle die DB Netz AG durch regelmäßige Inspektionen und Vor-Ort-Termine sicher, heißt es in der Antwort der Regierung (19/31735) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/31231). Vier der 31 Eisenbahnbrücken über die Elbe seien der Zustandskategorie 4 zugeordnet, schreibt …
Weiterlesen
