Kategorie: Allgemein
Keine Subventionen für Nachtzugverkehre
Die Bundesregierung steht nach eigener Aussage einer Ausweitung des Angebotes für Nachtzugverkehre offen gegenüber. Voraussetzung sei eine wirtschaftlich tragfähige Gestaltung des Angebots, heißt es in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke. Der Nachtzugverkehr falle in den Bereich des Personenfernverkehrs und werde eigenwirtschaftlich von Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) betrieben, die die erwartete Nachfrage und …
Weiterlesen

Cyberangriff auf IT-Netzwerk von Stadler
Das IT-Netzwerk von Stadler wurde mit Schadsoftware angegriffen. Das Unternehmen hat umgehend die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet und die zuständigen Behörden involviert. Eine detaillierte Untersuchung des Sachverhalts läuft. Interne Überwachungsdienste von Stadler haben festgestellt, dass das IT-Netzwerk des Unternehmens mit Schadsoftware angegriffen wurde und mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Datenabfluß noch nicht genau bekannten Ausmasses stattgefunden hat. …
Weiterlesen

Captrain transportiert Grundstoff für Desinfektionsmittel
Das Captrain-Unternehmen, ITL Eisenbahngesellschaft mbH, transportierte von Montag auf Dienstag 1.000 Tonnen Ethanol vom Hafen Rotterdam nach Pleszew in Polen. Das Ethanol wird für die Herstellung von dringend benötigtem Desinfektionsmittel im Zuge der Corona-Bekämpfung verwendet. Die Vorteile der Schienenlogistik werden dabei besonders deutlich. Auf insgesamt 18 Waggons des Sonderzuges wird eine Menge von ca. 1.000 …
Weiterlesen

Krise trifft die Bahnbranche in Europa sehr hart und möglicherweise nachhaltig
In der gestern von SCI Verkehr vorgelegten Studie „Impact of the COVID-19 Crisis on the railway sector in Europe“ werden die weitgehenden Auswirkungen auf Betreiber, Fahrzeughalter und die Schienenfahrzeugindustrie in drei Szenarien analysiert. Seit März gelten in Europa Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, die Wirtschaft steht in vielen Sektoren still. Unmittelbar getroffen wurde der Schienenpersonenverkehr, welcher um …
Weiterlesen

Steuergeld für heiße Luft bei DB Fernverkehr?
Angesichts der nun bekannt gewordenen finanziellen Forderungen der Deutschen Bahn AG nach zusätzlichen acht bis zehn Milliarden Euro bis 2024 fordert mofair, der Verband der Wettbewerbsbahnen, vollständige Transparenz, warum es der Mittel bedarf und wofür genau sie eingesetzt werden sollen: „Wenn es darum geht, dem Schienenwegsbetreiber DB Netz oder dem Bahnhofsbetreiber DB Station&Service krisenbedingte Einnahmenausfälle …
Weiterlesen

Newsletter PriMa-Express 09-2020 erschienen
Am gestrigen 04.05.2020 ist der aktuelle Newsletter “PriMa-Express” erschienen. Die Themen: Modular und zuverlässig: Siemens Mobility verkauft 1000. Vectron Günzburger Steigtechnik: Innovative Lösungen für Infektionsschutz 50 Prozent Frauenanteil im DB-Cargo-Vorstand Der PriMa Express steht hier zum Download bereit. Wir wünschen angenehme Lektüre – bleiben Sie gesund!

Eisenbahnbrücke Eurasia steht: Millionen Schutzmasken aus China in Deutschland eingetroffen
Die erste Großlieferung mit Millionen Masken und weiterer Schutzausrüstung hat über die „Eisenbahnbrücke Eurasia“ den Seehafen Rostock erreicht. An Bord: vier Container mit allein 7,4 Millionen Schutzmasken für Deutschland sowie sechs weitere Container mit dringend benötigter Schutzausrüstung für Italien. Dr. Sigrid Nikutta, DB-Vorstand Güterverkehr, hat die Ladung heute im Hafen in Empfang genommen. DB-Chef Dr. …
Weiterlesen

VDV begrüßt den Vorstoß der Länderverkehrsminister
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt den gemeinsamen Vorschlag aller Länderverkehrsminister nach einem Rettungsschirm von mindestens fünf Milliarden Euro für den Nahverkehr. Die Länder hatten dazu, vertreten durch die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz Anke Rehlinger, ein Schreiben an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer adressiert. VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff: „Die finanzielle Lage bei den Verkehrsunternehmen und Verbünden wird zunehmend dramatisch. …
Weiterlesen

Bundeskartellamt: CRRC darf Vossloh Locomotives GmbH Kiel erwerben
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „In dem Fusionsfall CRRC/Vossloh Locomotives haben wir alle Besonderheiten, die mit der Übernahme eines europäischen Unternehmens durch ein chinesisches Staatsunternehmen einhergehen, sehr gründlich geprüft. CRRC übernimmt mit Vossloh einen wichtigen Hersteller von Rangierlokomotiven in Europa. Bei der Bewertung der Fusion sind die Möglichkeiten staatlicher Subventionen, die Verfüg-barkeit von technischen und …
Weiterlesen

Umweltfreundlich desinfizieren und reinigen
Die Anforderungen an die Reinigung im Bahnbetrieb sind vielfältig und oftmals herausfordernd: Oberflächen sind oft stark mit Ölen und Fetten verschmutzt. Das gilt für beispielsweise Gleisstell- und Gleisschmier-Anlagen sowie für Drehscheiben im Außenbereich, aber auch für Achsen, Kugellager, Kupplungen, Motoren, Wärmetauscher, Federn et cetera – für die Reinigung all dieser Elemente bietet ph-cleantec eine umweltfreundliche …
Weiterlesen
