Kategorie: Job & Karriere
VDV: Einstellungsoffensiven auf Hochtouren
Die VDV-Jahrestagung in Düsseldorf betont die Themen Fachkräftemangel, Fahrgastservice und Vielfalt. VDV-Präsident Ingo Wortmann berichtet von steigenden Bewerberzahlen und erfolgreichen Einstellungen, weist jedoch auf die großen Herausforderungen hin, jährlich 6.000 Rentenabgänge bis 2030 zu kompensieren.

PriMa-Sonderheft zur IT-TRANS 2024: Digitale Lösungen im Fokus der Bahnbranche
Die digitale Transformation hat die Bahnbranche fest im Griff, und die IT-TRANS in Karlsruhe ist die führende Plattform für intelligente Lösungen. Vom 14. bis 16. Mai 2024 bietet die Messe ein Schaufenster für die neuesten Innovationen und Trends, die den ÖPNV revolutionieren. In diesem Zusammenhang präsentiert das Privatbahn Magazin ein Sonderheft, das die Vielfalt und das Potenzial digitaler Lösungen in der Bahnbranche beleuchtet.

Zukunftstag beim Bahn-Media Verlag
Wirtschaftsfaktor nachhaltige Mobilität
Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft – sowohl mit Blick auf die Wertschöpfung als auch hinsichtlich der Beschäftigungs- und Einkommenseffekte. Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bündnisses nachhaltige Mobilitätswirtschaft von Allianz pro Schiene, Bundesverband Carsharing (bcs), Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Zukunft Fahrrad bestimmt erstmals den volkswirtschaftlichen Nutzen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft. Die Bilanz: 1,7 Millionen Beschäftigte und rund 118 Milliarden Euro Wertschöpfung in Deutschland!

EBA: Änderung bei Ausbildung und Prüfung von Triebfahrzeugführern
Mit Jahreswechsel wurden in der Triebfahrzeugführerschein-Verordnung (TfV) Änderungen vorgenommen, die Auswirkungen auf die Ausbildung von Triebfahrzeugführern haben. Die Regelungen variieren je nach Art der Sicherheitsbescheinigung und betreffen die Ausbildung eigener oder externer Triebfahrzeugführer. Zudem werden klare Anforderungen an die Anerkennung und Prüfung von Personal gestellt, um die Sicherheit im Eisenbahnbetrieb zu gewährleisten.

Interview mit Melanie Kosse: Nachhaltige Wachstumsstrategie
Im PriMa-Interview spricht Melanie Kosse, Mitgründerin und Geschäftsführung von „die zugvögel“, nach fünf erfolgreichen Jahren am Markt über ihren unkonventionellen Weg in die Bahnbranche, den Umgang mit dem akuten Fachkräftemangel in der Branche, die eigenen Erfolge in der Mit‧arbeitergewinnung und den Fokus auf nachhaltige Personalentwicklung.

14. Fachtagung für Anschlussbahnleiter
Nur noch wenige Tage bis zur 14. Fachtagung für Anschlussbahnleiter, die am 29. November 2023 in Fulda stattfinden wird! Sie wird verlässlich und mit Expertise die Schwerpunkte aktuelle gesetzliche Anforderungen an den Bahnbetrieb und praktische Anforderungen von Werks- und Anschlussbahnen beleuchten.
Weiterbildung zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht
Die 14. Fachtagung findet in diesem Jahr am 29. November 2023 in Fulda statt. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit aktuellen gesetzlichen Anforderungen an den Bahnbetrieb und die praktischen Herausforderungen von Werks-/Anschlussbahnen.
17. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Unter dem Motto „Einzelwagen, Wagengruppen und Ganzzüge – ohne Wagenladungsverkehre keine Klimawende!“ findet vom 31.01. – 01.02.2024 das 17. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin statt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!
Tag der Schiene – Kreisbahn Siegen-Wittgenstein
Auch die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein präsentiert sich am Sonntag, 17. September – zusammen mit der Hessischen Landesbahn und der Deutschen Bahn – zum “Tag der Schiene”.