Kategorie: Unternehmen

30. August 2016

Deutsche Bahn will 1200 Lokführer einstellen

Die Deutsche Bahn will Medienberichten zufolge in diesem Jahr 1200 Lokführer einstellen. Wie die „VerkehrsRundschau“ berichtet, hatte die GDL zuvor kritisiert, dass die Deutsche Bahn zu viele Stellen abgebaut und zu wenige Lokführer ausgebildet habe. Derzeit seien konzernweit 360 Lokführer und 68 Zugbegleiter im Einsatz, deren Stellen über den eigentlichen Bedarf hinausgingen. Bei den Neueinstellungen …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. August 2016

Apropos Videoüberwachung

Der Schuss ging offenbar nach hinten los: Der britische britischer Politiker Jeremy Corbyn hat sich auf einer Bahnfahrt von London nach Newcastle auf den Boden gesetzt und ein selbst gedrehtes Video darüber veröffentlicht: „Das ist ein Problem, das viele Passagiere jeden Tag haben“, so Corbyn in dem Video. Es würde einfach nicht genug Züge geben, …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. August 2016

LNVG betraut Bombardier mit Fahrzeug-Instandhaltung

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) hat Bombardier Transportation mit der Instandhaltung von 257 Eisenbahnfahrzeugen betraut. Der neu unterzeichnete Servicevertrag umfasst den kompletten Lebenszyklus der LNVG-Fahrzeuge mit einer wirtschaftlichen Nutzungsdauer von rund 30 Jahren. Die Übernahme der Halterschaft und der daraus folgenden ECM-Verantwortung ist ein Novum für Bombardier. Die LNVG kann damit auch bei künftigen Vergaben …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. August 2016

Wegen Ausfällen und Verspätungen: National Express Rail will Lokführer-Pool bilden

National Express Rail (NX) will mit anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen zusammen einen Pool mit bis zu 15 Leih-Triebfahrzeugführern aufbauen. Dies teilte der Nahverkehr Rheinland (NVR) am 2. August 2016 nach einem Gespräch mit NX und den weiteren Aufgabenträgern Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit.     Hintergrund sind zahlreichen Ausfälle und Verspätungen sowie Fahrzeugmangel …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. August 2016

Abellio übernimmt RB 33 und RB 35 im Vorlaufbetrieb von DB Regio NRW

Abellio Rail NRW übernimmt ab heute im Vorlaufbetrieb einzelne Fahrten der Linien RB 33 „Rhein-Niers-Bahn“ und RB 35 „Der Weseler“ von DB Regio NRW. Zwischen Wesel und Mönchengladbach beziehungsweise Duisburg auf der RB 33 sowie auf Verstärker-Leistungen in der Hauptverkehrszeit der Linie RB 35 (später RE 19) zwischen Emmerich und Düsseldorf werden dann drei neue …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Juli 2016

Trassenanmeldungen belegen: ÖBB übernimmt Nachtzuggeschäft der DB

Bereits im April hat das Privatbahn-Magazin-Blog exklusiv darüber berichtet, und in der Privatbahn Magazin-Ausgabe 04/2016 Matthias Gastel interviewt: Nun belegen die Trassenanmeldungen für den Nachtzugverkehr im kommenden Jahr – die ÖBB werden zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember den Großteil der DB-Nachtzugverbindungen ersetzen. Das geht aus internen Unterlagen hervor, die dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel vorliegen. In …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. Juli 2016

Oliver Seidl wird neuer Finanzvorstand von Schenker

Der 53-Jährige ist derzeit Geschäftsführer Finanzen (CFO) bei der Media-Saturn-Holding in Ingolstadt und soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt seine neue Funktion antreten. Das hat der Aufsichtsrat der Schenker AG nach seiner gestrigen Sitzung bekannt gegeben. Von 1990 bis 2001 arbeitete Seidl in diversen Funktionen für die Daimler AG in Bremen und Stuttgart, zuletzt als Leiter Konzern-Controlling …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Juli 2016

DB in Zusammenarbeit mit Polizei- und Sicherheitsbehörden

Deutsche Bahn: Hintergrund-Informationen zur Sicherheit Vor dem Hintergrund der terroristischen Bedrohung hat die DB die Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Polizei- und Sicherheitsbehörden schon seit langem intensiviert. Gleichzeitig wurden Mitarbeiter sensibilisiert und geschult sowie die Videotechnik an Bahnhöfen und in Zügen kontinuierlich ausgebaut. Vor wenigen Wochen wurde eine Taskforce Sicherheitstechnik ins Leben gerufen, die mit …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Juli 2016

Integration des DB Umweltservice in die DB Engineering & Consulting GmbH

Zum 1. Juli 2016 wurde der DB Umweltservice – früher: Bahn-Umwelt-Zentrum – in die DB Engineering & Consulting (DB E&C) integriert.     Zu den Kernleistungen des DB Umweltservice zählen Messungen und Inspektionen an Arbeitsplätzen, technischen Anlagen und Fahrzeugen, physikalische, chemische und mikrobiologische Analysen im Umweltlabor sowie umwelt- und geotechnische Untersuchungen von Oberbau, Gebäuden und …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Juni 2016

Großprojekt Thameslink: Erste Züge vom Typ Desiro City nehmen in London den Betrieb auf

Die ersten Regionalzüge vom Typ Desiro City von Siemens für das Thameslink-Netz im Großraum London sind jetzt im Fahrgastbetrieb. Der Betreiber Govia Thameslink Railways (GTR) setzt die Züge zunächst zwischen Bedford und Brighton ein, gefolgt von den Strecken nach und von Cambridge und Peterborough sowie weiteren Zielen in den Grafschaften Kent und Sussex.     …
Weiterlesen

Weiterlesen