Kategorie: Unternehmen
EMIL-Betriebsstart: WestfalenBahn voll im Zeitplan
Weniger als 100 Tage vor dem Betriebsstart des Emsland- und Mittelland-Netzes (EMIL) am 13. Dezember liegt die WestfalenBahn (WFB) mit ihren Vorbereitungen gut in oder sogar vor der Zeit: Als deutschlandweit einziges Eisenbahnverkehrsunternehmen mit einem bevorstehenden Betriebsstart fahre die WestfalenBahn die neuen Züge bereits im Bestandsnetz ein, teilt das Unternehmen mit. Am Montag habe die …
Weiterlesen

Privatbahn Magazin 5/2015: DB im Umbruch
“Den Weg aus der Krise finden” – so hat Christian Böttger seine Analyse der DB-Halbjahreszahlen 2015 in der neuen Ausgabe des Privatbahn Magazins (5/2015) überschrieben. In der Tat durchlebt der Konzern turbulente Zeiten. Das Personalkarussel hat sich kräftig gedreht und mit dem Sechs-Punkte-Reformpaket von Bahnchef Grube scheinen die Weichen für den Wandel gestellt: Aber reicht …
Weiterlesen

Bauen für die Zukunft: Grundsteinlegung bei den WLB
Feierliche Grundsteinlegung für den Neubau des „WLB-Zentrums Inzersdorf“: Die Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes sowie einer neuen Remise für die Badner Bahn am Standort in Wien XXIII bedeutet das größte Bauvorhaben in der jüngeren Geschichte der Wiener Lokalbahnen (WLB), teilt das Unternehmen mit. In nur 26 Monaten Bauzeit soll am neuen Standort in Wien-Inzersdorf auf 6500 …
Weiterlesen

ÖBB stellen Zugverkehr nach Ungarn ein
Die ÖBB müssen aufgrund der massiven Überlastung aus Ungarn kommenden Zügen den Zugverkehr nach Ungarn vorübergehend einstellen. Eingestellt werden die Railjet-Verbindung auf der Strecke Wien – Budapest sowie grenzüberschreitende Regionalzüge. Bis auf weiteres werden keine Tickets für Fahrziele in Ungarn verkauft. Für Pendler und Schüler aus dem Raum Neusiedl/See und Bruck/Leitha wird ein Schienenersatzverkehr mit …
Weiterlesen
Privatbahn Magazin 5/2015: Mehr Loks von der Stange
Mit der “Beschaffungs- und Technikstrategie Schienenfahrzeuge” will die Deutsche Bahn den Einkauf optimieren. Denn: Ausfallende Technik, zu spät geliefertes Rollmaterial – das ist schlecht fürs Image. Unter der Überschrift “Langfristig planen, damit die Züge pünktlich ankommen” erläutern Joachim Mayer, Leiter Beschaffung Schienenfahrzeuge und -ersatzteile, und Frank Fürstenau, Projektleiter BuTS, im nächsten Privatbahn Magazin (5/2015), was …
Weiterlesen

Bombardier gewinnt Auftrag in China
Bombardier Transportation hat nach eigenen Informationen einen Auftrag von der China Railway Corp. (CRC) für das chinesische Joint Venture (JV) Bombardier Sifang (Qingdao) Transportation Ltd. (BST) erhalten: Bestellt worden seien 15 Elektrotriebzüge des Typs CRH380D für das wachsende Hochgeschwindigkeitsnetz Chinas. Das Auftragsvolumen umfasse rund 339 Millionen Euro. Gefertigt werden die Züge im Bombardier-Werk im chinesischen …
Weiterlesen
Thales Deutschland: Hoppe ist neuer CEO
Christoph Hoppe ist neuer Geschäftsführer von Thales Deutschland. Zuvor verantwortete der promovierte Politikwissenschaftler in gleicher Position die Geschicke des Luftfahrtzulieferer Premium Aerotec. Hoppe hatte in seiner beruflichen Laufbahn verschiedene Führungspositionen innerhalb von EADS/Airbus inne, teilt das Unternehmen mit. Von 2009 bis 2013 war er Personalchef bei Cassidian und Arbeitsdirektor der EADS Deutschland. Als Vorstandsbeauftragter vertrat …
Weiterlesen
Nextsense stärkt Entwicklungsstandort Graz
Der österreichische Spezialist für optische Sensorik Nextsense baut seine Aktivitäten im F&E-Bereich aus. Neben einem zweckgewidmeten Zentrums am Standort Graz werde die Organisationsstruktur so umgestellt, dass Marktbedürfnisse schneller in technologische Fortschritte umgesetzt werden, teilt Nextsense mit. So werde das Unternehmen auch zukünftig seinen Wachstumskurs fortsetzen, der es erlaubte innerhalb von acht Jahren die Belegschaft mehr …
Weiterlesen
SBB Infrastruktur: Kunz löst Badran ab
Führungswechsel: Michel Kunz übernimmt ab 2016 die Leitung des Geschäftsbereichs Anlagen und Technologie bei SBB Infrastruktur. Kunz war zehn Jahre Mitglied der Post-Konzernleitung, zuletzt als CEO, und bringe als ETH-Ingenieur und erfahrener Manager die idealen Voraussetzungen mit, um den für die Bahninf-rastruktur zentralen Bereich zu leiten, so das Schweizer Staatsunternehmen. Der bisherige Leiter Wassim Badran …
Weiterlesen
Michael Reinhardt wird Chef der NETINERA Werke
Die NETINERA Werke im mecklenburgischen Neustrelitz stehen seit 1. September unter neuer Leitung: „Mit Herrn Reinhardt haben wir einem sehr erfahrenen Werkleiter an Bord, dessen Schwerpunkte das Prozess- und Projektmanagement sind. Gemeinsam mit der Belegschaft wird es das Ziel von Herr Reinhardt sein, die NETINERA Werke auf einen positiven Weg zu bringen“, erklärt Thomas Schare, …
Weiterlesen
