Kategorie: Unternehmen

6. Juni 2014

DB bestellt sieben TRAXX DE ME für Sylt-Shuttle

Die Deutsche Bahn AG hat mit Bombardier Transportation einen Auftrag über die Lieferung von sieben BOMBARDIER TRAXX Diesellokomotiven mit Mehrmotoren-Antrieb unterschrieben. Das teilte Bombardier heute mit. Die Lokomotiven sollen auf der rund 40 Kilometer langen Shuttle-Strecke eingesetzt werden, um dort Autozüge vom Festland über den Hindenburgdamm nach Sylt und zurück zu ziehen. Ihr dieselelektrisches Antriebskonzept …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Juni 2014

AAE kauft Mehrheit an slowakischer Cargo Wagon

Die AAE Cargo AG übernimmt für 7 Millionen Euro 66 Prozent an Cargo Wagon und wird damit Mehrheitsgesellschafter der Güterwagen-Betriebsgesellschaft der slowakischen Staatsbahn. Die restlichen 34 Prozent übernimmt ZSSK Cargo, der Güterverkehrsarm der Bahngesellschaft, teilt AAE heute mit. Verbunden mit dem Einstieg von AAE ist der Kauf von 12.450 Güterwagen aus dem Bestand von ZSSK …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Juni 2014

VRS gibt wieder Unterrichtsmaterial zum ÖPNV heraus

Hoher Besuch in der Klasse 3c der Anna-Schule in Alfter: Bürgermeister Rolf Schumacher, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) Dr. Norbert Reinkober und VRS-Maskottchen Siggi waren in der Schule zu Gast. Der Anlass: Nachdem die ersten 10.000 Hefte der ÖPNV-Unterrichtsmaterialien „Bus & Bahn-Detektive – Wir erforschen Verkehrsmittel und Verkehrswege” innerhalb von weniger als zwei Jahren vergriffen …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Juni 2014

Neue LED-Anzeigetafeln in den Bahnhöfen der SBB

Die SBB modernisiert bis Ende 2015 die blauen Generalanzeiger in 17 Bahnhöfen. Die mechanischen Fallblattanzeiger werden durch LED-Technologie ersetzt. Das Vergabevolumen beträgt rund 15 Mio. Schweizer Franken (gut 12 Mio. Euro). Die SBB ist das erste Unternehmen in der öV-Branche, welches die LED-Technologie mit grossflächigen Generalanzeigern in diesem Umfang flächendeckend für eine klarere, sichtbarere Kundeninformation in …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

ÖBB und ČD präsentieren tschechischen railjet

Heute Vormittag präsentierten die ÖBB und die Tschechische Bahn České dráhy (ČD) den blauen railjet der Tschechischen Bahn am Hauptbahnhof Wien und am Bahnhof Wien Praterstern. Die Facebook-Fans der ÖBB hatten exklusiv die Möglichkeit den neuen Zug zu besichtigen. Ab 14. Dezember bieten ÖBB und ČD eine neue railjet-Verbindung zwischen Österreich und Tschechien an. Die …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

SBB: Neue Züge des Typs ETR 610 auf Testfahrt

Die Schweizerisch Bundesbahn SBB hat im Juli 2012 bei Alstom insgesamt acht ETR610-Züge der zweiten Serie bestellt. Der erste Zug hat am Dienstag planmäßig das Werk in Savigliano (I) verlassen. Nach seiner Ankunft in der Schweiz wird der Zug, der bereits die Typenzulassung für die Schweiz erhalten hat, die dynamischen Fahrtests absolvieren, teilt die SBB …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

Alstom und Talgo legen Beschwerde gegen Zuschlag an Stadler ein

Die beiden im Bieterverfahren unterlegenen Unternehmen Alstom und Talgo haben beim Bundesverwaltungsgericht (BVG) je eine Beschwerde gegen die Vergabe der neuen Triebzüge Nord– Süd an Stadler Rail eingelegt, teilen die Schweizerischen Bundesbahnen mit. Die Beschwerdefrist war am 30. Mai abgelaufen. Die SBB habe während des gesamten Verfahrens grössten Wert auf die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

VRR: Neuer Dialog bei „Einsteigen und Mitreden!“

Nach dem ersten Beteiligungsprojekt zum Thema Online-Services startet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf der Online-Plattform „Einsteigen und Mitreden“ einen Dialog zur Zugausstattung im Nahverkehr. Bis zum 23. Juni 2014 können sich Fahrgäste und Interessierte beteiligen und ihre Hinweise und Anregungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten äußern. Um die Anforderungen und Bedürfnisse der Fahrgäste besser kennenlernen und einschätzen …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

Baustart für Abellio-Servicezentrum in Sangerhausen

Das Verkehrsunternehmen Abellio baut in Sangerhausen sein neues Servicezentrum für das Saale-Thüringen-Südharz Netz. Abellio erhielt jetzt die Baugenehmigung und startete mit einem symbolischen ersten Spatenstich die Bauarbeiten für die Millionen-Investition. In Sangerhausen entsteht auf einem Grundstück von ca. 50.000 Quadratmetern eine Betriebswerkstatt für die 35 neuen Bombardier Talent 2-Züge, die ab Dezember 2015 im Saale-Thüringen-Südharz …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

Neues Führungsduo für City Airport Train in Wien

Michael Höferer und Michael Forstner übernehmen ab sofort  die Geschäftsführung des City Airport Train (CAT).  Mit den beiden Managern sind jahrelange Luftfahrt-Expertise und strategisches Know-how aus dem Bahnsektor gleichermaßen an der Unternehmensspitze vertreten. Die City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. wurde Ende Februar 2002 gegründet und ist eine gemeinsame Tochter der Flughafen Wien AG und der …
Weiterlesen

Weiterlesen