Kategorie: Unternehmen
Siemens liefert ETCS-Technik nach Ungarn
Siemens hat aus Ungarn drei Aufträge zur Lieferung von Signal- und Leittechnik erhalten. Das Unternehmen rüstet zwei Teilabschnitte auf der Bahnstrecke zwischen dem Budapester Vorort Ferencvaros und der östlich gelegenen Kleinstadt Gyoma mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) Level 2 aus: zwischen Monor und Szajol und von Szajol nach Gyoma. Der …
Weiterlesen
Schweizer Bahnlinie feiert 150 Jahre-Jubiläum
Die Bahnstrecke Zürich–Zug–Luzern feiert am 1. Juni 2014 ihr 150-jähriges Bestehen. Die SBB und der Bezirk Affoltern begehen das Jubiläum mit einem offiziellen Festakt im Bahnhof Affoltern am Albis und laden die Bevölkerung zu den Feierlichkeiten herzlich ein. Im Bahnhof Affoltern am Albis werden anlässlich des Jubiläums zwei Züge getauft. Ab dem Bahnhof Zürich und ab …
Weiterlesen
EGP startet touristischen Sommerfahrplan
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) führt zum 31. Mai 2014 wieder einen Sommerfahrplan ein, der zusätzliche Fahrten von Meyenburg über Plau am See, Karow (Meckl) nach Krakow am See anbietet. Der Sommerfahrplan sei das Resultat eines großen Erfolges der zusätzlichen Fahrten im letzten Sommer, heißt es aus dem Eisenbahnverkehrsunternehmen. Durch die Zusatzfahrten haben Touristen und Einheimische …
Weiterlesen
Voith erweitert Tauschpool
Voith erweitert seinen Austausch-Service für Antriebskomponenten in Schienenfahrzeuge auf Scharfenberg Kupplungen. Analog dem schon seit einiger Zeit laufenden Getriebetauschpool bietet Voith künftig auch diesen Service nun auch für Scharfenberg Kupplungen über seinen Tauschpool an, teilt das Unternehmen mit. Als erster Kunde beginne die Südthüringen Bahn in Meiningen in diesem Jahr die Kupplungsrevision der Scharfenberg Kupplungen seiner 32 Regio-Shuttles …
Weiterlesen
KfW IPEX-Bank und HSH Nordbank verkaufen Railpool-Anteile
Die KfW IPEX-Bank GmbH und die HSH Nordbank AG haben am vergangenen Freitag den Verkauf ihrer Anteile an der Railpool GmbH und der Railpool Holding GmbH & Co. KG abgeschlossen, teilten die Unternehmen mit. Käufer sind den Angaben zufolge Fonds, die von Oaktree Capital Management beraten werden. Was Oaktree für die das 2008 als Joint Venture von KfW IPEX-Bank …
Weiterlesen
WESTbahn kehrt CER den Rücken
Die WESTbahn hat seinen Austritt aus der CER erklärt. Zur Begründung heißt es aus dem österreichischen Bahnunternehmen, die letzten Monate hätten gezeigt, dass die Grundhaltung und die Methoden der CER nicht den Vorstellungen der WESTbahn von Lobbying und Demokratie entsprechen. Zudem hätten Newcomer keine Chance erhalten, die Orientierung des Bahnsektors wirklich in Richtung Liberalisierung mitzubestimmen. Die CER wird von …
Weiterlesen

ODEG plagt Sorgen mit Linie RE 2
Von einem “nicht fahrbaren Fahrplan” spricht der Geschäftsführer der Ostdeutschen Einsbahn Gesellschaft (ODEG) Arnulf Schuchmann bei der Linie RE 2. Die 389 Kilometer lange Strecke zwischen Cottbus und Wismar über Berlin sei für sein Unternehmen “das größte Sorgenkind”, sagt er im Gespräch mit dem Privatbahn Magazin. Dennoch sei das Unternehmen an weiteren Regionalexpress-Linien, die in diesem Jahr …
Weiterlesen
Alstom übergibt erstes modernisiertes Fahrzeug an LNVG
Alstom hat der LNVG heute das erste vollmodernisierte Serienfahrzeug übergeben. Die Züge vom Typ Coradia Lint 41 werden im Rahmen der alle sechs bis acht Jahre gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchung modernisiert und umgerüstet, um sie weiterhin sicher einsetzen zu können und eine komfortable Fahrt für etwa 20.000 Reisende pro Tag zu garantieren. Die Modernisierung hat die …
Weiterlesen
VTG startet mit Zuwächsen im Kerngeschäft
Die VTG AG zeigt im ersten Quartal 2014 innerhalb ihrer Geschäftsbereiche nach eigenen Angaben ein gemischtes Bild. Während die Waggonvermietung mit Umsatz- und Ergebniswachstum weiterhin zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitrug, war der Geschäftsbereich Schienenlogistik durch die Krimkrise und den milden Winter belastet. Der Konzernumsatz blieb den Angaben zufolge im Vergleich zum ersten Quartal 2013 mit …
Weiterlesen
DEKRA wird Interims-DeBo beim EBA
DEKRA Rail wurde vom Eisenbahnbundesamt (EBA) als Designated Body mit Interims-Funktion (Interims-DeBo) anerkannt, teilt das Unternehmen mit. Die Eisenbahn-Sparte von DEKRA darf damit die Erfüllung der nationalen Anforderungen (NNTR) für Schienenfahrzeuge und Teilsysteme prüfen und zertifizieren. Die neue Prüftätigkeit von DEKRA Rail basiert auf dem Memorandum of Understanding (MoU), welches das Zulassungsverfahren von Schienenfahrzeugen in …
Weiterlesen