Kategorie: Wirtschaft

24. August 2018

NRW plant die Mobilität von morgen

Nordrhein-Westfalen investiert 2019 weiter in Mobilität. Um rund 97 Millionen Euro soll der Etat des Verkehrsministeriums steigen, von 2,766 Milliarden Euro im Jahr 2018 auf rund 2,863 Milliarden Euro in 2019. Verkehrsminister Hendrik Wüst dazu: „Wir erhöhen mit dem Haushalt 2019 das Tempo auf dem Weg, den wir mit dem ersten Gestaltungshaushalt 2018 eingeschlagen haben: …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. August 2018

ÖBB bestellt bei Siemens 21 Züge

Die ÖBB und Siemens haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Railjets und Nightjets der neuen Generation geschlossen. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich auf über 1,5 Milliarden Euro. In einem ersten Abruf bestellen die ÖBB 21 Züge im Wert von rund  375 Millionen Euro. Die Produktion der 13 Nightjets und acht Railjets der neuen Generation startet …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. August 2018

Bündnis 90/Die Grünen: Rastatt-Desaster ohne verkehrspolitischen Konsequenzen

In einer Pressemitteilung geht die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf die Konsequenzen des Rastatt-Desasters von vor einem Jahr ein. Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik: „Auch ein Jahr nach der Havarie von Rastatt hat die Bundesregierung daraus keine verkehrspolitischen Konsequenzen gezogen. Die Unterbrechung einer der wichtigsten Eisenbahnstrecken Europas hat schlagartig klar gemacht, wie verwundbar die Eisenbahninfrastruktur …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. August 2018

Neues 500-Millionen-Bundesprogramm für die Schiene

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert mit einem neuen Programm ab dem 9. August 2018 die Energieeffizienz auf der Schiene.  In einer Pressemitteilung heißt es dazu: Mit insgesamt bis zu 500 Millionen Euro werden Eisenbahnverkehrsunternehmen über fünf Jahre unterstützt, wenn sie ihre Effizienz beim Stromverbrauch verbessern und dadurch Emissionen senken. Die Fördermittel …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. August 2018

InnoTrans 2018: Rekord an Weltneuheiten

In wenigen Wochen eröffnet die weltgrößte Messe der Bahnbranche in Berlin ihre Tore. Und es gibt bereits jetzt Rekordzahlen zu vermelden. Wie die Messe Berlin in einer Pressemitteilung informierte, werden in diesem Jahr mehr als 3.000 Aussteller ihre Produkte auf 200.000 Quadratmetern in 41 Hallen und auf über 3.500 laufenden Metern Gleis präsentieren. 62,3 Prozent …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. August 2018

DB: Ursache des Brandes in Siegburg völlig unklar

Erste Fernverkehrsverbindungen zwischen Frankfurt/M. und Köln werden wieder befahren.  Betroffen sind derzeit noch Regionalzüge und S-Bahnen. Zwischen Siegen und Troisdorf werden Ersatzbusse eingesetzt. Durch das Feuer am Rande der Strecke bei Siegburg wurden 32 Menschen verletzt. Ein Böschungsbrand an der ICE-Schnellstrecke hatte auf benachbarte Häuser übergegriffen, mindestens acht Gebäude wurden von den Flammen erfasst. 32 …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. August 2018

Bundesprogramm Zukunft SGV noch in diesem Jahr

In einer Pressemitteilung verweist der Bundestag unter anderem auf Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen der FDP-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. So heißt es darin zum „Programm Zukunft Schienengüterverkehr“: Das Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden … Laut der Antwort soll das Bundesprogramm in dieser Legislaturperiode mit insgesamt 500 …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. August 2018

Anmeldungen zum Netzfahrplan bis zum 15. August 2018

In einer Pressemeldung verweist die Bundesnetzagentur darauf, dass sie bei der DB Netz AG interveniert hat. In der Konsequenz habe das Unternehmen zugesagt, Anmeldungen von Zugangsberechtigten zu Serviceeinrichtungen für alle Gleise bis zum 15. August 2018 zuzulassen. Hintergrund: Ein Unternehmen aus dem Schienenpersonennahverkehr hatte Beschwerde eingelegt, weil es für einige Abstellgleise, über die bereits mehrjährige Nutzungsverträge …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. August 2018

RheinCargo lädt zum Tag der Offenen Tür

Lokomotiven üben nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Wer gerne einmal auf einen Führerstand klettern oder sogar mit in einer Lok fahren möchte, hat bald dazu die Gelegenheit: Die RheinCargo lädt am 9. September 2018 zur Tag der Offenen Tür in das Bahnbetriebswerk Brühl ein. Das erwartet die Besucher unter anderem: Bei einer …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. August 2018

Baden-Württemberg: Runder Tisch zum Personalmangel

Das Thema Personalgewinnung ist ein brisantes. Im baden-württembergischen Verkehrsministerium  hat am 27. Juli 2018 bereits zum zweiten Mal ein Runder Tisch zu diesem Thema getagt. Dabei ging es nicht nur um Lokführer, auch die Sparte der Zugbegleiter und des Werkstattpersonals sind von Engpässen betroffen. Weit mehr als 1.000 Stellen müssen in den nächsten Jahren im …
Weiterlesen

Weiterlesen