Kategorie: Wirtschaft
„Coradia iLint“ von Alstom hat Zulassung erhalten
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat dem „Coradia iLint“ von Alstom die Zulassung für den Fahrgastbetrieb auf dem deutschen Schienennetz erteilt. EBA-Präsident Gerald Hörster überreichte dem Unternehmen die Inbetriebnahmegenehmigung am 11. Juli 2018 in Berlin im Beisein von Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. Es handelt sich um den weltweit ersten Personenzug, …
Weiterlesen

Anstieg der Stationsentgelte für 2019 fällt geringer aus
Die Bundesnetzagentur hat am 10. Juli 2018 die Entgelte der DB Station&Service AG für die Nutzung der Personenbahnhöfe im Jahr 2019 genehmigt. “Der Anstieg der Stationspreise fällt im Jahr 2019 deutlich schwächer aus als im Vorjahr. Zugleich haben wir die Weichen für eine transparente Fortentwicklung der Preise gestellt”, erklärt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Verschiedene …
Weiterlesen
Alstom zeigt „Prima H4 Bi-mode“-Lok
Auf der InnoTrans 2018 wird Alstom eine wachsende Bandbreite an innovativen Lösungen für Schienenfahrzeuge präsentieren, wie zum Beispiel den weltweit ersten Wasserstoffzug, den Coradia iLint, die Prima “H4 Bi-mode”-Lokomotive, sowie den elektrischen Bus Aptis. Unter den vorgestellten Infrastrukturinnovationen sind SRS, ein bodenbasiertes, statisches Ladesystem für Straßenbahnen und elektrische Busse, sowie das APS-System für die Straße …
Weiterlesen

Bombardier stellte TRAXX 3 vor
Bombardier Transportation hat am 4. Juli 2018 in Kassel seine neue Plattform BOMBARDIER TRAXX 3 vorgestellt. Bei dieser Veranstaltung nahmen mehr als 100 der führenden europäischen Transportunternehmen und weitere Stakeholder die Gelegenheit wahr, sich eingehend über die drei verschiedenen Ausführungen der TRAXX-Lokomotivenplattform zu informieren. Zur Verbesserung der Planungseffizienz und zur Gewährleistung eines möglichst …
Weiterlesen

Energiesparziele für 2020 werden deutlich verfehlt
Deutschland kann mit dem bisherigen Energieverbrauch die für 2020 gesteckten Klimaziele nicht erreichen. Dies betrifft sowohl den Primärenergieverbrauch als auch den Endenergieverbrauch in Gebäuden und im Verkehr, wie aus dem von der Bundesregierung als Unterrichtung vorgelegten sechsten Monitoring-Bericht „Energie der Zukunft“ hervorgeht. Auch aufgrund des guten Wirtschaftswachstums und der im Vergleich zum Vorjahr kühleren Witterung …
Weiterlesen
Bombardier liefert Talent-3-Züge nach Tirol
Bombardier Transportation und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben am 29. Juni 2018 eine Abrufbestellung für die Lieferung von 25 BOMBARDIER TALENT 3-Zügen unterzeichnet. Dieser zweite Abruf basiert auf einem Rahmenvertrag über 300 Züge aus dem Jahr 2016. Der Gesamtwert dieser Bestellung beläuft sich auf rund 188 Millionen. Dieser Abruf enthält eine Option für weitere fünf …
Weiterlesen

HHLA hat größten estnischen Terminalbetreiber übernommen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat am 27. Juni 2018 endgültig die Verantwortung beim größten estnischen Terminalbetreiber Transiidikeskuse AS (TK) übernommen. Zuvor wurden die letzten im Kaufvertrag vom 26. März 2018 vereinbarten Vollzugsbedingungen erfüllt und daraus folgend die Anteile der Transiidikeskuse AS vollständig an die HHLA International GmbH übertragen. Die Transaktion ist damit …
Weiterlesen

HGK mit positiver Bilanz für das Jahr 2017
In einer Pressemitteilung bilanziert die Häfen und Güterverkehr Köln AG ein hervorragendes Geschäftsjahr 2017: Mit einem Rekordergebnis von 8,5 Millionen Euro konnte der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gesteigert werden, obwohl Schienengüterverkehr und Binnenschifffahrt nach wie vor Wettbewerbsnachteile gegenüber dem Straßen-Güterverkehr beklagen. „Im abgelaufenen Jahr war die Häfen und Güterverkehr Köln AG …
Weiterlesen
VDV: Immer mehr Menschen nutzen Bus- und Bahnangebot
VDV-Pressemitteilung: Die ersten Ergebnisse der neusten Auflage von „Mobilität in Deutschland“ (MiD), der bundesweiten Mobilitätsstudie des Meinungsforschungsinstitut infas im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums, liegen vor. Laut Kurzreport, der seit letzter Woche online steht, ist der Öffentliche Personenverkehr (ÖPV) mit Bussen und Bahnen dabei der größte Gewinner: Der ÖPV-Marktanteil nach Personenkilometern ist demnach seit der letzten Erhebung …
Weiterlesen

Deutsche Bahn testet Lkw-Platooning auf der A9
Aus einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG: Als weltweit erster Logistikanbieter hat DB Schenker gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern MAN Truck & Bus und der Hochschule Fresenius am 25. Juni 2018 zwei digital vernetzte LKW in den Praxiseinsatz geschickt. Im Beisein von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer startete ein sogenanntes LKW-Platoon von der DB Schenker Niederlassung in Neufahrn bei …
Weiterlesen