Kategorie: Wirtschaft

28. März 2018

Siemens: Joint Venture zur Wartung von Lokomotiven

Das Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) und der Industriekonzern Siemens haben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Wartung und Instandhaltung von Lokomotiven vereinbart. Die Vereinbarung legt fest, dass MRCE und Siemens mit jeweils 50 Prozent am Joint Venture beteiligt sein werden und damit die gemeinsame Kontrolle über das neue Unternehmen ausüben. …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. März 2018

Flixtrain – Premiere zwischen Hamburg und Köln

Der „Flixtrain” ist pünktlich zu seiner ersten Reise bereits am 23. März 2018 von Hamburg nach Köln gestartet. Reisende zwischen den beiden Städten können nun dauerhaft mit Fernzügen des Fernbus-Anbieters Flixbus reisen. Die Züge betreibt das Nürnberger Unternehmen BahnTouristikExpress, Flixtrain übernimmt nur den Vertrieb. Die Züge sollen täglich außer mittwochs zwischen der Hansestadt und der …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. März 2018

Alstoms SRS-Technologie startet in Nizza

Der Schienenfahrzeughersteller Alstom hat an seinem Standort La Rochelle die neuen Citadis-X05-Züge für die Straßenbahn in Nizza der Presse vorgestellt. Dort wird im Juni das erste Teilstück der neuen Linie 2 in Betrieb gehen, die die Altstadt und den Hafen im Osten mit dem Flughafen und einigen Vororten im Westen verbindet. Die ersten Züge sind …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. März 2018

TXL ergänzt West-Ost-Achse mit Rumänien

Es ist das erste Mal, dass die TX Logistik AG einen Zug zwischen Deutschland und Rumänien auf die Schiene gesetzt hat und ihre Schienengüterverkehre auf der West-Ost-Achse ausbaut. Pro Woche fahren drei Rundläufe von Köln nach Curtuci in Rumänien. Bis zu 36 Ladeeinheiten passen laut dem Unternehmen auf den Zug. Transportiert würden hauptsächlich Megatrailer, so …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. März 2018

SPNV-Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus finanziell gesichert

Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann unterzeichnete heute gemeinsam mit den Geschäftsführern der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), Carmen Schwabl und Klaus Hoffmeister, Friedrich Kethorn, dem Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, sowie Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG den Realisierungs- und Finanzierungsvertrag (RuFV) für die Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus. „Mit der Reaktivierung des ersten Teilabschnittes …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. März 2018

Siemens: Erstes digitales Stellwerk Europas

Ab sofort werden bei der Deutschen Bahn AG Züge digital gesteuert. In Annaberg-Buchholz auf der Erzgebirgsbahn im Südosten Deutschlands hat Europas erstes digitales Stellwerk (DSTW) den Betrieb aufgenommen und damit eine Revolution für die Leit- und Sicherungstechnik eingeläutet. Charakteristisch für die neue Stellwerksarchitektur ist, dass die Stellbefehle des Fahrdienstleiters an Weichen, Signale oder Gleiskontakte digital …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. März 2018

Scheuer: neuer Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Die CSU schickt ihren bisherigen Generalsekretär Andreas Scheuer als Verkehrsminister nach Berlin. Staatsministerin im Kanzleramt für das Thema Digitalisierung soll Dorothee Bär werden. Diese Personalien gab Horst Seehofer gestern nach einer CSU-Vorstandssitzung in München bekannt. Scheuer soll mit der Vereidigung der Bundesregierung am 14. März das Amt übernehmen. Unter den dann 19 Amtsinhabern in der …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. März 2018

Siemens: Neue Standard-Lokomotive „Smartron“

Siemens bietet für Deutschland eine neue Lokomotive an: Der Smartron ist auf eine definierte Transportaufgabe zugeschnitten und nutzt alle Vorteile der Standardisierung. Als vorkonfigurierte Lokomotive ist der Smartron für den Güterverkehr in Deutschland konzipiert und ermöglicht Kunden einen kosteneffizienten Betrieb bei hoher Betriebssicherheit. Der Smartron hat die Zulassung für Deutschland bereits erhalten. Die Loks sind …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Februar 2018

ÖBB setzt auf nachhaltige Kooperation mit Russland

Zwei Meldungen aus unserem südlichen Nachbarland Österreich von der ÖBB. In Wien wurde – anlässlich der jährlichen “Strategic Partnership 1520”-Konferenz – eine Kooperationsvereinbarung zwischen den  Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Russischen Eisenbahnen (RZD) im Güter- und Personenverkehr unterzeichnet. Kern der Vereinbarung: Weiterführung der Breitspurbahn bis in den Raum Wien. Das Projekt soll gemeinsam den Eisenbahnen …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Februar 2018

Sven Flore wird neuer CEO von SBB Cargo International

Sven Flore (54) heißt der neue CEO von SBB Cargo International. Er war zuletzt als Berater für Eisenbahnunternehmungen tätig und hat ein Leasingunternehmen für Lokomotiven geführt. Aus früheren Positionen bei TX Logistik und Rail4Chem bringt Flore umfassende Erfahrung in der Leitung von Logistikunternehmen mit. Seine technische Kompetenz wird ihn bei der Erneuerung der Flotte hin …
Weiterlesen

Weiterlesen